Caso MCG 25 Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 07/2008
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von Mondlicht1957
3 in einem - das Gerät ersetzt jeden Herd
Pro:
Viele Funktionen, 3 Geräte in einem
Kontra:
bisher nichts
Empfehlung:
Ja
Mal so ganz anders, ein Gerät, in welchem man von außen weniger beobachten kann, was im Inneren passiert. Die schicke Glasscheibe, rauchglasähnlich ist nämlich nicht durchsichtig. Etwas ungewöhnlich für mich, aber wenn sie richtig für den Bedarf programmiert ist, ist das kein Problem. Im Gegenteil, ich find es klasse.
Die
caso MCG 25
ist nun seit Weihnachten im Gebrauch und mein Sohn ist begeistert. Auch mich konnte sie überzeugen.
Im Lieferumfang
- das Mikrowellengerät MCG 25,
- der Rollring für den Glasdrehteller,
- der Glasdrehteller,
- ein Backblech und
- eine sehr ausführliche Bedienungsanleitung.
Die Bedienungsanleitung ist dann doch eher schon ein kleines Handbuch, dieses umfasst knapp 200 Seiten in mehreren Sprachen und ist relativ übersichtlich in Wort und Schrift.
Vorn gibt es auch erst einmal seitenweise Informationen zur Sicherheit und den Umgang mit einem Mikrowellengerät.
Was kann man mit dieser Mikrowelle alles machen?
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt in geschlossenen Räumen zum
• Auftauen
• Erhitzen
• Garen
• Grillen
• Einkochen
von Lebensmitteln und Getränken bestimmt.
Technische Daten
· 25 Liter Garraum
· Mikrowellen-Leistung: 900 Watt
· Grill: 1200 Watt
· Heißluft: 2000 Watt
· 10 Mikrowellenleistungsstufen
· Heißlufttemperaturen: 10 (110 – 200° C)
· 16 automatische Kochprogramme
· 4 Kombiprogramme Mikrowelle & Heißluft
· 1 Kombiprogramm 30% Mikrowelle & 70% Grill
· 1 Kombiprogramm 45% Mikrowelle & 55% Heißluft
· 95 Minuten Timer mit Endsignal
· Glasdrehteller (30 cm Durchmesser)
· Digitaluhr
· Edelstahlgehäuse
· Edelstahlinnenraum
· Garraumbeleuchtung
· Spannung: 230 Volt, 50 Hz
Abmessungen
· 51,0 x 31,0 x 43,0 cm (B x H x T)
Preis
Je nach Anbieter um die 140 Euro, mein Sohn hat bei Neckermann bestellt.
Das Design
Das Gerät ist ein echter Bliockfang in der Küche. Es hat ein Edelstahlgehäuse und auch einen Edelstahlinnenraum.
Natürlich gibt es auch eine Garraumbeleuchtung.
Bei der MCG 25 handelt es sich um ein Unterbaugerät im dunklen Design. Die Tür ist aus Acrylglas, welches nicht so durchsichtig ist, wie man es von anderen Gerten gewöhnt ist.
Das Gerät, die Bedienung und Erfahrung
Das Gerät muss auf einer festen, flachen, waagerechten und hitzebeständigen Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft für den Ofen und das erwartungsgemäß schwerste im Ofen zubereitete Kochgut aufgestellt werden.
Das Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder einem Einbauschrank vorgesehen.
Zudem sollte es auch mindestens 20 cm Platz haben um eine ausreichende Luftströmung zu gewährleisten. Aber das trifft ja auf alle diese Geräte zu.
Ich habe hier auch die Wahl entweder das Backblech – mit dem gerät kann man nämlich auch Backen – oder eben den Rollring mit dem Glasteller einzusetzen. Genaue Anleitung dazu gibt es in der Bedienungsanleitung. Backen tut mein Sohn eher nicht im Gerät, so können wir hierzu auch keine Erfahrungen mitteilen.
Vorrangig wird es zum Auftauen, Garen und Grillen verwendet. Hier leistet es eine super Arbeit mit tollem Ergebnis, vor allem recht schnell.
Für das Grillen
hat das Gerät 2 Grillelemente oben im Innenraum, versteh sich. Da diese Grillelemente nicht mittig sind hab ich zuerst gezweifelt, dass das Grillgut wirklich perfekt wird, aber der Teller dreht sich ja und somit ist ein super Ergebnis gewährleistet. Die Hühnerkeulen waren lecker.
Das Bedienfeld war für mich auch zuerst etwas ungewöhnlich. Ich besitze eine Mikrowelle mit 2 Wählschaltern, da gibt es nicht so viel zu beachten.
