Teppich Creme Testbericht

Erfahrungsbericht von miamolia
Toller Teppich.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Berberteppich
Informationen:
Bezeichnung: Berber aus Marokko
Farbe: Wollweiß
Material: reine Schurwolle
Maße: 2,5 m x 3,0 m
Florhöhe: 30 mm
Handgefertigt
Preis: 649,00 Euro
Die Praxis:
Wir kauften den Teppich vor Jahren in einem Teppichfachgeschäft in Essen. Die Beratung dort war perfekt und so kamen wir an einen hochwertigen und vor allem langlebigen Berberteppich für unser Wohnzimmer. Genau in der Mitte des Teppichs stand der Wohnzimmertisch und die vorderen Beine der Sitzgarnitur standen auf dem Teppichrand. Das hatte zur Folge, dass sich dort mit schon nach kurzer Zeit tiefe Eindrücke bildeten, die mir aber keinen Schrecken einjagten. Denn dass diese Eindrücke für immer blieben, brauchte ich nicht zu fürchten. Bei der Beratung im Geschäft wurde uns gesagt, dass diese Eindrücke wieder verschwinden weil sich die Fasern wieder aufrichten würden, sollte der Teppich gedreht werden und die belasteten Stellen eine Weile unbelastet bleiben. Und das war auch so.
Auch war ich auf eine heftige Fluserei des Teppichs eingestellt worden. Der oberste Flor würde zu Anfang heftig flusen, was der Qualität und Dichte des Teppichs aber nicht schadete, hieß es. So musste ich täglich saugen. Ich saugte den Teppich ab und rundherum die feinen, weißen Flusenknäuel gleich mit. Das Flusen legte sich nach einigen Wochen. Nur wenn jemand die Füße heftig hin- und her bewegte und scharrte, konnte es erneut zu Flusenbildung kommen. Doch es wurde von Mal zu Mal besser. Der Teppich veränderte sein Aussehen nicht.
Der Teppich ist wollweiß. Das ist kein kaltes Weiß, sondern die Farbe sieht ein klein wenig cremefarben aus. Diese Farbe finde ich persönlich schöner als ein hartes Weiß. Natürlich ist solch ein Teppich empfindlich. Wenn Nüsse oder Chips geknabbert wurden und Krümel auf den Teppich fallen, verschwinden diese, durch oben erwähntes Scharren der Füße, in den Tiefen des Flors. Ansonsten bleibt Heruntergefallenes oben auf dem Flor liegen, so eng stehen die Fasern beieinander. Das Saugen und Suchen nach den Krümeln dauert hinterher etwas.
Meine größte Sorge war immer, dass Rotwein verschüttet würde. Wie ich den aus dem hellen Teppich heraus bekommen hätte weiß ich bis heute nicht, denn das ist zu meinem Glück nie passiert. Aber Kaffee war schon drauf und Schmutz allgemein. Dann habe ich nur einen Lappen und heißes Wasser mit etwas Spülmittel genommen und die betroffene Stelle kräftig betupft. Nicht gerieben. Und siehe da, alles ging raus. Ich habe die Säuberung aber auch sofort vorgenommen und nicht gewartet bis die Gäste weg waren oder das Fleckenentfernen auf den nächsten Tag verschoben.
Der Teppich ist sehr dicht und sehr weich. Es ist sehr schön, nur auf Socken auf ihm herum zu laufen. Der Berber ist völlig neutral und sieht einfach klasse aus. Er sorgt im Wohnzimmer für Gemütlichkeit und gibt dem Raum eine gewisse Leichtigkeit und Freundlichkeit. Doch leider liegt er nicht mehr in unserem Wohnzimmer. Mit der Zeit verlor er seine Schönheit etwas und nutzte dann doch einfach ab, schließlich wurde er täglich stark beansprucht. Aber wir hatten einen anderen Verwendungszweck für ihn. Wir legten ihn in unsere Gartenhütte, wo es manchmal etwas fußkalt sein kann. Dort liegt er noch heute. Daraus resultiert, dass die Schönheit mit den Jahren zwar ein wenig leidet, doch Haltbarkeit und Langlebigkeit überzeugen.
Mein Fazit:
Der Berber ist ein toller Teppich sehr guter Qualität. Er ist sehr dicht gewebt worden und sein Flor ist 30 mm hoch. Er ist weich und kuschelig und er lässt sich gut pflegen. Er ist außerdem sehr robust und deshalb auch sehr lange haltbar.
Grüße an alle Leser
von
Miamolia
52 Bewertungen, 6 Kommentare
-
12.08.2012, 21:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
12.08.2012, 13:45 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvollwäre auch meine erste Wahl.....ABER - lach - nicht möglich, wenn Tiere im Haushalt sind, da passiert immer mal wieder was. - So dass ich nur noch kleine Vorlagen verwende, die waschbar sind, unter dem Tisch im Wohnzimmer auch einer aus Bambus oder sowas, was ich komplett nass abschrubben kann. - - im Keller habe ich zwei schöne Teppiche, einer auch in weiß, ein anderer Persermuster.... - aber dort bleiben sie auch, solange ich Tiere habe - LG gisela
-
11.08.2012, 00:49 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreich...und ein schönes wochenende
-
10.08.2012, 22:35 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
10.08.2012, 21:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner bericht, lg willi
-
10.08.2012, 19:07 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~+
Bewerten / Kommentar schreiben