Moulinex WD 1505 Testbericht

- Qualität & Verarbeitung:
- Reinigung:
- Design:
- Bedienungsanleitung:
Erfahrungsbericht von whitejunglehb1
Afrikanische Duft Waffeln backen einfach gemacht
Pro:
Lese Bericht
Kontra:
Lese Bericht
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Hallo liebe Yopi Gemeinde.
Heute schreib ich mal über ein Küchengerät, dass ich auf dem Flohmarkt gefunden habe und für recht wenig Euros gekauft habe.
Das Produkt gibt es auch schon eine ganze Weile auf dem Deutschen Küchengerätemarkt aber ich denke man kann dennoch mal über ein solches Gerät etwas schreiben und ein Paar Erfahrung wieder geben die evtl. anderen hilfreich sein könnten.
Ich werde nun mal versuchen meine Erfahrung mit diesem Gerät euch hier nieder zuschreiben und hoffe das ich Euch damit einwenig behilflich sein konnte beim kauf eines dieser Waffelgeräte oder sogar direkt dieses Gerät.
Hersteller des Produktes
Vertrieb in Deutschland durch:
Krups GmbH
Briefanschrift: Postfach 10 16 64, 63016 Offenbach/Main
Hausanschrift: Herrnrainweg 5, 63067 Offenbach/Main
Produktbeschreibung
Moulinex Waffeleisen Red Ruby WD 1505
Das Waffeleisen ist ein aus hochwertiges Edelstahl Design. Durch die antihaftbeschichtete Backfläche lässt sich das Gerät besonders einfach und gut reinigen. Aber nicht Spülmaschinen geeignet, versteht sich wohl von selbst.
Zum Gerät gehören noch Zubehörteile wie Backformen dazu für Belgische Waffeln mit den Maßen von 225x130 mm .
Das Gehäuse soll laut Hersteller hochhitzebeständig sein und hat eine Betriebs und Temperaturkontroll-Anzeige. wärmeisolierter Griff mit Sicherheitsverschluss für vertikale Lagerung, Anti-Rutsch-Füße, vertikale Lagerung möglich (platzsparend), 650 Watt, Schukostecker CEE 7/7
Farbe: metallic-rot / weiß
Zur Reinigung
Die Reinigung bei diesem Gerät ist wirklich recht gut. Teigreste lassen sich gut entfernen mit einem normalen Küchen schwamm aber nur mit der Weichenseite. Die Antihaftbeschichtung ist dennoch sehr empfindlich. Teigreste die nicht gleich nach dem Backen entfernt werden brennen natürlich sehr fest ein und die im Anschluss zu entfernen ist schwer ,dazu muss man die Backoberfläche einweichen lassen. Hierbei ist das Problematisch weil man das Gerät nicht ins Wasserstellen kann. Hier kann man nur die Backoberfläche mit Wasser füllen. Am Rand ist es dann wider etwas schwerer die Backreste weg zubekommen. Dazu später etwas mehr.
Das Backen
Wie man ein Waffelteig macht muss ich hier jetzt wohl nicht mehr beschreiben.
Den einzigen Tipp den ich Euch geben kann ist nun folgender. Ich weiß nicht ob es auf alle Waffel Geräte zutrifft aber bei meinem alten Gerät hatte ich auch immer das selbe Problem.
Füllt man zuviel Teig in die Backform, so tritt Teig über den Rand.
Womit wir dann beim reinigen wider wären. Denn nach dem Backgang muss man den übergetretenen Teig sofort entfernen sonst brennt er sich ein und dann wird es wider schwer mit dem reinigen, wie oben schon beschrieben.
Das sofortige säubern erweist sich aber auch als schwierig ,weil das Waffelgerät besonders die Backform sehr heiß ist und hier kann man sich schnell die Finger verbrennen. Möglich wäre es aber das dieses nur ein Männer Problem ist, weil unsere lieben Frauen haben da sicherlich das glücklichere Händchen.
Das Backen der Waffeln ist sonst Kinder einfach, den Teig einfüllen und Deckel drauf warten bis die
Signal Lämpchen anzeigen das der Backprozess beendet ist.
