ASUS Xonar U3 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2011
- Installation:
- Software-Ausstattung:
- Klangqualität:
- Treiber:
- Treiber-Update:
Erfahrungsbericht von radi6404
Testbericht über Asus Xonar U3 soundkarte
Pro:
guter, detailreicher Klang, gutes Aussehen gute Treiber
Kontra:
klang kann etwas seltsam empfunden werden, wenige Features, HBass beim anheben verzerrt ab einer gewissen Stufe
Empfehlung:
Ja
Nähere Informationen zur U3:
Die Asus Xonar U3 sieht von Außen her wie ein USB Stick aus, sie ist allerdings klein wenig Größer als ein USB Stick. Sie ist schwarz und mit einer sehr glenzenden oberfläche markiert, die ein leichten blausilver Stich hat. Diese Komination macht optisch wirklich was her und die soundkarte sieht wirklich gut aus. auf einer der beiden Seiten sieht man zwei runde Löcher mit Gitter vorne dran, die wie Lautsprecher aussehen, alledings sind dies keine lautsprecher sondern LED's, die sich hinter den weißen Gittern verbirgen. Wenn die soundkarte im Betrieb ist leuchten die zwei LED's. Die USB Kappe der Soundkarte ist mit einer Schnurr befestigt, damit sie nicht verloren gehen kann, was eine gute Idee ist von Asus. Soweit zu den Äusseren Werten der Asus Xonar.
Klang:
Zur installation werde ich mal nichts schreiben, da jeder halbwegs erfahrene Computeruser eine USB soundkarte installieren kann. Wenn nicht lassen sich Guides online finden, die einem dabei behilflich sind.
Der Klang der Asus xonar ist recht gut, jedoch bei weitem nicht so gut, wie ich Ihn erwartet haben nach all den positiven Recensionen auf verschiedenen Seiten. Der Klang ist sehr deteilreich und man hört die einzelen Instrumente und Synths besser wie bei veilen Onboard Lösungen. Man merkt auch, dass der Ton besser gehalten wird und man so die Melodien besser mitbekommt und einzelnen Notenschläge besser mitbekommt. Allerdings läss t dies auch den klang etwas seltsam erscheinen dnd die Lieder klingen etwas langweiliger und eintöniger, seltsam zu beschreiben. Schlecht würde ich den klang allerdings nicht beschreiben. Von der lautstärke ist der Klang auch sehr gut und liefert ausreichende lautstärke, wobei er nicht viel lauter wie guter onboard Sound ist. Auch negativ zu bewerten muss ich den Bass, der beim anheben leider verzerrt. Bei normaler Einstellung klingt der Bass zwar recht gut, verzerrt jedoch bei m anheben des EQs, obwohl ich erwartet habe, dass der Bass bei einer xonar auch beim anheben des Player EQs nicht verzerrt gut, so ist dass halt. sie ist ein wenig besser als guter Onboard sound, kostet allerdings auch wenig und kann dadurch schon gekauft werden. Wer wirklich hochwertigen Klang will sollte sich diese karte allerdings nicht kaufen, da ist mir der Abstand zur Onboard karte doch zu gering.
Fazit:
Die Asus Xonar U3 ist eine gute soundkarte für gute 30 €. Sie bietet eine guten und deteilreichen Klang und ist gut verabeitet. Für die positiven und negativen eigenschaften dieser karte vergebe ich knappe 4 Sterne, mehr verdient sie meiner Meinung nach nicht.
38 Bewertungen, 8 Kommentare
-
14.03.2012, 12:59 Uhr von papaonline
Bewertung: sehr hilfreichToller bericht, lg aus Wilhelmshaven Dirk
-
11.02.2012, 23:19 Uhr von senora
Bewertung: sehr hilfreichEinen winterlichen Gruß aus Hamburg
-
11.02.2012, 18:58 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen. GLG
-
11.02.2012, 18:41 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß von der KATJA
-
11.02.2012, 18:14 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und lieben Gruß Nr. 2 für heute aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
11.02.2012, 18:07 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ein wunderschönes wochenende
-
11.02.2012, 17:56 Uhr von 0Laggy0
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß. vom Laggy
-
11.02.2012, 16:23 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt, Saludos Negerle
Bewerten / Kommentar schreiben