Hasbro FurReal Friends Biscuit. Mein Golden Retriever Testbericht

ab 31,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 12/2009
Summe aller Bewertungen
- Spaßfaktor:
- Kuschelfaktor:
- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung & Pflege:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von EmilyStrange
Ein pflegeleichtes Haustier
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
VORWORT
Meiner kleinen Schwester habe ich letztes Jahr zu Weihnachten diesen kleinen schnuckeligen Retriever gekauft. Sie wollte eigentlich einen richtigen Hund, hat sich über diesen pflegeleichten Zeitgenossen aber auch sehr gefreut.
HERSTELLERANGABEN
HASBRO DEUTSCHLAND GmbH
Kontakt: Dreieich Plaza 2A
D-63303 Dreieich
Tel + 49 6103 3011 0
Fax + 49 6103 3011 199
AUSSTATTUNG & AUSSEHEN
Der Retreiver ist ein sogenanntes interaktives Spielzeug. Dieser süße Zeitgenosse verfügt über eine Spracherkennungs- und Sprechfunktion. Hergestellt wurde er vom rennomierten Spielzeughersteller Hasbro. Der Retriever weist die typische Retrieverfarbe auf. Er ist ca. 45 cm hoch und sieht einem echten Retriever täuschend ähnlich und in etwas kleiner natürlich. Das Fell wurde hier auch sehr gut nachempfunden. Das Fell ist sehr weich und kuschelig.
Der Retriever kann sowohl seine Beine, wie auch seinen Schwanz und seinen Kopf bewegen. Und das sieht auch sehr echt aus. Nicht so abgehackt, wie man es von älteren interaktiven Spielzeugen kennt. Die Bewegungen sind sehr flüssig und naturgetreu nachempfunden. Man könnte wirklich denken, dass der Hund lebt.
Durch das integrierte Gehäuse weist der Hund ein Gewicht von ca. einem Kilo auf. Als Ausstattung bringt er noch ein Stöckchen mit und er trägt ein Halsband. Des Weitern erhält man noch eine Fernbedienung und eine ausführliche Bedienungsanleitung mit.
Auf der Fernbedienung findet man mehrere Tasten mit Buchstaben darauf. Hier kann man dann die vorprogrammierten Gags abrufen und auch eigene Sätze und Geräusche abspeichern.
Der Betrieb des Retrievers funktioniert via Batterien. Diese werden auch mitgeliefert. Hierfür benötigt man 4xLR6/AA Batterien mit 1,5 V. Für die Fernbedienung benötigt man alkaline Batterien. Hier wurden jedoch keine mitbgeliefert. Für die Fernbedienung braucht man 2 x LR03/AAA 1,5 V Batterien.
Auch ein Würstchen zum Essen aus weichem Gummi hat er noch im Gepäck.
NACH DEM AUSPACKEN & FUNKTIONEN
Nachdem man den süßen Retriever aus seiner Verpackung genommen hat. Da der Hund ja schon Batterien integriert hat, kann man die Grundfunktionen schon einmal testen. Schön finde ich auch, dass er genauso wie echte Hunde manchmal etwas unberechenbar ist und wenn er eingeschalten ist, auch selbstständig Sachen macht. Durch Druck auf einen der zahlreichen Sensoren wird eine Grundreaktion beim Hund erzeugt. Die man am Anfang ja auch noch nicht kennt.
Drückt man auf den Lichtsensor, den man auf der Stirn des Hundes findet, bewegt er seinen Kopf und blinzelt. Drückt man auf den Rückensensor dann bellt der Hund und bewegt sich leicht wiegend hin und her. Drückt man auf den Kopfsensor, so verfällt der Hund in einen Ruhezustand. Auf der Schnauze findet man einen weiteren Sensor, der den Hund zu Geräuschen bewegt.
Drückt man auf den Zungensensor, so veranstaltet der Hund Schmatzgeräusche, denn er isst gerade. Füttert man ihn allerdings zu lange mit dem beigefügten Würstchen so bekommt er einen Schluckauf. Dann muss man sofort wieder auf den Rückensensor drücken, damit es ihm wieder besser geht.
Jedoch reagiert der Hund nicht nur auf Berührungen sondern auch auf Sprache. Denn er hat ja eine integrierte Spracherkennung. Allerdings muss man sehr deutlich sprechen, damit er einem versteht.
Die Fernbedienung wird für die Voreinstellungen genutzt. Beispielsweise muss man bei der Fernbedienung Spiel mit mir eingeben, dann sagen und wenn der Hund dann ok sagt kanns losgehen. Um dann die gewünschten Sätze nach zu sprechen muss man ihn wieder auffordern mit Sprich mit mir und dann ist er aufnahmefäig. Danach spricht man die gewünschten Sätze am besten ins integrierte Bauchmikrofon. Allerdings sollte man auch hier darauf achten, dass man die Sätze sehr klar und deutlich spricht, damit er sie nachplappern kann. Da das Sprechen für den Hund sehr anstrengend ist stellt er nach ca. 1,5 Minuten auf stur und befindet sich dann wieder im Wartemodus.
Drückt man die Taste A auf der Fernbedienung stößt der Hund einen Belllaut aus.
Drückt man die Taste B auf der Fernbedienung Pups er
Drückt man die Taste C so lacht er
Drückt man die Taste D knurrt er
Drückt man die Taste E so fragt er was man will
Drückt man die Taste F rennt und spielt er
Wil man nun auch die fortgeschrittenen Funktionen des Tiers nutzen, kann man zu den Sätzen auch noch eine passende Antwort abspeichern, so kann einem der Hund auch Fragen beantworten. Diese ganzen Einstellungen sollten unbedingt von Erwachsenen vorgenommen werden.
PFLEGE
Man kann ihn ganz leicht mit einem feuchten Lappen (allerdings wirklich darauf achten, dass der Lappen nur feucht ist, so wie beim Putzen eines Rechners) abwischen. Die Waschmaschine sollte man wegen der Elektronik vermeiden.
VERARBEITUNG
Die Verarbeitung ist auch sehr gut. Man findet keine losen Fäden, die Nähte sind alle gut gefertigt und die Elektronik funktioniert auch einwandfrei und weist keine Hänger auf. Der Hund ist auch sehr weich, für das dass er eigentlich ein elektronisches Spielzeug ist.
KOSTEN & KAUFORT
Den Hund habe ich im Karstadt für 59,99€ gekauft.
FAZIT
Kann Euch diesen Zeitgenossen nur empfehlen. Er ist ein echt pflegeleichtes Haustier und bereitet meiner kleinen Schwester nun schon ein Jahr Freude. Er ist auch ziemlich robust und verschmutzt auch nicht schnell obwohl er bei ihr echt einiges aushalten muss. Die Elektronik funktioniert immer noch einwandfrei. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier auch, denn für ca. 60€ bekommt man ein schönes und lustiges Haustier. Die Bewegungen sind sehr flüssig und erinnern wirklich an die eines echten Hundes. Somit eine echte Kaufempfehlung von mir, gerade in der Vorweihnachtszeit. Eure Kinder und Geschwister werden sich darüber sicher freuen.
Meiner kleinen Schwester habe ich letztes Jahr zu Weihnachten diesen kleinen schnuckeligen Retriever gekauft. Sie wollte eigentlich einen richtigen Hund, hat sich über diesen pflegeleichten Zeitgenossen aber auch sehr gefreut.
HERSTELLERANGABEN
HASBRO DEUTSCHLAND GmbH
Kontakt: Dreieich Plaza 2A
D-63303 Dreieich
Tel + 49 6103 3011 0
Fax + 49 6103 3011 199
AUSSTATTUNG & AUSSEHEN
Der Retreiver ist ein sogenanntes interaktives Spielzeug. Dieser süße Zeitgenosse verfügt über eine Spracherkennungs- und Sprechfunktion. Hergestellt wurde er vom rennomierten Spielzeughersteller Hasbro. Der Retriever weist die typische Retrieverfarbe auf. Er ist ca. 45 cm hoch und sieht einem echten Retriever täuschend ähnlich und in etwas kleiner natürlich. Das Fell wurde hier auch sehr gut nachempfunden. Das Fell ist sehr weich und kuschelig.
Der Retriever kann sowohl seine Beine, wie auch seinen Schwanz und seinen Kopf bewegen. Und das sieht auch sehr echt aus. Nicht so abgehackt, wie man es von älteren interaktiven Spielzeugen kennt. Die Bewegungen sind sehr flüssig und naturgetreu nachempfunden. Man könnte wirklich denken, dass der Hund lebt.
Durch das integrierte Gehäuse weist der Hund ein Gewicht von ca. einem Kilo auf. Als Ausstattung bringt er noch ein Stöckchen mit und er trägt ein Halsband. Des Weitern erhält man noch eine Fernbedienung und eine ausführliche Bedienungsanleitung mit.
Auf der Fernbedienung findet man mehrere Tasten mit Buchstaben darauf. Hier kann man dann die vorprogrammierten Gags abrufen und auch eigene Sätze und Geräusche abspeichern.
Der Betrieb des Retrievers funktioniert via Batterien. Diese werden auch mitgeliefert. Hierfür benötigt man 4xLR6/AA Batterien mit 1,5 V. Für die Fernbedienung benötigt man alkaline Batterien. Hier wurden jedoch keine mitbgeliefert. Für die Fernbedienung braucht man 2 x LR03/AAA 1,5 V Batterien.
