Eika Baumkerzen rot Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2010
Erfahrungsbericht von smaragdxxl
Feine Baumkerzen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer häufig Kerzen kauft, dem wird der Hersteller Eika nicht unbekannt sein. Das Unternehmen Eika hat eine lange Tradition und wurde bereits im Jahre 1824 in Fulda gegründet. Eika überstand die Wirren der Vergangenheit und ging als starkes Unternehmen aus diesen Zeiten hervor. Heute gehört Eika mit zu den bedeutendsten Kerzenherstellern und gerade in der Weihnachtszeit werden viele Christbäume mit Baumkerzen von Eika geschmückt.
^^^^^^^^Baumkerzen^^^^^^
Die Eika Baumkerzen befinden sich in einem handlichen, stabilen, rechteckigen Karton. Exakt 20 Kerzen in den Farben Weiß, Rot oder Natur passen hinein. Die typischen Baumkerzen haben einen Durchmesser von etwa 1,25 cm und sind ca. 10,5 cm lang.
Eika verarbeitet immer die besten Rohstoffe, um so feine und qualitativ hochwertige Kerzen herzustellen. Allerdings richtet sich der Preis natürlich danach ob als Rohstoff Paraffin, Stearin oder Bienenwachs gewählt wurde. Die einfachen Baumkerzen sind bereits am knapp zwei Euro zu bekommen, während die Bienenwachskerzen durchaus um die sechs Euro kosten können.
^^^^^^^Meinung & Erfahrung^^^^^^^
Die einfachen Baumkerzen sind alle gleich lang und gleich dick und passen so perfekt in die Kerzenhalter für den Weihnachtsbaum. Ich bevorzuge ja die Farbe Rot, obwohl die Farbwahl keinen Einfluss auf das Abbrennverhalten hat. Ob die Baumkerzen gut abbrennen oder nicht hat mit der Stärke und Flechtung des Dochtes zu tun, denn dieser muss exakt auf das Wachs abgestimmt sein. Der Hersteller Eika bezeichnet den Docht als „Transporteur des Wachses“ und als „Seele der Kerze“.
Die Eika Kerzen sind weder krumm noch schief, sondern eine wie die andere gerade und der Docht sitzt genau mittig. Er ist mit einer feinen Wachsschicht überzogen wodurch das erste Entzündung sehr schnell geht. Denn der Docht trocknet so nicht aus. Auch überragt er die Kerze ein gutes Stück, wodurch das Anzünden ebenfalls erleichtert wird.
Die Eika Baumkerzen brennen langsam und kontinuierlich ab. Sie rußen nicht unangenehm und tropfen nicht. Nur wenn ihr gleichmäßiges Abbrennen durch Zugluft gestört wird und sie zu flackern beginnen, kann es zu ungleichmäßigem Abbrennen kommen. Deshalb ist es äußerst wichtig, für den „echten“ Weihnachtsbaum einen vor Zugluft geschützten Standplatz zu finden, da flackernde Kerzen, auch die von Eika, eine Gefahrenquelle darstellen.
Wir verwenden für unseren Weihnachtsbaum eine elektrische Lichterkette, die quasi den ganzen Tag leuchtet. Dazwischen sitzen an den Zweigen einige echte Eika-Kerzen in ihren Haltern. Sie werden nur entzündet wenn einer von uns immer im Raum sein kann, sonst ist es zu gefährlich.
Was mir bei den Eika-Baumkerzen noch auffiel war, dass auch das erneute Anzünden kein Problem ist. Der Docht glimmt nach dem Löschen der Flamme nicht noch nach und verkürzt sich dadurch. Dann ist das erneute Anzünden u.U. gar nicht mehr möglich.
Ich habe nämlich auch schon mal billige Baumkerzen gekauft, die ich nach dem Auspusten gar nicht mehr Entzünden konnte, was mich sehr ärgerte. Seitdem setze ich dann doch lieber auf Qualität, die sich schließlich auszahlt, da die Eika-Baumkerzen bis auf den letzten Wachstropfen perfekt abbrennen. Auch für meine Weihnachtspyramiden und Schwibbögen nehme ich Kerzen der Marke Eika.
^^^^^^^Fazit^^^^^^^^^^
Ich empfehle als Baumkerzen Kerzen von Eika. Diese Baumkerzen brennen gleichmäßig ab und tropfen nicht. Sie werden aus besten Rohstoffen hergestellt und stammen aus einer Kerzen-Manufaktur mit sehr langer Tradition.
Vielen Dank für Eure Lesung
smaragdxxl
76 Bewertungen, 16 Kommentare
-
22.02.2011, 18:08 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
18.12.2010, 19:57 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichliebe winterliche grüße
-
25.11.2010, 00:15 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
14.11.2010, 18:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
14.11.2010, 18:10 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
10.11.2010, 18:06 Uhr von topfmops
Bewertung: besonders wertvollImmer daran denken: Die Vorweihnachtszeit beginnt am 27.12..
-
10.11.2010, 12:34 Uhr von andrear68
Bewertung: sehr hilfreichgefällt mir gut der bericht
-
09.11.2010, 11:40 Uhr von trullilu
Bewertung: sehr hilfreichGrüße schickt dir trullilu !!!
-
08.11.2010, 18:01 Uhr von Jennytammy
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Jenny
-
08.11.2010, 16:52 Uhr von knoopiwahn
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße von knoopiwahn!
-
08.11.2010, 10:17 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichEinen guten Start in die Woche wünsche ich, lg
-
08.11.2010, 08:00 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen guten wochenstart
-
07.11.2010, 23:37 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
07.11.2010, 22:07 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen sonntag noch lg. petra
-
07.11.2010, 21:26 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichIch würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg Laura
-
07.11.2010, 21:14 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichSH und LG KATJA.....
Bewerten / Kommentar schreiben