Leonardo Ecco Testbericht
Auf yopi.de gelistet seit 08/2009
- Design:
- Reinigung:
Erfahrungsbericht von Marnie61
Für Rotweinliebhaber ein "Muss"...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
---------------
Wer sich zu den Weinliebhabern zählt wie ich, hat natürlich auch einen oder sogar mehrere Dekanter zu Hause. Es gibt Weine, die sollten nicht einfach so, gleich nach dem Öffnen getrunken, sondern sie sollten vorher in einen Dekanter umgefüllt werden. Vor allem edle Rotweine müssen „atmen“ wie der Fachmann sagt. Es muss Sauerstoff an den Wein, der mitverantwortlich für die Entfaltung der wundervollen Aromen ist. Außerdem sollte ein Rotwein möglichst Zimmertemperatur haben. Auf keinen Fall darf er zu kalt sein. Dann schmeckt man kaum was von den Aromen. Und damit alles seine Richtigkeit hat, sollte Rotwein möglichst in einen Dekanter umgefüllt und so eine zeitlang stehen gelassen werden.
Produkt-Fakten:
--------------------------
Es ist der Dekanter „Ecco“ von Leonardo, über den ich heute berichten werde. Der Durchmesser des Bodens beträgt 21,5 cm und die Gesamthöhe beträgt 21,5 cm. Der Dekanter hat Platz für 1 l Wein und besteht aus durchsichtigem Glas. Der Preis liegt heute bei etwa 25 Euro.
Meinung und Beurteilung:
--------------------------------------
Meine beiden Dekanter habe ich nicht selbst gekauft. Ich habe sie mir einfach anlässlich meines Geburtstages schenken lassen. Der Dekanter „Ecco“ gefiel mir sofort wegen seiner ungewöhnlichen Form. Der Flaschenbauch ist nämlich nicht hübsch gerundet wie es bei vielen Dekanter der Fall ist, sondern der Flaschenbauch ist stark abgeflacht. Dadurch wirkt das Gefäß zierlich, modern und sehr elegant.
Sicher hat solch ein Flaschenbauch einen entscheidenden Nachteil und der liegt in der Reinigung. Ich sage es gleich, das Spülen hat meine ganze Fantasie gefordert, denn bis heute habe ich noch keine Flaschenbürste gefunden, die alle Stellen im Gefäßinnern erreicht. Der lange Flaschenhals ist kein Problem. Mit einem Tuch und auch mit einer Bürste bekomme ich alles weg. Doch beim Bauch ist das anders.
Die Verschmutzung des Gefäßes entstand durch einen Rotwein, der nicht sofort ausgetrunken wurde, sondern von dem ein Rest im Dekanter verblieb. Scheinbar waren irgendwelche Farbstoffe im Wein, die auf dem Glas eine roten Film hinterließen, den ich bis heute nicht heraus bekam. Auch nicht mit Salz oder Backpulver. Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt und benutzen den Dekanter trotzdem. Doch hübsch sieht das nicht aus.
Sehr praktisch ist die stark abgeschrägte Schütte, denn dadurch lässt sich der flüssige Inhalt perfekt in die Weingläser füllen. Die Weinmenge kommt großzügig, doch nicht zu üppig heraus, es spritzt und gluckert nichts. Ich kann den Wein ohne Aufruhr im Flaschenbauch ruhig und gelassen einfüllen. Form und Design des Dekanters sind wirklich perfekt kreiert worden.
Das Glas ist völlig klar, ganz ohne Makel wie zum Beispiel Luftbläschen oder kleine Verdickungen im Glas. Durch das klare Glas ist ein erster Blick auf den Rotwein und seine Farbe möglich. Und je nachdem wie das Licht auf den Dekanter und durch das Glas auf den Wein trifft, ist schon dieser Anblick ein Genuss für die Augen.
Schade ist nur, dass der Dekanter auch nach anstrengendem Säubern kein Blickfang mehr darstellt.
Marnie61
88 Bewertungen, 22 Kommentare
-
26.03.2011, 19:56 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
26.03.2011, 14:09 Uhr von lorderl
Bewertung: sehr hilfreichfreu mich auf gegenlesung :)
-
25.03.2011, 20:22 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
24.03.2011, 00:14 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht.LG Quacky
-
22.03.2011, 19:46 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreichwein weib und gesang, viele grüße
-
22.03.2011, 18:39 Uhr von retilein
Bewertung: sehr hilfreichein schöner Bericht und lg
-
22.03.2011, 18:00 Uhr von giselamaria
Bewertung: sehr hilfreichdie haben sehr schönes Design, klar. Ob frau wirklich einen Dekanter braucht ??? - Ich weiß es nicht ;-
-
22.03.2011, 16:10 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
22.03.2011, 13:31 Uhr von hexi5
Bewertung: sehr hilfreichLass dir nen lieben Gruß da^^
-
22.03.2011, 13:09 Uhr von babyv
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße aus Sachsen
-
22.03.2011, 10:48 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
22.03.2011, 09:57 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Wochenstart. LG cleo1
-
22.03.2011, 09:10 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichEinen Dekanter hat sich unser ältester Sohn auch gerade gekauft. Gebe Dir Recht: ein Muss für Rotweinliebhaber :-)) LG
-
22.03.2011, 08:45 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße.....Katja
-
22.03.2011, 00:39 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreicheinen guten wochenstart lg. petra
-
22.03.2011, 00:36 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
21.03.2011, 23:40 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
21.03.2011, 23:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima beschrieben - LG
-
21.03.2011, 22:31 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
21.03.2011, 21:48 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Wochenstart
-
21.03.2011, 20:43 Uhr von Solaija
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht. lG Solaija
-
21.03.2011, 20:28 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Wochenstart...
Bewerten / Kommentar schreiben