Bomann DB 765 CB Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 03/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Aufheizen & Abkühlen:
- Gleitfähigkeit:
Erfahrungsbericht von papaonline
*** Bügelwäsche erwünscht ***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
heute ein etwas merkwürdiger Bericht für einen Mann. Ich berichte euch nun nach 3 Monaten der Selbstversorgung über mein Dampfbügeleisen von Bomann, Typ DB 765 CB und wünsche Euch viel Spaß beim Lesen.
Das Unternehmen:
Die Firma Bomann ist nur eine Marke der Unternehmens Clatronic (CTC Clatronic International GmbH). Die Buchstaben Cla im Namen der Firma stehen für den Gründer Herrn Claßen, der von Gründung an Elektro-Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik produziert. Der Firmensitz ist in Kempen bei Krefeld. Die größtenteils in Asien produzierten Geräte gehören zum preisgünstigen Segment der Haushaltsgeräte und werden zum Kauf in Supermärkten und bei Discountern angeboten. Es gibt auch optisch baugleiche Geräte, die von der Tochtergesellschaft unter der Marke Bomann vertrieben werden. Und zu solch einem Gerät kommen wir jetzt.
Lieferumfang und Preis:
Mein Bügeleisen von Bomann ist bis heute unübertroffen, ein Spitzenreiter unter den Gleitern. Vor 3 Monaten habe ich mir dieses Gerät bei Expert Benning in Wilhelmshaven für unschlagbare 16,95Euro zugelegt. Es handelt sich um ein Dampfbügeleisen, dass mit einen im Lieferungsumfang erhaltenen Messbecher befüllt werden kann. Des Weiteren befindet sich nur noch eine 42 Seitenstarke Bedienungsanleitung im Karton, die allerdings in 12 Sprachen gedruckt wurde. Als Mann muss ich unbedingt anmerken, dass die Bedienungsanleitung sehr einfach und leicht zu verstehen ist.
Die Bauteile des Dampfbügeleisens:
* Stufenloser Temperaturregler
* Kontrollleuchte
* Sprühknopf + Dampfstoßknopf
* Dampfmengenregler
* Flexible Netzkabeleinführung
* Einfüllöffnung Wassertank
* Sprühdüse
* Transparenter Wassertank
* Standfuß
* Edelstahl-Bügelsohle
Der Temperaturregler:
Der Regler weist folgende Einstellungen auf:
- Ziffer 0 bedeutet, dass der Bügelvorgang nicht durchgeführt werden kann, da das Gerät nicht aufgeheizt wird.
- Ziffer 1, auf dem Gerät mit einem Punkt versehen, ist für Synthetik, Seide und bringt eine niedrige Temperatur an der Gleitsohle. (Vorausgesetzt das der Stecker in der Dose steckt *** grins ***)
- Ziffer 2, zwei Punkte bringt eine mittlere Temperatur und ist für Wolle hervorragend geeignet
- Ziffer3, drei Punkte für Baumwolle und Leinen.
- die Ziffer 4 wird mit MAX gekennzeichnet und bringt die höchste Temperatur bei einer Leistung von 2000 Watt.
Wird also der Stecker (leider kein Eurostecker) eingesteckt und der Regler auf einen, zwei, drei Punkte oder auf MAX eingestellt, kann der Bügelvorgang ohne Dampf beginnen. Hier möchte ich schon einmal erwähnen, das immer vor ziehen des Netzsteckers der Regler auf 0 zurück gestellt werden sollte, damit es beim nächsten Arbeitsgang nicht zu einem unerwarteten Hausbrand kommt. Auch ist es ratsam seine Bügelwäsche zu sortieren, um dann mit der geringsten Temperatur zu beginnen.
Kontrollleuchte:
Am Gerät befindet sich eine Kontrollleuchte, die euch ebenfalls vor bösen Überraschungen schützen wird. Nach dem Einstecken der Stromversorgung leuchtet dieses Lämpchen noch nicht, da Ihr ja im Optimalfall das Gerät auf Ziffer 0 gestellt habt. Erst wenn z. Beispiel Wolle (2) gebügelt werden soll fängt sie an zu leuchten und zwar bis zum Erreichen der gewünschten und eingestellten Temperatur. Erlischt die Kontrollleuchte kann die Arbeit beginnen , freu freu freu !
Dampfbügeln
Zum Dampfbügeln ist eine hohe Temperatur notwendig, um Baumwolle und Leinen wirklich Knitterfrei zu gestalten. Dazu muss erst der erste Regler hinter der Kontrolllampe auf Dampf gestellt werden um jetzt die Dampfmenge einzustellen. Mit dem Dampfmengenregler könnt Ihr die 0 für keinen Dampf, die kleine Wolke für wenig Dampf oder aber die große Wolke für viel Dampf wählen. Ich nutze immer viel Dampf da es die Arbeit am Bügeltisch ungemein erleichtert. Sollte der Dampf einmal nicht ausreichen, kann Extra-Dampf mit Drücken der Dampfstoßfunktion erreicht werden. Dazu einfach nur auf den Regler drücken, wo Ihr vorher auf Dampf geschaltet habt. Achtung, haltet diesen Knopf nicht zulange gedrückt, da sonst Wasser aus der Sohle tropft und eure Arbeitszeit verlängert.
Beachtet, dass die Wassermenge im Gerät ausreichend ist, ansonsten bitte mit den beigefügten Becher bis höchstens zu MAX Markierung auffüllen. Wenn Ihr über einen Kondenstrockner im Haushalt verfügt, dann bitte einfach das dest. Wasser aus dem Trockner für euer Eisen verwenden, es ist weicher als so manches Leistungswasser und eignet sich wunderbar zum Bügeln.
