Elanee Stilleinlagen Seide-Wolle Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2009
- Qualität & Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von cs59
Bei wunden Stellen optimal
Pro:
kleben nicht an
Kontra:
nicht bei Pilzinfektionen geeignet
Empfehlung:
Ja
Produkt: Stilleinlagen Seide-Wolle
Hersteller: Elanee
Preis: 4,29 Euro
Inhalt: 2 Stück
Beschreibung:
Wolle-Seide Stilleinlagen sind wie eine Art gestrickte Stoffeinlagen. Eine Seite ist aus Seide und die andere aus Wolle hergestellt. Die Wolleseite ist etwas rauher, die Seidenseite glatter. Am Rand sind sie umnäht.
Reinigung:
Diese Stilleinlagen kann man nur per Hand waschen, ansonsten filzt die Wolle und sie gehen ein. Auch sind sie nicht trocknergeignet.
Verwendung und Wirkung:
Diese Stilleinlagen wurden mir von meiner Bekannten, die Hebamme ist, empfohlen. Sie meinte zu mir, dass diese sich selbst an wunden Stellen ganz einfach abblättern lassen. Ich konnte es mir erst gar nicht vorstellen, da schon verschiedene Dinge ausprobiert hatte (Stilleinlagen aus Baumwolle, Wegwerfstilleinlagen, Taschentücher, die ich dann abgeweicht habe) und alles irgendwie schmerzte.
Als ich sie nun das erste Mal ausprobierte, musste ich feststellen, das es tatsächlich so ist. Sie kleben absolut nicht fest. Ich habe immer die Seidenseite genommen. Von dieser kann ich es also bestätigen. Dadurch werden Wunden geschont und alles kann mit etwas mehr Ruhe verheilen.
Allerdings sind sie in einem speziellen Fall ungeeignet, nämlich genau dann, wenn man einen Pilz hat und deswegen die Haut angegriffen und wund ist. Wäsche, die mit dem Pilz und der Haut in Kontakt kommt, muss man bei mindestens 60 °C waschen, damit man den Pilz abtötet. Das geht aber mit diesen Einlagen nicht. Bekämpft man nun den Pilz auf der Haut, kann man sich mit den Einlagen immer und immer wieder infizieren.
Die Stilleinlagen halten nicht sehr dicht. Läuft man regelmäßig und auch nicht gerade wenig aus, dann muss man sie häufig wechseln. Das bedeutet aber, dass man sich viele davon kaufen muss. Bei dem Anschaffungspreis ist das schon zu überlegen.
Sie passen sich etwas besser der Rundung des Busens an, sodass sie nicht ganz so sehr auffallen, wie Baumwolleinlagen. Trotzdem fallen sie auf.
Fazit:
Ich kann die Seide-Wolle Stilleinlagen jedem empfehlen, der wunde Stellen hat. Sie kleben absolut nicht an. Das ist auch der Grund, warum ich ihnen die volle Punktzahl gebe, denn sie haben auch Nachteile. Allerdings darf man keine Pilzinfektion haben, da man sie nicht heiß genug waschen kann.
Der Anschaffungspreis ist auch recht hoch. Das waren mir aber nicht anklebende Einlagen wert.
Man reinigt sie per Hand, indem man sie immer mit warmen Wasser und niemals mit kaltem Wasser wäscht. Danach trocknen sie auf der Heizung am schnellsten.
Für den Dauergebrauch ohne wunde Stellen finde ich sie nicht so gut geeignet, da sie nicht sehr dicht halten.
48 Bewertungen, 12 Kommentare
-
06.10.2009, 12:43 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
16.07.2009, 14:33 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
15.07.2009, 11:33 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße.
-
14.07.2009, 21:04 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße. LG MasterSirTobi
-
14.07.2009, 14:32 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Liebe Grüße Iris
-
14.07.2009, 12:49 Uhr von Brittili70
Bewertung: sehr hilfreichKlasse geschrieben! LG Brittili70
-
14.07.2009, 12:43 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichein sehr hilfreicher Bericht LG
-
14.07.2009, 12:13 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich..Freue mich über Gegenlesungen .Lg Sigi
-
14.07.2009, 11:39 Uhr von swissghostly
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
14.07.2009, 11:37 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. Freue mich über Gegenbesuch. lg Peter
-
14.07.2009, 11:37 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Freue mich über Gegenbewertung. LG Marina
-
14.07.2009, 11:02 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Catania - der Heimat von telestrada.it
Bewerten / Kommentar schreiben