Penny Marena Reibekuchenteig Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Petrapharao
*~*~*~* ein wenig zu viel Zwiebelgeschmack *~*~*~*
Pro:
einfache Zubereitung, nicht viel Kalorien
Kontra:
Zwiebelgeschmack
Empfehlung:
Ja
Hier mein Bericht über: " Marena Reibekuchenteig Rheinische Art" von Penny Markt
*~*~*~* Verzeichnis *~*~*~*
Aussehen des Produktes
Inhalt + Preis der Packung
Hersteller
Zutaten
Nährwerte + Haltbarkeit
Zubereitung
Aussehen und Geschmack
Fazit
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
*~*~*~* Aussehen des Produktes *~*~*~*
Der fertige Teig befindet sich in einem Eimerchen, der auch einen Henkel besitzt. Der Deckel ist in weiß gehalten und oben drauf steht in braunen Buchstaben „Reibekuchenteig Rheinische Art“. Der Eimer ist ansonsten vorwiegend in gelber Farbe gehalten. In der unteren Hälfte sieht man frisch gebackene Reibekuchen, die noch vor Hitze dampfen. Vor allem sind sie schön knusprig gebraten. Rundherum auf dem gelben Eimer stehen dann alle weiteren Angaben, wie Zutaten, Zubereitung, Hersteller und Nährwerte.
*~*~*~* Inhalt + Preis der Packung *~*~*~*
Gesamtinhalt = 1000 g Reibekuchenteig
Pfannenfertig zum Braten, Inhalt reicht für ca. 15 bis 20 Reibekuchen
Im Kaufland ist ein Eimer für 1,59 Euro zu bekommen.
*~*~*~* Hersteller *~*~*~*
Ausgewählt und geprüft
Penny Markt GmbH
50603 Köln
*~*~*~* Zutaten *~*~*~*
Speisekartoffeln 75%, Wasser, Kartoffelstärke, Zwiebeln, Speisesalz, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Säuerungsmittel: Citronensäure, Hefeextrakt, Zucker, Gewürze, Gewürzextrakt, Aroma, Antioxidationsmittel: Natriummetabisulfit
*~*~*~* Nährwerte + Haltbarkeit *~*~*~*
Produkt je 100 g
Brennwert 303 kJ / 71 kcal
Eiweiß 1,6 g
Kohlenhydrate 16,0 g
Fett 0,1 g
Ballaststoffe 2,0 g
Natrium 0,3 g
Gekühlt gelagert bei +4°C bis +8°C ist der Eimer ca. 3 Wochen haltbar
*~*~*~* Zubereitung *~*~*~*
Fett oder Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
Den Reibekuchenteig esslöffelweise in die Pfanne geben und zu Puffern verstreichen.
Diese von jeder Seite goldbraun knusprig anbraten.
*~*~*~* Aussehen und Geschmack *~*~*~*
So eine Pfanne auf den Herd, Öl hinein und angeheizt, also erst angeheizt und dann Öl hinein. Den Eimer aus dem Kühlschrank geholt und den Deckel abgerissen. In dem Moment kommt mir ein starker würziger Kartoffelgeruch entgegen. Ich schaue hinein und sehe einen goldgelben grob geraspelten Reibekuchenteig. Er sieht auch schön feucht und in sich gebunden aus. Im ersten Moment bin ich schon sehr erstaunt wie frisch der Kartoffelteig aussieht, man könnte denken, er ist ganz frisch zubereitet worden.
Nun aber schnell den Teig in die Pfanne bringen, wo das heiße Fett schon wartet und zwei große Puffer geformt. Ein paar Minuten später wende ich die Puffer und die fertig gebratene Seite sieht schon sehr lecker aus. Nach ein paar weiteren Minuten ist auch die zweite Seite fertig gebraten.
Die fertig gebratenen Puffer auf einen Teller gegeben und mit Zucker bestreuen, so genieße ich sie auf meine Weise. Jeder kann sie sich nach eigenem Geschmack verfeinern, denn der eine mag sie mit Zucker, der andere vielleicht mit Apfelmus. Nun Messer und Gabel in die Hand genommen und ein Stück abgeschnitten. Dabei bemerke ich richtig die Kartoffelfasern, die ich mit dem Messer zerschneide.
Und was sage ich zum Geschmack? Ich bin überrascht wie gut der Puffer schmeckt, er ist etwas würzig, schön geschmeidig und die Kartoffelraspeln sind gut zu schmecken. Nur ist der leicht übertönende Zwiebelgeschmack für meine Geschmacksnerven zu viel. Vielleicht bin ich da auch nur etwas überempfindlich, aber irgendwie hat die Masse einen leichten Nachgeschmack, der mich an Zwiebeln erinnert. Ansonsten ist der Pufferteig sehr gut und ich ziehe nur einen Punkt ab.
*~*~*~* Fazit *~*~*~*
Die Reibekuchen sind superschnell zubereitet und sind saftig, wie auch knusprig gebacken. Mir persönlich haben sie einen etwas zu intensiven Zwiebelgeschmack. Vielleicht bin ich auch nur etwas überempfindlich.
Von mir persönlich ...EMPFEHLENSWERT, mit einem Punkt Abzug!
*~*~*~* DANKE ALLEN FÜR'S ..LESEN +.. bitte an's BEWERTEN denken. *~*~*~*
43 Bewertungen, 12 Kommentare
-
24.08.2009, 15:28 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
22.08.2009, 21:29 Uhr von tapiomaunzi
Bewertung: sehr hilfreichUns hat er geschmeckt. Gruß Doris
-
22.08.2009, 17:33 Uhr von laeuft
Bewertung: sehr hilfreichKlingt interessant :) gruß
-
21.08.2009, 23:09 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht. LG
-
21.08.2009, 23:07 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
21.08.2009, 23:03 Uhr von Solaija
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht Liebe Grüße, Solaija
-
21.08.2009, 22:19 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSchön geschrieben. LG Marina
-
21.08.2009, 20:48 Uhr von hard_candy
Bewertung: sehr hilfreichgelungener Bericht. freue mich über Gegenlesungen ;) liebe Grüße
-
21.08.2009, 20:06 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht! LG aus Hannover! P.S. Ich find Gegenlesungen toll!
-
21.08.2009, 19:41 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEin schönes Wochenende Lg Sigi
-
21.08.2009, 19:36 Uhr von peter_nordberg
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. lg Peter
-
21.08.2009, 19:21 Uhr von Kleinnightwish
Bewertung: sehr hilfreichganz viele liebe grüße von der angi ;)
Bewerten / Kommentar schreiben