Babywelt Reisebett Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 01/2010
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von Lucky130
Nicht nur zum Reisen
Pro:
Schneller Aufbau
Kontra:
Harte Unterlage
Empfehlung:
Ja
nach 19 monatiger Testphase möchte ich Euch heute das Reisebett meines Enkels vorstellen. In erster Linie hatten wir es uns eher als Laufstall zugelegt, denn unser Haushalt ist leider nicht gerade für krabbelnde Babys ausgestattet gewesen. Doch inzwischen kann er nicht mehr dort „geparkt“ werden, sondern jetzt schläft er wirklich nur noch darin.
PRODUKTINFORMATIONEN:
***********************
NAME: Trip & Dream Reisebett
HERSTELLER: Babywelt
ARTIKELNUMMER: A019692
MATERIAL: Reißfestes, besonders robustes Nylon
FARBE: Blau
PREIS: ca. 40, - Euro
DETAILS:
*******
Liegefläche: 60 x 120 cm
Zusammengeklappt: 81 x 23 x 23 cm
Matratze (stabile Einlage): ca. 3cm dick
Gewicht: ca. 10 kg
DER HERSTELLER:
***************
Babywelt Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH
Maierhof 2
94167 Tettenweis
Internet: http://www.babywelt-international.com
ANGABEN DES HERSTELLERS:
*************************
Ideal für die Reisezeit - jederzeit praktisch und mobil!
Mit diesem Reisebett haben Sie Ihren Liebling jederzeit gut gebettet. Ob im Urlaub oder bei Freunden. Zur jeder Gelegenheit schnell und praktisch aufgebaut.
DAS AUSSEHEN:
*************
Das Gestänge, sowie das Kopf.- und Fußende sind komplett mit blauem Stoff überzogen. Die länglichen Seitenteile wurden mit einer feinmaschigen weißen Gaze (ähnlich wie ein Netz) ausgestattet, und damit kann entweder das Kind nach draußen schauen, oder wir auch hineinsehen ohne jedes Mal aufstehen zu müssen.
In der Mitte von den oberen Gestängen befinden sich s.g. Klappscharniere, die sich unter dem Stoff befinden. Diese dienen zur Stabilisierung des Bettes und damit man sie nicht ständig suchen muss sind sie extra gekennzeichnet.
Am Kopfende ist noch ein Ausstieg mit abgedecktem Reisverschluss und am Fußende (außen) befindet sich zusätzlich eine Art Aufbewahrungstasche für Spielzeug usw. mit Gummizug.
DER AUFBAU:
***********
Ich weiß, dass wir für meine beiden Jungs auch jeweils ein Reisebett hatten, aber ich kann mich absolut nicht mehr erinnern, wie diese damals aufgebaut wurden. Auf alle Fälle war es aber ganz bestimmt nicht so schnell und einfach, wie bei diesem Reisebett meines Enkels!
Es ist zunächst mal in einer leichten Nylon-Tasche verstaut und mit einer Art festen Unterlage umwickelt. Wenn man die daran festgemachten Klettverschlüsse gelöst hat, legt man diese Unterlage beiseite und hat das Reisebett, wie ein Regenschirm zusammengefaltet, vor sich.
Man muss es eigentlich nur noch auseinander ziehen, ohne etwas zusammen stecken zu müssen.
Wenn man es dann aufgebaut hat, werden die vier in der Mitte im Gestänge befindlichen Scharniere mit Hilfe eines Klappmechanismus stabilisiert und die feste Unterlage auf dem Boden des Bettes gelegt. Schon ist alles erledigt und hat nicht mal 3 Minuten gedauert!
Zusammengebaut wird es in umgekehrter Reihenfolge, wobei die Scharniere (welche unter dem Stoff versteckt sind) nur mit leichtem Druck gelöst werden müssen und das Bett sich danach fast alleine zusammen schiebt…
MEINE ERFAHRUNGEN & MEINUNG:
*****************************
Ehrlich gesagt haben wir das Reisebett nicht neu gekauft, sondern ich hatte es von meinem Ex-Mann abgestaubt, der nach unserer Ehe noch 5 weitere Kinder gezeugt hat. Das Bett hatte somit also schon mindestens 2-3 „Vorbesitzer“, bzw. Kinder vor meinem Enkel beherbergt und dementsprechend sah es leider auch aus.
Ohne viel Hoffnung diesen Dreck entfernen zu können, machte ich mich mit meiner milden Bleiche Acè dran, um zu sehen ob ich das Bett doch noch retten konnte.
