MANGO Tours Testbericht

ab 7,52 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2009
Auf yopi.de gelistet seit 04/2009
Summe aller Bewertungen
- Angebot:
- Zustand der Einrichtung:
- Sauberkeit:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Information & Kundenservice:
- Familientauglichkeit:
- Behindertenfreundlichkeit:
- Empfehlenswert:
Erfahrungsbericht von lanita
Mango Tours - London Tour I
Pro:
Preis
Kontra:
stressig!
Empfehlung:
Ja
Da wir dieses Jahr nur einen Kurzurlaub nach London machen wollten, haben wir uns zunächst im Internet informiert, wie man am besten und günstigsten dorthin kommt. Flüge waren leider viel zu teuer, insbesondere der Transfer in die City. Züge waren verbunden mit viel Stress und viel Umsteigen und auf die Bahn ist ja sowieso kaum Verlass. Daher fiel unser Augenmerk auf Mango Tours, einem Kölner Unternehmen, das Busreisen in fast ganz Europa anbietet. Da wir eigentlich auch nur zum Shoppen nach London wollten, haben wir uns also für die Mango Tour London I entschieden, Donnerstag nachts sollte es los gehen, Sonntag morgens zurück.
Die Buchung ging ganz einfach, zunächst wurde ich zurückgerufen, um meine Buchung zu bestätigen, dann sollte ich das Geld in zwei Raten überweisen. Hier bekam ich allerdings leise Zweifel. Zum einen bekam ich nicht wie angegeben einen Sicherungsschein (ohne den das Unternehmen eigentlich gar keine Zahlungen annehmen darf), auch nach mehreren Aufforderungen nicht, zum anderen las ich im Internet in Internetforen sehr viele negative Kommentare, die allerdings meistens auf die Paris-Reise gerichtet waren. Dennoch, die Bestätigung bekam man erst eine Woche vorher (bei mir waren es 6 Tage vorher), vorher war einfach ein mulmiges Gefühl dabei. Schade!!
Nun gut, die Reiseunterlagen kamen dann endlich an. Richtig los ging es eigentlich dann auch erst am Freitag um 0:30 ab Düsseldorf. Der Bus war sehr pünktlich, auch wenn wir kurz warten mussten, weil sich einige Leute in unseren Bus verirrt hatten, obwohl sie nicht da rein gehörten. Das richtig lange Warten ging allerdings erst in Aachen los, wo wir an einer Tankstelle noch ein paar Leute aufgabeln und rauslassen mussten (die, die nach Paris wollten). Im Bus saßen vorher schon Leute aus ganz Deutschland, unserer kam wohl aus Norddeutschland. Dieses Aufeinanderwarten kostete uns dann leider eine ganze Stunde, wo man auch nicht richtig schlafen konnte. Gegen 2 ging es dann endlich Richtung Calais.
Dann ging es doch ganz schnell. Kurzes Nickerchen, dann auf die Fähre. Auf die Fähre mussten wir dann kaum noch warten, die Fähre fuhr 1 1/2 Stunden, um die Uhrzeit war es dann auch schon hell. An Schlafen war leider kaum noch zu denken, sodass man völlig übermüdet in London ankam. Die Fahrt nach London rein dauerte dann auch noch ne Stunde.
Mango Tours bietet direkt eine Stadtrundfahrt an, allerdings wurden wir sowieso am Westminster Abbey rausgelassen, haben somit die halbe Stadt sowieso im Bus gesehen und außerdem war die Fahrt total überteuert. Da wir aber erst um 14 Uhr im Hotel einchecken konnten, musste man die Zeit ja irgendwie überbrücken, also haben wir für 3 Stunden schon mal uns die wichtigsten Sachen angeschaut, bis wir vom Bus am Tower of London wieder mitgenommen wurden ins Hotel. Unser Reiseführer Adam war übrigens super nett, er hat das ganze erst zum 2. Mal gemacht, dafür war es echt spitze!