Kabel:
Die Zuleitung zum Bügeleisen ist 2,00 Meter lang und beim Besitz von einem Bügelbrett mit zusätzlicher Steckdose ausreichend. Es ist ein 3 adriges Kabel mit einer flexiblen Ummantelung und somit leicht zu führen.
Die Sprühdüse
Bei Bügeln ohne Dampf kann ich auch hervorragend meine Fehler ausbügeln, indem ich die Sprühtaste (bei Dampfbügeln für den zusätzlichen Dampfstoß) betätige. Dann kommt aus einer kleinen Düse im Frontbereich ein feiner Sprühstrahl heraus und die zerknitterte Stelle für angefeuchtet, um jetzt den Glättegrad wieder herzustellen.
Selbstreinigung:
Das Gerät verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion, dazu muss nur ein bisschen Wasser in das Gerät gefüllt werden und im Anschluss volle Pulle aufheizen. Ist das geschehen zieht Ihr den Stecker des Gerätes heraus und könnt nun den Wahlschalter für Dampfstärke in die Reinigungsposition drehen und heraus ziehen. Bitte stellt sicher das das Geräte über einer Spüle, Badewanne oder Ähnlichen gehalten wird, weil jetzt das heiße Wasser aus der Sohle herausläuft.
Nachfüllen des Wassertanks
Bevor das Wasser eingefüllt werden kann solltet Ihr die Stromversorgung unterbrechen, um keine bösen Überraschungen zu erfahren. Das Bügeleisen muss nun auf die Gleitsohle gestellt werden um durch die Öffnung in Front befüllt zu werden, leider muss hier zum Prüfen des Füllstandes, das Eisen immer auf den Standfuß zurück gestellt werden, da die Markierung hochkant angebracht wurde.
Technische Daten
Modell: DB 765 CB
Spannungsversorgung : 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 2000 W
Schutzklasse: Ι
Herstellerinformationen:
Clatronic International GmbH
Industriering Ost 40
47906 Kempen
Telefon: +49 2152 2006-0
Fax: + 49 2152 2006-1999
Fazit und Meinung:
Dieser Gleiter von Bomann mit 2000 Watt und einer Vielzahl von Einstellungen erspart wirklich viel Arbeit, denn ein leichtes Bügeln habe ich selbst noch nicht erlebt (hat sonst meine Frau gemacht). Leiches Dosieren mit den beigelegten Messbecher und allen Sicherheitseinrichtung sprechen nur für dieses Gerät. Für die Summe von nur 16,95Euro, sowie einer sehr verständlichen Bedienungsanleitung und zusätzlich 2 Jahre Garantie, kann ich das Gerät nur empfehlen. Für das Bügeln eine Waschmaschinenladung von 5 kg benötige ich nur 40 Minuten und habe Spaß dabei.
Ich hoffe mit diesem Bericht habe ich mich nicht übernommen, als Mann über die Vorzüge eines Dampfbügeleisens zu schreiben ist gar nicht so einfach, jedoch wenn es euch gefallen hat..... dann her mit der Bügelwäsche *** Grins ***
Euer Dirk aus Wilhelmshaven
82 Bewertungen, 21 Kommentare
-
03.08.2011, 00:10 Uhr von rolo
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht, viele Grüße
-
10.07.2011, 14:53 Uhr von yeppton
Bewertung: sehr hilfreichprima berichtet, Mfg Markus
-
24.06.2011, 03:05 Uhr von Norddeutsch2011
Bewertung: sehr hilfreichInteressanter Bericht und viele Grüße
-
23.06.2011, 00:01 Uhr von misscindy
Bewertung: besonders wertvollEin sehr schöner Bericht, lg Sylvia
-
20.06.2011, 06:59 Uhr von chasen
Bewertung: besonders wertvollBW und ganz liebe Grüße
-
16.06.2011, 19:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
16.06.2011, 11:22 Uhr von Hot_Rider
Bewertung: sehr hilfreichGreeeeeeeeeeeeeetz von uns !
-
13.06.2011, 23:21 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße ... Tina
-
09.06.2011, 13:07 Uhr von Lucky130
Bewertung: besonders wertvollFür den bügelnden Mann und den tollen Bericht gebe ich gerne mein letztes BW für heute!!!!
-
08.06.2011, 10:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
08.06.2011, 09:41 Uhr von Lothlorien
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht, ich freue mich über jede Lesung.
-
08.06.2011, 01:22 Uhr von feliciano2009
Bewertung: sehr hilfreichwer bügelt denn noch? ....
-
07.06.2011, 18:31 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und schönen Gruß von mir
-
07.06.2011, 17:17 Uhr von Cheesco
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut geschrieben. thx freu mich über gegenlesung.
-
07.06.2011, 13:37 Uhr von cleo1
Bewertung: sehr hilfreichBW folgt! LG cleo1
-
07.06.2011, 13:01 Uhr von bigmama
Bewertung: besonders wertvollLG Anett
-
07.06.2011, 09:23 Uhr von campino
Bewertung: besonders wertvoll::: lg andrea :::
-
07.06.2011, 01:29 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: besonders wertvollWas der handballwilhelmshaven kann, das kann auch der papaonline, nämlich bügeln! Auch hier ein BW von mir! Gute Nacht und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
07.06.2011, 01:17 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
07.06.2011, 00:58 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Gruß von der KATJA
-
07.06.2011, 00:53 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
Bewerten / Kommentar schreiben