Bei diesem Gerät wird programmiert mittels folgender Einstellungen auf dem Bedienfeld
- Anzeigenfeld: Garzeit, Leistung, Funktionsanzeige
- und aktuelle Zeit werden angezeigt.
- Mikrowelle: Zur Auswahl der Mikrowellenleistungsstufe drücken.
- Zeit/Gewicht: Zum Einstellen der Uhr oder des Gewichts des Kochguts drücken.
- Grill/Kombination: Zum Einstellen eines Grill- oder Kombinationskochprogramms drücken.
- Heißluft: Zum Programmieren der Heißlufttemperatur drücken.
- Mikro+Heißluft: Zur Auswahl einer von vier Einstellungen zum Kombinationsgaren drücken.
- Stopp/Ende: Zum Stoppen des Garprogramms oder zum Löschen aller vorherigen Einstellungen vor dem Start des Garvorgangs drücken.
- Zeit/Menü (Drehregler) Zum Einstellen der Garzeit oder zur Auswahl des Automatikmenüs drehen.
- (Start/Schnellstart) Zum Starten des Garprogramms oder zum Einstellen des Schnellstart-Garprogramms drücken.
Eigentlich ist das alles recht übersichtlich, die Bedienung ist leichter als ich Anfangs dachte.
Links auf dem Bedienfeld findet sich eine Auflistung der Programme:
- Aufwärmen
- Tee-Heißgetränke
- Suppe
- Eintopf
- Pizza
- Pasta
- Backen 40 minuten
- Popcorn
- Fleischspieße
- Grill-Schinken
- Grill-Speck
- Grill-Fleischstücke
- Grill-Steak
- Grill Huhn-Nuggets
- Fisch Nuggets
- Auftauen
Besser geht es wirklich nicht, die richtige Entscheidung zu treffen bei der Programmierung, oder?
Ganz unten ist dann noch der Drehregler für die entsprechenden Zeiteingaben.
Zu den einzelnen Betriebsarten gibt es in der Anleitung auch detaillierte Hinweise zum Vorgehen.
Toll finde ich auch persönlich die Heißluftfunktion, die ich sehr gern nutze in meinem Herd. Bei meinem Sohn übernimmt das nun auch die Mikrowelle für kleine Speisen.
Sicherlich hat dieses gerät auch Signaltöne, die das Ende der gewünschten Funktion bestätigt bzw.anzeigt.
• Ein Signalton: Das Gerät hat die Eingabe akzeptiert
• Zwei Signaltöne: Das Gerät hat die Eingabe nicht akzeptiert. Die Eingabe prüfen und erneut versuchen.
• Vier Signaltöne: Das Ende der Garzeit ist erreicht.
Mein Sohn verwendet ausschließlich Mikrowellengefäße, die auch garantiert für ein gutes Endprodukt sorgen.
Es empfiehlt sich vor allem beim Aufwärmen von Suppen, immer eine Abdeckhaube – die es im Handel zu kaufen gibt mit einem entsprechenden Luftloch – auf die Gefäße zu geben. So bleibt auch der Innenraum der Mikrowelle sauberer.
Beim Grillen ist es leider nicht immer zu verhindern, dass Fett an die Seitenwände spritzt, aber das Reinigen ist auch kein Problem mit einem entsprechenden Zaubertuch, welches ohne chemische Hilfsmittel gut reinigt. Aber besser gleich nach der Nutzung ehe das Fett antrocknet.
Das Öffnen und Schließen
Dieser Mikrowelle funktioniert auch super mit einem kleinen Ruck an der Tür. Beim Schließen ist das Einrasten deutlich hörbar.
Ich kann dieses Gerät sogar öffnen während des Gar- oder Auftauvorganges. Hier ist die Sicherheit eingebaut, dass sich automatisch der Vorgang unterbricht, schließe ich die Tür geht es einfach, wie programmiert weiter.
Wer jedoch richtig programmiert hat muss zwischendurch nicht „nachschauen“. Bei richtiger Wahl sind die Ergebnisse in jedem Falle perfekt.
Ich kann jedoch das Programm auch komplett unterbrechen.
Einfach Stopp/Ende drücken und dergleichen nochmals wenn der Vorgang fortgesetzt werden soll.
Um einen andere Auswahl zu treffen muss ich jedoch die Programmierung komplett löschen und neu eingeben.
Der Schnellstart kann in dem Fall genutzt werden, wenn die volle 100%ige Leistung gewünscht wird.
