Panasonic RP-HJE240 Testbericht

- Klangqualität:
- Tragekomfort:
- Verarbeitung:
- Design:
- Zuverlässigkeit:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Queenia
Da guckt was grünes aus deinem Ohr
Pro:
gute Verarbeitung, eigentlich der Preis, schlichtes Design, Farbauswahl
Kontra:
Klang
Empfehlung:
Ja
+Aussehen+
Die Verpackung hatte ich ewig aufbewahrt, weil ich wusste, dass ich einen Bericht darüber schreiben möchte, sie dann aber doch irgendwann weggeschmissen, weil sie einfach immer im Weg lag.
Aber ich weiß, dass sie in einer sehr starken Plastikhülle eingepackt waren, die ich nur mit einer Schere öffnen konnte. Auf der Rückreise mit dem Zug musste ich also musiklos bleiben.
Meine Kopfhörer sind weiß und haben eine metallischgrüne Verkleidung. Es gab sie außerdem noch in 5 weiteren Farben, ich habe lange zwischen weiß, rot und grün geschwankt, mich letztendlich dann aber für die jetzige Farbe entschieden, weil sie mir am schönsten erschienen.
Es handelt sich übrigens um In-Ear Kopfhörer, weswegen sie eine schmale Spitze besitzt, die von einer weichen Gummihülle umhüllt wird. Die liegt übrigens in 3 Größen bei und muss selbst aufgesteckt werden. Hier kann man sich die gewünschte Größe dann selbst anpassen und gucken, was für einen selbst am bequemsten ist.
Ansonsten sind die Kopfhörer auch nicht weiter beschreibenswert, es befindet sich am jedem Stöpsel noch das Panasonic Logo sowie die typische "R" und "L" Beschriftung.
+wie sitzen sie?+
Es war mein zweites Paar In-Ear Kopfhörer, weswegen ich daran schon gewöhnt war, dass diese nun direkt in meinem Ohr stecken. Am Anfang war es für mich auch ungewohnt, aber man gewöhnt sich schnell daran. Vor allem diese hier haben eine schöne weiche Plastikhülle, weswegen man sie kaum im Ohr bemerkt und zu keinem Zeitpunkt drücken oder schmerzen. Das liegt auch vor allem an den anpassenbaren Plastikmänteln.
+Klang+
Der Klang ist sehr klar, die Musik kommt deutlich und schön laut durch die Kopfhörer. Allerdings bin ich irgendwie doch nicht so ganz überzeugt. Es gibt zwar kein Rauschen oder ähnliche störende Nebengeräusche, aber irgendwie klingt die ganze Musik dadurch "fad". Sie ist nicht so kräftig wie ich es von meinen Apple-Kopfhörer kenne. Der Bass fehlt, auch wenn ich ihn nachträglich am iPod verstärke, die einzelnen Tönen wirken eher verschwommen und insgesamt wirkt alles, wie gesagt, etwas langweiliger, als es tatächlich ist.
Das Einzige, was sich hiermit wirklich gut anhört, sind die Hörspiele oder Videos, die ich damit höre.
Meine Umwelt bekommt übrigens auch viel von der Musik mit, die ich höre, obwohl ich in letzter Zeit wirklich nicht mehr so laut höre (außer wenn Kinder oder Möchtegerngangster in meiner Nähe sind). Von anderen Kopfhörern war ich es gewohnt, dass ich immerhin so laut hören kann, dass ich das, was um mich herum passiert, zumindest die Geräusche, nicht mehr wahrnehme, aber bei genau dieser Lautstärke, können die anderen mich dann hören, was ich immer ziemlich unangenehm finde, da ich die erste bin, die meckert, wenn Leute neben mir sitzen und (schlechte) Musik viel zu laut hören.
+Haltbarkeit+
Ich habe die Kopfhörer ungefähr im September gekauft und seitdem fast täglich benutzt. Sie liegen während der Unizeit achtlos in meiner Tasche herum und werden danach wieder gewaltsam herausgezogen, aber bis jetzt gibt es noch nicht den geringsten Schaden. Das Kabel ist inzwischen rot, aber das liegt an meinem roten Mantel, da er irgendwie abzufärben scheint.
Andere Kopfhörer zeigten nach 4-monatiger Benutzung bereits die ersten Alterschwächen, wovon bei dem Modell absolut noch nichts zu bemerken war.
+technisches Blabla+
Hier das, was einige lesen müssen, um den Bericht als vollständig betrachten zu können, wobei ich an dieser Stelle nochmal betonen muss, dass ich keine Ahnung von technischen Sachen habe und diesen Erfahrungsbericht aufgrund von meinen eigenen Erfahrungen geschrieben habe und keinen Technikfreak zu Rate gezogen habe.
1. Frequenzgang: 6 Hz - 23 kHz
2. Wandlereinheit: 11,5 mm
3. Empfindlichkeit: 100 dB/mW
4. Kabellänge: 1,2 m
5. Impedanz: 16 O / 1 kHz
6. Max. Belastbarkeit: 200 mW
7. Stecker: 3,5 mm Stereo-Mini, vergoldet
8. Magnet: Neodym
9. Farbe: Schwarz
10. Zubehör: 3 Paar Passstücke (S/M/L)
+Preis+
Bei Saturn habe ich damals 20€ bezahlt, was ich für gute Kopfhörer in Ordnung finde. Für weniger Geld hätte ich nur die ganz gewöhnlichen Kopfstecker (keine In-Ears) bekommen, die ich aber nicht an meinen iPod anstöpseln wollte.
+Fazit+
So ganz begeistert bin ich nicht. Sie sitzen zwar gut, lassen sich bequem über mehrere Stunden tragen und sind auch recht robust, aber der Klang überzeugt mich einfach nicht so sehr. Die Musik klingt dadurch irgendwie fad, weswegen ich insgesamt 3 Sterne vergeben werde.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten
Queenia
56 Bewertungen, 9 Kommentare
-
18.01.2010, 19:22 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
18.01.2010, 12:17 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Eine schöne Woche und LG cleo1
-
18.01.2010, 09:15 Uhr von Vorhangauf
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht und einen angenehmen Start in eine neue Woche. Thomas
-
18.01.2010, 06:27 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben...lg sigi
-
18.01.2010, 00:40 Uhr von Fernsteuerung
Bewertung: sehr hilfreichthe sound of music, lieben gruss, susanna.
-
17.01.2010, 23:16 Uhr von geligiraffe
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht liebe Grüße
-
17.01.2010, 21:30 Uhr von liebes35
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben. LG Steffi
-
17.01.2010, 21:24 Uhr von swissghostly
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht.
-
17.01.2010, 21:08 Uhr von kongostar
Bewertung: sehr hilfreichSuper geschrieben. Weiter so.
Bewerten / Kommentar schreiben