Wir haben die Hotelkategorie 3 gewählt, das entspricht auch einem 3-Sterne-Hotel. Das Hotel war das West Ham United Hotel, direkt im Fußballstadium des Fußballteams West Ham United im Osten Londons. Etwas außerhalb (Zone 3), aber wirklich schöne Aussicht aus dem Fenster ins Stadium rein (leider nur eine Klimaanlage, keine frische Luft, weil sich die Fenster nicht öffnen ließen). Die Gegend ist allerdings etwas chaotisch, man sollte abends hier zumindest nicht mehr alleine los. Die Zimmer waren allerdings super großzügig, sehr große Betten, hätte locker noch eine Person reingepasst. Insgesamt waren wir positiv überrascht vom Hotel.
Der restliche Tag war zur freien Verfügung, wir gingen erst mal ausgiebig shoppen. Abends war zwar ein Pub-Besuch auf dem Programm, da wir aber unter 18-jährige dabei hatten, mussten wir drauf verzichten, wir waren sowieso viel zu müde. Am nächsten Tag wurde ein Ausflug in die Docklands angeboten (natürlich mit Aufpreis), wir entschieden uns wieder dagegen und gingen lieber ins British Museum. Abends gab es dann gegen 21.30 eine Lichterrundfahrt, im Prinzip einfach wieder nur eine Stadtrundfahrt, bis wir um 0 Uhr uns am Tower of London trafen, um nach Hause zu fahren. Um diesmal nicht wieder auf dem Rückweg auf andere Busse warten zu müssen, wurde hier wieder sortiert, wir konnten zum Glück in unserem Bus bleiben und bis nach Düsseldorf durchfahren (natürlich mit Ausnahme wieder von der Fähre). Gegen 11 Uhr kamen wir dann endlich in Düsseldorf an.
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Organisation und muss sagen, dass meine ganzen Befürchtungen völlig umsonst waren. Mango Tours hat auf jeden Fall sehr große Fortschritte gemacht, auch wenn mich das mit dem Sicherungsschein immer noch irritiert. Ich kann es aber beruhigt weiterempfehlen. Im Bus haben sich einige Mitreisende über die ständigen Wartezeiten beschwert, aber ich finde, das ist dann wieder typisch deutsch. Wer schon mal in London war, kennt den Verkehr und da ist es verständlich, wenn ein Bus mal etwas später kommt. Die Zielgruppe war übrigens bunt gemischt. Viele Schülerinnen (die in London feiern gehen wollten… das kann ich überhaupt nicht empfehlen, dafür ist die Fahrt zu kurz und stressig), aber auch sehr viele Familien (sogar ein Baby), überwiegend weiblich.
Die Buchung ging ganz einfach, zunächst wurde ich zurückgerufen, um meine Buchung zu bestätigen, dann sollte ich das Geld in zwei Raten überweisen. Hier bekam ich allerdings leise Zweifel. Zum einen bekam ich nicht wie angegeben einen Sicherungsschein (ohne den das Unternehmen eigentlich gar keine Zahlungen annehmen darf), auch nach mehreren Aufforderungen nicht, zum anderen las ich im Internet in Internetforen sehr viele negative Kommentare, die allerdings meistens auf die Paris-Reise gerichtet waren. Dennoch, die Bestätigung bekam man erst eine Woche vorher (bei mir waren es 6 Tage vorher), vorher war einfach ein mulmiges Gefühl dabei. Schade!!
Nun gut, die Reiseunterlagen kamen dann endlich an. Richtig los ging es eigentlich dann auch erst am Freitag um 0:30 ab Düsseldorf. Der Bus war sehr pünktlich, auch wenn wir kurz warten mussten, weil sich einige Leute in unseren Bus verirrt hatten, obwohl sie nicht da rein gehörten. Das richtig lange Warten ging allerdings erst in Aachen los, wo wir an einer Tankstelle noch ein paar Leute aufgabeln und rauslassen mussten (die, die nach Paris wollten). Im Bus saßen vorher schon Leute aus ganz Deutschland, unserer kam wohl aus Norddeutschland. Dieses Aufeinanderwarten kostete uns dann leider eine ganze Stunde, wo man auch nicht richtig schlafen konnte. Gegen 2 ging es dann endlich Richtung Calais.