Einige Beispiele der Leistung
Eine ausführliche Liste der Vorgänge mit Zeitangaben ist in der Bedienungsanleitung zu finden. Hier ein paar Beispiele zu Vorgängen, die wir bereits ausgetestet haben und bestätigen können:
4 Grillwürste - 400 g- Grill-10-12 Minuten
Milch, 1 Tasse- 150 g – Erwärmen - 0,5 – 1 Minuten
Lasagne - 450 g - Grill - 15-17 Minuten
2 Hähnchenkeulen- 350 g - Kombination 1(Grill, Heißluft) - 6-8 Minuten
Auftauen Fleisch im Stück - 1000 g - Niedrig - 25 - 30 Minuten
Erwärmen - Gulasch mit Nudeln - 450 g - 2 – 2,5 Minuten
Zudem findet ihr auch eine Menge an Rezepten zu kompletten Gerichten , die schnell in diesem Gerät zubereitet sind.
Die Liste umfasst sozusagen jeden möglichen Vorgang mit jedem möglichen Lebensmittel, aber mit der Zeit wird das eh zur Gewohnheit. Es sei denn man probiert was neues aus.
Neben einer wirklich großen Vielzahl an Programmen mit und ohne Mikrowellenstrahlung verfügt das Gerät natürlich auch noch über eine Kindersicherung.
Um diese zu aktivieren, wird die Stopp/Ende-Taste einfach drei Sekunden lang gedrückt. Die Aktivierung wird durch Löschung der Signalanzeige und auch durch einen Signalton angezeigt. Auf die selbe Weise kann man die Kindersicherung auch wieder ausschalten.
Hersteller
Hergestellt wurde dieses Gerät in Deutschland von der Firma
Braukmann GmbH,
Raiffeisenstraße 32
59757 Amsberg.
Bei Fragen oder wenn man einen Kundendienst benötigt kann man die Firma Braukmann unter der Telefonnummer 02932-54766-99 kontaktieren oder eine E-Mail an den Kundenservice unter [email protected] richten.
Unser Fazit
Ein wirklich tolles Gerät in schickem Design mit 3-fach Funktion. Grill, Mikrowelle und Heißluftgerät in einem, mehr geht nicht. Alles was bisher in diesem gerät aufgetaut, gegrillt, gegart oder erwärmt wurde kam mit super Ergebnis mehr als zufriedenstellend aus dem gerät. Sicherlich muss die Programmierung stimmen, das ist jedoch mit dem übersichtlichen Menü kein Problem.
Bisher gab es keine Probleme mit dem Gerät, auf alle Fälle geben wir eine Empfehlung.
Euer Mondlicht1957
78 Bewertungen, 21 Kommentare
-
07.05.2011, 06:19 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße und einen schönen Samstag
-
17.04.2011, 22:16 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, liebe grüssle, michi
-
16.04.2011, 01:44 Uhr von retilein
Bewertung: besonders wertvollein sehr schöner Bericht und lg
-
15.04.2011, 13:45 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollja, sieht richtig futuristisch aus - aber für mich kommt keine Microwelle in Frage, egal wie billig sie ist, wie toll sie ist - :-) An dieser Stelle in meiner Küche ist ein Minibackofen, der täglich benutzt wird :-)) - LG gisela
-
15.04.2011, 11:37 Uhr von Netha
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Netha
-
14.04.2011, 21:25 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
14.04.2011, 17:00 Uhr von chasen
Bewertung: besonders wertvolltoller bericht, lg und bw
-
14.04.2011, 13:29 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße aus Greifswald ;)
-
14.04.2011, 11:43 Uhr von mima007
Bewertung: besonders wertvollbw. Viele Gruesse, mima007
-
14.04.2011, 10:48 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen ganz lieben gruß
-
14.04.2011, 10:06 Uhr von edelcat
Bewertung: besonders wertvollBW- Ein wirklich wertvoller und hilfreicher Bericht- Liebe Grpüße von Edeltraud
-
13.04.2011, 22:36 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
13.04.2011, 21:51 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichhast du prima gemacht, Danke schoen
-
13.04.2011, 21:42 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvolldies eiht wirklich schick aus-für die gelungene Erklärung ein bw
-
13.04.2011, 21:19 Uhr von xSunnyx
Bewertung: besonders wertvollBW .. Klasse beschrieben
-
13.04.2011, 20:38 Uhr von hexi5
Bewertung: besonders wertvollWünsch dir noch einen schönen Abend, Glg Lisa
-
13.04.2011, 20:36 Uhr von sendorra
Bewertung: besonders wertvollToller Tipp! Sonnige Grüße.
-
13.04.2011, 16:13 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollbw
-
13.04.2011, 15:33 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht..lg Sigi
-
13.04.2011, 14:55 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichSh Bericht. LG cleo1
-
13.04.2011, 14:28 Uhr von Lakisha_1
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße und ein SH von mir
Bewerten / Kommentar schreiben