Die Signal Lämpchen zeigen auch an wann die Aufheizphase fertig ist, durch eine Grüne und rote Lampe. Sehr nützlich und gehört zu den Standart Ausführungen bei fast jedem Waffelautomat.
Da meine Backformen die Antihaftbeschichtet ist keine weiteren Gebrauchsspuren hat, kann ich meine fertigen Waffeln sehr leicht aus der form entnehmen. Ich benutze dafür ein Pfannenwender aus Holz für.
Auch wenn, die Signallampe mir anzeigt das der Backvorgang beendet ist kann ich den Deckel noch zulassen um die Waffeln etwas Dunkler zubekommen. Ich habe auch schon für mein Besuch Afrikanische Duft-Waffeln gebacken. Sie waren besonders schön schwarz und das röst Aroma hat sich in der ganzen Wohnung verteilt, nur beim essen zeigte sich das der Geschmack nicht für jeder Man / Frau etwas ist ( grins)
Meine Erfahrung
Zum Abschluss möchte eine Empfehlung für dieses Gerät aussprechen.
Auf dem Haushaltsmarkt gibt es sicherlich viel günstigere Geräte aber dieses Gerät was im Fachgeschäft ca. 35 Euro kosten, ist sein Geld auf jedem fall Wert..
Vorsicht ist aber gegeben das man das Gerät nur an den Griff anfasst solange dieses Gerät heiß ist. Denn das Gehäuse ist während des Backvorgang auch sehr heiß .
Ein weiterer Tipp von mir man sollte das Gerät auf eine Hitzebeständige Unterlage stellen ( Holzbrett)
Auch wenn die Stellfüße rutschfest sind, strahlt das Gerät nach unten sehr viel Hitze aus und viele Arbeitplatten sind leider nicht sehr Hitzebeständig.
Fazit
Das Gerät arbeitet sehr zuverlässig. Die Aufheizzeit ist ebenso sehr gering und man kann recht schnell mit dem Backen anfangen. Die Backzeiten gehen auch relativ schnell. Das Abkühlen des Gerät und der Backformen dauert etwas ( ca. 30 min) vorher sollte man die Backformen nicht reinigen. Sobald das Gerät abgekühlt ist steht der Reinigung nichts mehr im weg.
Nun wünsche ich viel Spaß beim Waffel backen. Für die Afrikanischen Duft Waffeln gebe ich das Rezept nur per Email wieder.
whitejunglehb1 2011
73 Bewertungen, 12 Kommentare
-
06.06.2014, 17:35 Uhr von Bina3000
Bewertung: sehr hilfreichFreue mich über Gegenbesuche... Liebe Grüße, Bina :)
-
23.01.2012, 11:29 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
17.12.2011, 13:30 Uhr von elfentier
Bewertung: besonders wertvollHallöchen, ich hätte gerne eine Portion mit ein Tässchen Tee. liebe Grüße elfentier
-
13.12.2011, 13:27 Uhr von MrNeuss
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht und einen schönen Tag noch!
-
11.12.2011, 13:23 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich und liebe Grüsse
-
10.12.2011, 21:01 Uhr von austin77
Bewertung: besonders wertvollschade das so wenig gegenlesen, so macht das langsam keinen Spaß mehr. würde mich freuen wenn du wenigsten gegen liest.lg
-
10.12.2011, 11:18 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: besonders wertvollIch wünsche ein schönes Adventswochenende.
-
10.12.2011, 00:43 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
09.12.2011, 09:22 Uhr von [email protected]
Bewertung: besonders wertvollToll berichtet, Liebe Grüße v. Simone
-
08.12.2011, 19:10 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße. KATJA
-
08.12.2011, 18:41 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichschaut echt anders aus, als die bekannten Eisen ... Allerbesten Gruß *~*
-
08.12.2011, 17:01 Uhr von schmusenase
Bewertung: sehr hilfreichSieht ja richtig gut aus, der Apparat! GlG,
Bewerten / Kommentar schreiben