Und tatsächlich schaffte ich es den ganzen Dreck, sogar aus der netzartigen Gaze herauszubekommen und es sah danach fast wie neu aus! Die Farben waren kräftig und auch sonst hatte dieses Bett die radikale Putzaktion sehr gut überstanden.
Der Auf- und Abbau gelingt selbst mir ganz alleine und ohne große Kraftanstrengung innerhalb von 1-2 Minuten. Schön ist dabei auch die Tragetasche, denn sie ist aus dünnem und flexiblem aber kräftigen Nylon. Damit ist das Bett geschützt und kann auch problemlos transportiert werden.
Ein wenig enttäuschend fand ich aber die angebliche Matratze, denn dies ist eigentlich nur eine Unterlage und dient mehr zur Verstärkung des Bodens. Sie ist Bretthart und ich würde meinen Enkel dort nie ohne eine zusätzliche weiche Unterlage drauf legen! Solltet Ihr Euch also für dieses Reisebett entscheiden, würde ich Euch empfehlen, gleich die passende Matratze dazu zu bestellen. Wir legen aber nur eine zusammengefaltete Zudecke rein und das geht für Zwischendurch dann auch mal…
Nun hat das gute Stück ja schon einige Belastungstests vor meinem Enkel gehabt und auch bei uns wurde es bis jetzt nicht gerade geschont. Dabei haben wir es zunächst als Laufstall im Wohnzimmer und auch auf der Terrasse genutzt, und inzwischen schläft der Junge 2-3 Mal im Monat nur noch Mittags oder Nachts darin.
Neben meiner rabiaten Putzaktion und der relativ groben Beanspruchung bin ich wirklich sehr über die gute Qualität erstaunt! Bis jetzt ist weder eine Naht aufgegangen, oder sonst noch irgendwelche Schäden aufgetreten. Selbst der Stoff sieht noch aus wie neu…
Wenn ich bedenke wie teuer die Reisebetten vor 25 Jahren waren, wie umständlich sie aufgebaut wurden und wie schnell deren Stoff gelitten hat, dann bin ich sehr erstaunt über die Preise und die Qualität von heute!
Auf Grund dieser Erfahrungen kann ich Euch dieses Reisebett wirklich nur empfehlen, und auch wenn die Matratze eher eine harte Unterlage ist, so möchte ich die ganzen 5 Sterne vergeben, da alles andere sehr zufriedenstellend ist.
Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten!
Der Bericht erscheint auch auf anderen Plattformen...
69 Bewertungen, 15 Kommentare
-
16.04.2012, 13:23 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße Sigrid ...
-
09.04.2012, 02:05 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht.LG Quacky bw
-
08.04.2012, 23:43 Uhr von ClaraFall
Bewertung: sehr hilfreichhatten wir auch für unsere große und nutzen es nun ohne größere abnutzungserscheinungen für den kleinen noch unterwegs. :-)
-
08.04.2012, 16:08 Uhr von kruegerchristine
Bewertung: besonders wertvollFür mich ein bißchen zu "eng"! Frohe Oster & LG Günter :-)
-
08.04.2012, 13:50 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvolltoll - sowas gabs früher ja noch nicht. Wenn meine beiden mal bei Großeltern übernachteten, da hatten die extra ein Zimmer mit Betten für sie eingerichtet :-) - LG gislea
-
08.04.2012, 11:42 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollIch wünsche Dir ein schönes Osterfest :-)
-
07.04.2012, 20:48 Uhr von sirikit06
Bewertung: sehr hilfreichWünsche Dir ein schönes Osterfest! LG
-
07.04.2012, 16:36 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Ostergrüße von der Katja
-
07.04.2012, 14:44 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...ganz herzliche ostergrüße und fröhliches eiersuchen wünscht rosi
-
07.04.2012, 14:17 Uhr von ansii
Bewertung: sehr hilfreichFrohes Osterfest! LG, ansii
-
07.04.2012, 13:34 Uhr von atrachte
Bewertung: sehr hilfreichsh. lg
-
07.04.2012, 12:32 Uhr von sunflower76
Bewertung: besonders wertvollwunderschöne Ostergrüße, Dani
-
07.04.2012, 11:57 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
07.04.2012, 11:17 Uhr von minasteini
Bewertung: besonders wertvollIch wünsche dir ein schönes Osterfest. LG Marina
-
07.04.2012, 11:10 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
Bewerten / Kommentar schreiben