Britax Römer King Plus Testbericht

- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Gewicht:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Mr_Andrew
Sicher wie in Mamas Schoß.
Pro:
Sehr bequem und optisch ansprechend.
Kontra:
Für eine Frau relativ unhandlich bzw. schwer.
Empfehlung:
Ja
Zuerst muss die grundlegende Entscheidung getroffen werden, ob man, möglicherweise aus Kostengründen, gleich auf einen quasi mitwachsenden Kombisitz setzt, oder entsprechend Gewicht und Größe des Kleinen jeweils einen speziellen Kindersitz kauft.
Gemäß einer bestimmten europäischen Prüfnorm sind Autokindersitze in vier Gruppen eingeteilt worden:
Kindersitz Gruppe 0
Anwendungsbereich: Geburt bis etwa 10 Kilo Körpergewicht (ca. 9 Monate)
Kindersitz Gruppe I
Für die Gewichtsgruppe von 9 bis 18 Kilo (ca. 9 Monate bis 4 Jahre)
Kindersitz Gruppe II
Für die Gruppe von 15 bis 25 Kilo (ca. 4 bis 7 Jahre)
Kindersitz Gruppe III
Für die Gruppe von 22 bis 36 Kilo (ca. 7 bis 12 Jahre)
Der Römer King Plus, über den ich heute meine Erfahrungen mit euch teilen möchte, gehört zur Gruppe 1.
Zu kaufen gibt es diesen Autokindersitz bei vielen der einschlägigen Anbieter von Kinderzubehör. Ich selber habe ihn bei einem auch in Ebay mit eigenem Shop vertretenden Versand für etwa 150 Euro gekauft. Den Römer King Plus gibt es jedes Jahr in einer ganzen Palette verschiedener optischer Ausführungen. Dabei wird zwischen den eher schlichteren Classicline-, den peppigeren Trendline- und den auch vom Material her edleren Highline-Modellen unterschieden, die auch im Anschaffungspreis etwas differieren. Üblicherweise werden dafür zwischen 170 und 210 Euro fällig.
Unser Trendline-Modell nennt sich "Antje" und ist in meinen Augen das mit Abstand attraktivste der 2007er Kollektion. Dass das nun ganz zufällig auch der Name der Kindesmutter ist, spielt bei dieser Einschätzung wirklich keine oder besser gesagt nur eine sehr untergeordnete Rolle. :-)
Vom Hersteller werden dem Autokindersitz folgende Eigenschaften zugesprochen:
- optimaler Seitenaufprallschutz
- 5-Punkt-Gurtsystem mit zentraler Gurtlängenverstellung
- Spezial-Schulterpolster: reduzieren die Belastung im Hals-/ Kopfbereich
- Belüftungskanäle im Rückenbereich für gute Klimatisierung
- Halterungen für die seitliche Ablage der Schultergurte
- hautsympathischer, abnehmbarer und waschbarer Bezug
Aus eigener Erfahrung kann ich ergänzen, dass sich die Schultergurte in 7 Höhenstufen spielend leicht einstellen lassen. Das Anschnallen auch eines zappelnden oder unwilligen Mini-Fahrgastes ist sehr einfach und mütterfreundlich.
Meistens fährt mein Kleiner sehr gerne mit und wenn nicht, dann hat das andere Gründe als sein bequemer Autositz. Denn der ist gut gepolstert (auch die Beinauflage), nirgends scharfkantig und bietet gute Sichtverhältnisse. Zum Glück scheint mir der Verschluss auch den fortgesetzten Untersuchungen kleiner Forscher sehr gut standzuhalten.
Besonders wesentlich für eine Bewertung ist auch der Sitzeinbau, denn wir verleihen Kind und Sitz dann und wann an anderes familiäres oder befreundetes Pflegepersonal. Und da ist Römer meiner Meinung nach der ganz große Wurf gelungen. Der Sitz ist zwar ziemlich schwer für eine Frau zum Tragen (aber wozu gibt es denn Männer?), aber einmal an der richtigen Stelle abgesetzt, geht alles Weitere kinderleicht. Durch Vorklappen der Sitzschale und Einrasten in vorgeklappter Stellung ist die Montage selbst in 2-türigen Fahrzeugen einfach. Einfach Sitzgurt durch zwei dafür vorgesehene Formen legen, den Schultergurt mit einem Hebel arretieren und Sitzschale zurückklappen. Perfekt! Aufgrund der sehr leicht verständlichen Bedienungsanleitung in Papierform und mittels kleiner eindeutiger Bilder am Sitz selber ist die Gefahr einer Fehlbedienung wirklich sehr gering.
