Der Junge im gestreiften Pyjama (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2011
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Gittsibri
Zäune trennen, doch Hoffnung eint
Pro:
interessante Story, Spannung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
in meinem heutigen Bericht geht es um den Kinofilm "Der Junge im gestreiften Pyjama", der im Jahr 2008 verfilmt wurde und am 07.05.2009 endlich auch in den deutschen Kinos anlief. Der Film spielt nach dem Buch "The Boy in the Striped Pyjamas" vom irischen Schriftsteller John Boyne aus dem Jahr 2006. Schon das Buch erhielt sehr viel positive Kritik und wurde in vielen Ländern mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
Handlung
Das Buch handelt von einem neunjährigen Jungen, der zusammen mit seiner Familie umziehen muss, was ihm gar nicht gefällt. Als Sohn eines SS- Offiziers, was man schon zu Anfang des Films mitbekommt, muss er gezwungenermaßen in Zeiten des zweiten Weltkriegs nach Aus- Wisch (Ausschwitz) ziehen, weil sein Vater dorthin versetzt wird, wo Juden gefangen gehalten und hart ausgedrückt vernitet werden. Bruno, der kleine Junge, ist überhaupt nicht damit einverstanden, seine Freunde in Berlin zu verlassen und langweilt sich in seinem neuen Zuhause. Von Zeit zu Zeit sieht er jedoch immer wieder "Bauern", wie er sie nennt, in gestreiften Pyjamas, nichtwissend, dass es sich um Gefangene in zum Gefängnis gehörenden Kleidung handelt. Getrieben von Neugierde versucht er, die Umgebung zu erforschen und freundet sich mit einem ebenfalls gefangenen, kleinen, jüdischen Jungen an. Beide treffen sich jeden Tag am Zaun des Gefangenenlagers und unterhalten sich, froh, dass sie jemanden gefunden haben. Als sie jedoch darauf kommen, dass sie sich ziemlich ähnlich schauen, gehen die Probleme los und es folgt eine richtig dramatisches Schicksal.
Preise für´s Buch
* 2008: Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis (Auswahl)
* 2008: Deutscher Jugendliteraturpreis (Auswahl)
* 2008: IMPAC Literary Award (Irland)
* 2007: Carnegie Medal (Auswahl)
* 2007: Bisto Book of the Year Award
* 2006: Waterstone’s Children’s Book Prize (Shortlist)
* 2006: drei irische Jugendbuchpreise
Das Buch
* Englisches Original: John Boyne: Boy in the Striped Pyjamas. ISBN 0-385-75153-2
* Deutsche Übersetzung von Brigitte Jakobeit: John Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama. 272 Seiten. Verlag S. Fischer, ISBN 3-596-85228-5
Wichtige Daten zum Film
* USA / GB 2008, 94 Min.
* Regie: Mark Hermann
* Drehbuch: Mark Herman
* Mit: Asa Butterfield (Bruno), Jack Scanlon (Shmuel), Amber Beattle (Gretel), Vera Farmiga (Mutter), David Thewlis (Vater).
Meine Meinung
Auch wenn manche Kritiker den Film für nicht gut befinden, weil er deren Meinung nach die Geschichte des Holocaust verharmlost, fand ich ihn sehr ergreifend und gut gemacht, so dass man sich gut hineinversetzen konnte. Da man die Geschichte ja hauptsächlich durch die Augen der kleinen Hauptperson vorgesetzt bekommt, empfand ich die Dramatik noch viel höher. Man kann sich in ihn hineinfühlen und die Geschichte hat selbst mich persönlich berührt. Jedoch würde ich den Film nicht unbedingt mit kleinen Kindern anschauen und die Frage ist auch, ob Zwölfjährige- und die FSK ist immerhin ab 12 Jahren- die Handlung schon verstehen können. Allerdings könnte ich mir vorstellen, mit meinen 12- jährigen Kindern in den Film zu gehen, wenn ich sie vorher auf das Thema vorbereitet hätte. Zu den Schauspielern kann man sagen, dass sie wirklich gut spielen und schon alleine der kleine Bruno eine Glanzleistung gezeigt hat. Insgesamt gab es ja schon viele Filme über die Zeit des zweiten Weltkriegs, Krieg allgemein, Judenvernichtung und Nazizeit, aber diesen Film finde ich besonders, weil er eine ergreifende Beziehung zwischen zwei Kindern zeigt, die so unschuldig sind und doch in die Verbrechen des Krieges mit hineingezogen werden. Ich kann den Film auf jeden Fall empfehlen und vergebe fünf Sterne.
Vielen Dank für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren.
29 Bewertungen, 11 Kommentare
-
16.05.2009, 14:16 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. grüße Peter
-
16.05.2009, 13:58 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüssle, michi
-
16.05.2009, 11:24 Uhr von Puppekaa
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht - LG
-
16.05.2009, 06:21 Uhr von droehn
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht, lg droehn
-
16.05.2009, 00:40 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh, ein schönes Wochenende und liebe Grüße.
-
15.05.2009, 23:59 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
15.05.2009, 23:41 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG aus Hannover!
-
15.05.2009, 22:57 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
15.05.2009, 21:24 Uhr von IngeborgFeustel
Bewertung: sehr hilfreichEin Thema was mich sehr interessiert. Ich werde den Film auf jeden Fall anschauen. Mich würde interessieren ob die Story an eine wahre Geschichte angelehnt ist? LG, Anja
-
15.05.2009, 19:46 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichInforeich. Beste Grüße, die Lale.
-
15.05.2009, 19:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreich::: SH ::::: LG SIGI
Bewerten / Kommentar schreiben