Dann ging es doch ganz schnell. Kurzes Nickerchen, dann auf die Fähre. Auf die Fähre mussten wir dann kaum noch warten, die Fähre fuhr 1 1/2 Stunden, um die Uhrzeit war es dann auch schon hell. An Schlafen war leider kaum noch zu denken, sodass man völlig übermüdet in London ankam. Die Fahrt nach London rein dauerte dann auch noch ne Stunde.
Mango Tours bietet direkt eine Stadtrundfahrt an, allerdings wurden wir sowieso am Westminster Abbey rausgelassen, haben somit die halbe Stadt sowieso im Bus gesehen und außerdem war die Fahrt total überteuert. Da wir aber erst um 14 Uhr im Hotel einchecken konnten, musste man die Zeit ja irgendwie überbrücken, also haben wir für 3 Stunden schon mal uns die wichtigsten Sachen angeschaut, bis wir vom Bus am Tower of London wieder mitgenommen wurden ins Hotel. Unser Reiseführer Adam war übrigens super nett, er hat das ganze erst zum 2. Mal gemacht, dafür war es echt spitze!
Wir haben die Hotelkategorie 3 gewählt, das entspricht auch einem 3-Sterne-Hotel. Das Hotel war das West Ham United Hotel, direkt im Fußballstadium des Fußballteams West Ham United im Osten Londons. Etwas außerhalb (Zone 3), aber wirklich schöne Aussicht aus dem Fenster ins Stadium rein (leider nur eine Klimaanlage, keine frische Luft, weil sich die Fenster nicht öffnen ließen). Die Gegend ist allerdings etwas chaotisch, man sollte abends hier zumindest nicht mehr alleine los. Die Zimmer waren allerdings super großzügig, sehr große Betten, hätte locker noch eine Person reingepasst. Insgesamt waren wir positiv überrascht vom Hotel.
Der restliche Tag war zur freien Verfügung, wir gingen erst mal ausgiebig shoppen. Abends war zwar ein Pub-Besuch auf dem Programm, da wir aber unter 18-jährige dabei hatten, mussten wir drauf verzichten, wir waren sowieso viel zu müde. Am nächsten Tag wurde ein Ausflug in die Docklands angeboten (natürlich mit Aufpreis), wir entschieden uns wieder dagegen und gingen lieber ins British Museum. Abends gab es dann gegen 21.30 eine Lichterrundfahrt, im Prinzip einfach wieder nur eine Stadtrundfahrt, bis wir um 0 Uhr uns am Tower of London trafen, um nach Hause zu fahren. Um diesmal nicht wieder auf dem Rückweg auf andere Busse warten zu müssen, wurde hier wieder sortiert, wir konnten zum Glück in unserem Bus bleiben und bis nach Düsseldorf durchfahren (natürlich mit Ausnahme wieder von der Fähre). Gegen 11 Uhr kamen wir dann endlich in Düsseldorf an.
Insgesamt war ich sehr zufrieden mit der Organisation und muss sagen, dass meine ganzen Befürchtungen völlig umsonst waren. Mango Tours hat auf jeden Fall sehr große Fortschritte gemacht, auch wenn mich das mit dem Sicherungsschein immer noch irritiert. Ich kann es aber beruhigt weiterempfehlen. Im Bus haben sich einige Mitreisende über die ständigen Wartezeiten beschwert, aber ich finde, das ist dann wieder typisch deutsch. Wer schon mal in London war, kennt den Verkehr und da ist es verständlich, wenn ein Bus mal etwas später kommt. Die Zielgruppe war übrigens bunt gemischt. Viele Schülerinnen (die in London feiern gehen wollten… das kann ich überhaupt nicht empfehlen, dafür ist die Fahrt zu kurz und stressig), aber auch sehr viele Familien (sogar ein Baby), überwiegend weiblich.
41 Bewertungen, 5 Kommentare
-
07.01.2012, 23:52 Uhr von pinna
Bewertung: sehr hilfreichToll.....lg
-
24.08.2011, 21:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
12.08.2011, 18:52 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönes wochenende lg. petra
-
12.08.2011, 14:32 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen Gruß von der KATJA
-
12.08.2011, 12:39 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße v. simone
Bewerten / Kommentar schreiben