Bemerkenswert finde ich noch die sehr gute Verarbeitung und die Möglichkeit den Sitzbezug separat in der Waschmaschine zu waschen. Nach über einem Jahr Dauernutzung sieht der Autositz immer noch sehr gut aus und weist keinerlei Schäden auf.
Alles in allem bin ich also äußerst zufrieden mit unserem Autokindersitz. Auch wenn er noch nie einer ernsthaften Bewährungsprobe ausgesetzt wurde (ich habe auch nicht die Absicht dies zu tun), vermittelt der Römer King Plus mir ein sehr gutes Gefühl in Punkto Sicherheit und Komfort für den mir wichtigsten Menschen auf der Welt. Da unabhängige Testberichte (Stiftung Warentest) dies genauso sehen, fühle ich mich in meinem Urteil durchaus bestätigt.
52 Bewertungen, 29 Kommentare
-
30.01.2009, 22:57 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichIch passe da nicht mehr rein ...grrrrr....Mein BW Konto ist für Tage ausgebucht ! Sei büdde nicht sauer wenn ich ..nur.... ein SH geben kann. Tut mir wirklich leid ,aber 5 erlaubte am Tag sind einfach zu wenig Allerliebste Grüße von panico:-)
-
17.12.2008, 01:09 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichNicht schlecht, Herr Specht. SH und LG
-
16.12.2008, 17:40 Uhr von nikita86
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht, glg, nikita
-
12.12.2008, 15:59 Uhr von Janet
Bewertung: sehr hilfreichja in Mamas Schoß sitzt man am sichersten, das Alter spielt dabei keine Rolle. Bei dem Trendnamen " Antje " fiel mir doch glatt unsere Eule ein, aber die dürfte in diesen Sitz nicht passen. Liebe Grüße ...Anne
-
12.12.2008, 14:22 Uhr von Yvettte
Bewertung: besonders wertvollna dann mal liebe Grüße an den großen Forscher ! Bei dem Sitz, den ich vor 11 Jahren hatte, war das Thema für meinen Junior nach einigem Üben kein leider kein Hindernis mehr.
-
12.12.2008, 07:08 Uhr von angela1968
Bewertung: sehr hilfreichjetzt auch hier,...gruß angela
-
12.12.2008, 00:46 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht gefällt mir wirklich gut. SH LG MasterSirTobi
-
11.12.2008, 20:07 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichSH und viele weihnachtliche Grüße
-
11.12.2008, 19:08 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreich::::Liebe Grüsse::::
-
11.12.2008, 18:28 Uhr von jacki0987
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Jacqueline
-
11.12.2008, 18:03 Uhr von Cessie47
Bewertung: sehr hilfreichLiebe grüsse und einen schönen Tag noch
-
11.12.2008, 17:57 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichZu meiner Zeit gab es solche Sitze noch nicht - Mann, bin ich alt geworden! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
11.12.2008, 17:10 Uhr von stars
Bewertung: sehr hilfreichFreu mich über Gegenlesung, Gruß stars
-
11.12.2008, 15:00 Uhr von sonnenbaerchen
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Sonnenbaerchen
-
11.12.2008, 14:53 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß vom JERRY
-
11.12.2008, 14:52 Uhr von Elfenfrau
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. lg Elfi
-
11.12.2008, 14:45 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichNetter Bericht! LG aus Hannover!
-
11.12.2008, 14:40 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Weihnachtliche Grüße vom STRIKER
-
11.12.2008, 14:17 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht Lg Sigi
-
11.12.2008, 14:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSh und LG, Janin....
-
11.12.2008, 13:32 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse, Anne
-
11.12.2008, 13:29 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichverregnete grüsse aus berlin lg. petra
-
11.12.2008, 13:28 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich berichtet
-
11.12.2008, 13:09 Uhr von hbscgirl
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße
-
11.12.2008, 13:02 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
11.12.2008, 12:58 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
11.12.2008, 12:55 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
11.12.2008, 12:51 Uhr von lanzbulldog79
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG Sven
-
11.12.2008, 12:49 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
Bewerten / Kommentar schreiben