Auch ein Würstchen zum Essen aus weichem Gummi hat er noch im Gepäck.
NACH DEM AUSPACKEN & FUNKTIONEN
Nachdem man den süßen Retriever aus seiner Verpackung genommen hat. Da der Hund ja schon Batterien integriert hat, kann man die Grundfunktionen schon einmal testen. Schön finde ich auch, dass er genauso wie echte Hunde manchmal etwas unberechenbar ist und wenn er eingeschalten ist, auch selbstständig Sachen macht. Durch Druck auf einen der zahlreichen Sensoren wird eine Grundreaktion beim Hund erzeugt. Die man am Anfang ja auch noch nicht kennt.
Drückt man auf den Lichtsensor, den man auf der Stirn des Hundes findet, bewegt er seinen Kopf und blinzelt. Drückt man auf den Rückensensor dann bellt der Hund und bewegt sich leicht wiegend hin und her. Drückt man auf den Kopfsensor, so verfällt der Hund in einen Ruhezustand. Auf der Schnauze findet man einen weiteren Sensor, der den Hund zu Geräuschen bewegt.
Drückt man auf den Zungensensor, so veranstaltet der Hund Schmatzgeräusche, denn er isst gerade. Füttert man ihn allerdings zu lange mit dem beigefügten Würstchen so bekommt er einen Schluckauf. Dann muss man sofort wieder auf den Rückensensor drücken, damit es ihm wieder besser geht.
Jedoch reagiert der Hund nicht nur auf Berührungen sondern auch auf Sprache. Denn er hat ja eine integrierte Spracherkennung. Allerdings muss man sehr deutlich sprechen, damit er einem versteht.
Die Fernbedienung wird für die Voreinstellungen genutzt. Beispielsweise muss man bei der Fernbedienung Spiel mit mir eingeben, dann sagen und wenn der Hund dann ok sagt kanns losgehen. Um dann die gewünschten Sätze nach zu sprechen muss man ihn wieder auffordern mit Sprich mit mir und dann ist er aufnahmefäig. Danach spricht man die gewünschten Sätze am besten ins integrierte Bauchmikrofon. Allerdings sollte man auch hier darauf achten, dass man die Sätze sehr klar und deutlich spricht, damit er sie nachplappern kann. Da das Sprechen für den Hund sehr anstrengend ist stellt er nach ca. 1,5 Minuten auf stur und befindet sich dann wieder im Wartemodus.
Drückt man die Taste A auf der Fernbedienung stößt der Hund einen Belllaut aus.
Drückt man die Taste B auf der Fernbedienung Pups er
Drückt man die Taste C so lacht er
Drückt man die Taste D knurrt er
Drückt man die Taste E so fragt er was man will
Drückt man die Taste F rennt und spielt er
Wil man nun auch die fortgeschrittenen Funktionen des Tiers nutzen, kann man zu den Sätzen auch noch eine passende Antwort abspeichern, so kann einem der Hund auch Fragen beantworten. Diese ganzen Einstellungen sollten unbedingt von Erwachsenen vorgenommen werden.
PFLEGE
Man kann ihn ganz leicht mit einem feuchten Lappen (allerdings wirklich darauf achten, dass der Lappen nur feucht ist, so wie beim Putzen eines Rechners) abwischen. Die Waschmaschine sollte man wegen der Elektronik vermeiden.
VERARBEITUNG
Die Verarbeitung ist auch sehr gut. Man findet keine losen Fäden, die Nähte sind alle gut gefertigt und die Elektronik funktioniert auch einwandfrei und weist keine Hänger auf. Der Hund ist auch sehr weich, für das dass er eigentlich ein elektronisches Spielzeug ist.
KOSTEN & KAUFORT
Den Hund habe ich im Karstadt für 59,99€ gekauft.
FAZIT
Kann Euch diesen Zeitgenossen nur empfehlen. Er ist ein echt pflegeleichtes Haustier und bereitet meiner kleinen Schwester nun schon ein Jahr Freude. Er ist auch ziemlich robust und verschmutzt auch nicht schnell obwohl er bei ihr echt einiges aushalten muss. Die Elektronik funktioniert immer noch einwandfrei. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier auch, denn für ca. 60€ bekommt man ein schönes und lustiges Haustier. Die Bewegungen sind sehr flüssig und erinnern wirklich an die eines echten Hundes. Somit eine echte Kaufempfehlung von mir, gerade in der Vorweihnachtszeit. Eure Kinder und Geschwister werden sich darüber sicher freuen.
Bewerten / Kommentar schreiben