Fleuresse Spannbetttuch Jersey Testbericht

- Design:
- Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von celles
karlheinz46 ist sehr gespannt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
}}}}}}}}}}}}}}}}
Hallo aus Wien!
Gestern war ich beim Leiner shoppen. Nein, eigentlich wollte ich zum Betten-Reiter, aber der stellte sich als Flop heraus. Ich habe nach einem Spannbettlaken gesucht. Beim Reiter hatten die nichts. Wir sagen meist Betttuch dazu. Laken sagt man in Österreich überhaupt selten.
Egal, ich war da beim Reiter auf der Mariahilferstraße. Viele Fetzen, alles unübersichtlich, aber wo ist mein Laken? Eine Verkäuferin zeigte mir Ware, die ich vorher schon sah.
Ich wollte himmelblau - das war schon aus. Na dann Pfirti Gott und ab zum Leiner. Dort musste ich nicht lange wühlen. Ich stieß auf die Marke fleuresse.
Die Farbe passte mit himmelblau und ich düste zur Kassa. Was kostet des? Oanazwanzgg tönte es aus dem Mund der Verkäuferin. Für bundesdeutsche Leser heißt das "21"
So mit dem Prachtstück schnell nach Hause. Zu Haus habe ich dem Laken die Plastikfetzen vom Leibe gerissen und es ganz enthüllt.
Mann, die Beschreibung ist ja riesig. Der Schriftzug fleuresse in weiß auf schwarz. Dann die Bezeichnung Stretch und Spannbetttuch/Spannlaken.
Was sagt so der Hersteller?
Das Laken sei hochelastisch mit Rundum-Gummi. Stimmt, ich habe die Größe 90/190 - 100/200 genommen und ich hebe die Matratze hoch, spanne es von einer Ecke auf die gegenüberliegende und dann ziehe ich es zu den anderen beiden Ecken.
Das kann happig werden und ich werde da schon mal recht fuchtig.
Es sei schnell und einfach zu überziehen - das ist Definitionssache.
Weitere Vorteile, hautsympathisch - soll wohl heißen, dass man gut drauf schläft. Es ist nicht mein erstes Laken und ich habe nur positive Erfahrungen gesammelt. Ich unterstütze die Behauptung. Temeperaturausgleichend - ach, da kann ich nichts mit anfangen. Kuschelweich - ja ich kuschele wohl mit der Matratze. Also das sind so bla bla Worte des Herstellers.
Positiv und für mich Arbeit erleichternd. Bügelfrei und waschmaschinenfest. Ich habe die anderen Laken schon x-Mal gewaschen und die hielten alles aus.
Leigefläche...Moment, soll wohl LIEGEFLÄCHE heißen, aus reiner Baumwolle. Lei, lei....
So das Material sei 80% Baumwolle und 20% Polyamid - damit kann ich leben.
Ein Gütesiegel ist da noch mit drauf. Textiles Vertrauen - Geprüft auf Schadstoffe nach Öko-Tex Standard 100. Da habe ich eine Doku zu gesehen. Es ging damals um Bio-Baumwolle aus der Türkei. Ist mir sympathisch.
Abschließend noch die Waschtipps: 60 Grad Wandwäsche, nicht Schleudern, nicht Bügeln und nicht... öh, was heißt ein durchgestrichener Kreis nochmals? Hilfe!!
So das zu meinem Kauf. Nach Mitternacht schlägt die zweite Nacht auf dem Spannlaken an. Die erste habe ich genossen.
Bis bald
Heinz
49 Bewertungen, 9 Kommentare
-
01.12.2011, 18:28 Uhr von campino
Bewertung: sehr hilfreichLG Andrea
-
26.11.2011, 11:29 Uhr von Lenni26
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße, Lenni26
-
24.11.2011, 11:30 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
23.11.2011, 22:07 Uhr von sloga
Bewertung: sehr hilfreichdas Lesen machte Spaß. lg aus Wien
-
23.11.2011, 16:26 Uhr von providertausch
Bewertung: besonders wertvollDer ist echt gut LG OLLI
-
23.11.2011, 16:02 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichprima beschrieben, lg willi
-
23.11.2011, 16:00 Uhr von schmusenase
Bewertung: sehr hilfreichHerzliche Grüße aus dem wolkenverhangenen Rheinland!
-
23.11.2011, 13:33 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEin interessanter Bericht! LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
23.11.2011, 12:05 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von der KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben