Bodum Bistro Wasserkocher 1L Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Aufheizen:
- Geräuschpegel:
Erfahrungsbericht von Volker111
Der Spontankauf meiner Frau
Pro:
schnell . sicher, effektiv
Kontra:
eingeschränkte Funktionen, relativ teuer
Empfehlung:
Nein
** Anlass **
Unser alter Petrawasserkocher mit 1,5 Liter Volumen war in die Jahre gekommen.
Er zeigte deutliche Spuren des häufigen Gebrauchs, auch wenn er seine eigentliche Aufgabe immer noch recht zuverlässig erfüllte. Doch auch das Auge möchte ja bei Haushaltsgeräten erfreut werden und so spielte meine Frau schon länger mit dem Gedanken, den Wasserkocher zu erneuern.
Da wir als Wassermenge meistens 0,75 Liter oder weniger in unserem 2 Personenhaushalt erhitzen, meinte sie auch, dass ein Wasserkocher mit 1 Liter Volumen reicht und vielleicht effektiver arbeiten könnte.
Die Werbeaussagen für den Wasserkocher bodum bistro in Limettengrün 1 Liter Volumen, nämlich sehr schnell, sehr sicher und höchst effizient bzw. energiesparend seine Aufgabe zu erfüllen ließen meine Frau beim Fachgeschäft Abt dann zugreifen. Ich denke aber, es war in erster Linie Farbe und Design, welche ihr Auge erfreuten und zu einer spontanen Kaufentscheidung führten. Der Preis 49,90 Euro im Verhältnis zu seiner Ausstattung kann es nicht gewesen sein.
** Beschreibung, Funktion und technische Daten **
1300 Watt – limettengrün – 2 Jahre Garantie
Größe und/oder Gewicht: 18,5 x 18,5 x 25,5 cm ; 966 g
Das zeigt schon an, dass der Behälter relativ schmal ist, was aber seine Standfestigkeit nicht negativ beeinträchtigt, auch wenn sein Vorgänger auf mich etwas standfester wirkte.
Ganz oben befindet sich ein Klappdeckel, der sich nicht nach hinten klappen lässt sondern zur Mitte hin kippt und senkrecht stehend Platz links und recht zum Einfüllen lässt.
Eine runde rote Schiebetaste gibt die Verriegelung frei und der Deckel steht senkrecht.
Will man den Kalkfilter an der Ausgießöffnung auch beim Einfüllen nutzen, bedarf es schon einiges Geschick, damit kein Wasser überläuft, ist aber durchaus möglich. Da unser Wasser besonders kalkhaltig ist, bevorzuge ich das Einfüllen beim Kalkfilter, damit der Gefäßboden und die Wasserstandsanzeige von innen nicht jede Woche erneut entkalkt werden muss.
Durch den relativ schmalen Platz links und recht vom Deckel lässt sich der Behälter innen schlecht zwischendurch von Kalkablagerungen reinigen. Es bedarf da schon der in der Gebrauchsanweisung beschriebenen Reinigungsmethode:
Zitiert:
''Ein Liter Wasser zum Kochen bringen, Stecker herausziehen und den Kessel in ein leeres Becken stellen. Nach und nach 50g Zitronensäurekristalle zugeben, Kessel ruhen lassen.
Sobald das Schäumen abnimmt, Kessel entleeren und gründlich mit kaltem Wasser ausspülen. Kessel außen sorgfältig mit einem feuchten Tuch abreiben, um alle Spuren der Zitronensäure, welche die Oberfläche beschädigen könnten, zu entfernen. Die Säurekonzentration sollte nicht höher gewählt werden....Zitronensäurekristalle sind in den meisten Drogerien und Apotheken erhältlich.
Die Garantie erlischt, wenn keine Entkalkungen durchgeführt werden'''.
Der Kalkfilter ist relativ klein, wirkt aber schön stabil, doch setzt sich auch recht schnell Kalk fest, so dass er schon nach einigen Tagen nach oben herausgezogen werden muss, um ihn unter fließenden Wasser mit einer weichen Bürste zu reinigen. Das lässt sich relativ schnell durchführen.
Am Griff oben befindet sich der rote Einschaltknopf, gleich darunter die Betriebsanzeige, die kontrastreich bläulich leuchtet, so lange der Wasserkocher betrieben wird.
Selbst ausschalten kann man den Wasserkocher nicht, denn dieses übernimmt die Ausschaltautomatik mit Erreichen des Siedepunktes, wobei das Wasser noch einige Sekunden weiter siedet. Ein manuelles Ausschalten ist nicht vorgesehen. Der Einschaltknopf dient also wirklich NUR zum Einschalten und einen Ausschaltknopf gibt es nicht.
Nur auf einer Seite lässt sich die Wasserstandsanzeige ablesen. Als Mindestmenge, besonders gekennzeichnet, sind 0,25 Liter erforderlich und mehr als 1 Liter als Maximalmenge besonders gekennzeichnet, sollen nicht eingefüllt werden, um ein Ausspritzen kochenden Wassers auszuschließen.
Ganz unten befindet sich der Sockel mit dem Stromanschluss, der aber keine Kabelaufwicklung besitzt. Dies ist aber bei einer Länge von 70 cm des Stromkabels auch nicht notwendig, bedeutet aber andererseits einen eingeschränkten Anschlussbereich.
** Vorzüge und Nachteile **
Farbe und Design sind natürlich in der Bewertung sehr subjektiv dem persönlichen Geschmack des jeweiligen Kunden unterworfen. Meiner Frau gefällt er von diesen Eigenschaften her sehr, ich habe mich eher inzwischen dran gewöhnt.
Das Einfüllen der gewünschten Wassermenge, bei uns am häufigsten um die 0,75 Liter, lässt sich schnell und gut sichtbar durchführen, wobei der Kalkfilter nur beim Ausgießen dann den Kalk im Wasserkocher zurückhält.
Das Erhitzen des Wassers braucht relativ wenig Zeit und das Gerät schaltet sich mit einem im gleichen Raum hörbaren Klick automatisch ab. Die Betriebsanzeige erlischt, so dass man eine weitere Kontrolle hat, falls man das Klicken überhört.
Das heiße Wasser lässt sich mit dem kabellosen Behälter gefahrlos in die erwünschten Behälter eingießen, wo immer sie auch stehen mögen. Schnelligkeit, Sicherheit und Effektivität kann man dem Gerät nicht absprechen.
Doch die automatische Sicherheit hat hier ihren Preis in der Einschränkung der Funktionsfähigkeit.
Will man Wasser nur stärker erwärmen aber nicht zum Sieden bringen, so lässt sich der Wasserkocher nicht manuell ausschalten. Gießt man erhitztes Wasser irgendwo ein, füllt kaltes Wasser nach, stellt den Kocher wieder zurück auf den Sockel, so bleibt er eingeschaltet, bis er die Siedetemperatur erreicht hat. Zwischenmöglichkeiten unseres alten Wasserkochers sind also ausgeschlossen.
Doch ist dies nicht die einzige Einschränkung. Will man ausnahmsweise hintereinander mehrere Siedevorgänge durchführen, so dauert es bis zu 15 Minuten, bevor nach Erreichen des Siedepunktes und des automatischen Ausschaltens der Wasserkocher sich erneut einschalten lässt.
** Fazit : Ich hätte ihn nicht gekauft *gg* **
Der von Farbe und Design her ins Auge fallende Bodum Wasserkocher lässt sich über amazon.de oder unter Nutzung von Gutscheinaktionen für jeden zwischen 45 und 50 Euro versandkostenfrei beziehen. Der gezahlte Preis von 49,90 Euro entspricht also in etwa dem Marktpreis, erscheint mir aber trotzdem im Verhältnis zur gebotenen Qualität zu hoch.
Verarbeitung und Materialeigenschaften sind sehr gut und man hat sicherlich wirklich ein sicheres und effektiv arbeitendes Gerät produziert. Doch leider geht die automatisierte Sicherheit bei diesem Gerät zu Lasten der Funktionsfähigkeit. Das Gerät entscheidet über Ein- und Ausschalten, der Mensch, der Anwender kann nicht mehr selbst regulierend eingreifen.
Dadurch ist die Nutzung des Geräts zur Erhitzung von Wasser unterhalb des Siedepunktes ausgeschlossen. Ebenfalls sehr stark eingeschränkt ist eine Hintereinandernutzung des Wasserkochers.
Die Entkalkungsprozedur ist, verbunden mit der Gefahr der Erlöschung der Garantie, ziemlich stark eingeschränkt und andere Reinigungsmöglichkeiten sind allein durch die eingeschränkte Öffnung des Deckels, der nicht abnehmbar ist, weitgehend ausgeschlossen.
Daher kann ich dem Produkt nur 3 Sterne vergeben und eine eingeschränkte Empfehlung für Anwender aussprechen, die wirklich ausschließlich Wasser in kleinerer Menge unter 1 Liter zum Sieden bringen wollen. 15 Minuten Wartezeit bei höherem Bedarf dürfen zudem auch nicht lästig fallen.
Ich denke mal, dass dies nicht unser letzter Wasserkocher selbst in näherer Zukunft gewesen sein wird.
Das nächste Mal wird vorher die Gebrauchsanweisung für das Gerät übers Internet heruntergeladen und gründlich gelesen, denn in der Gebrauchsanweisung auf ca. 6 Seiten hätte man eine Reihe wesentlicher Nachteile entdecken und damit Alternativen suchen und finden können. Spontankäufe sind bei Geräten zu oft Lotterie
78 Bewertungen, 27 Kommentare
-
15.09.2012, 14:26 Uhr von Leneory
Bewertung: besonders wertvolldie Farbe hat was ;) herbstliche Grüße sendet das Lenchen =)
-
25.06.2012, 21:42 Uhr von nadjasturm
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße aus Nürnberg!
-
11.06.2012, 23:16 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
27.05.2012, 23:53 Uhr von logo6600
Bewertung: sehr hilfreichganz stolzer Preis für einen Wasserkocher
-
04.05.2012, 00:19 Uhr von Eierkuchen70
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße aus dem eierkuchenland
-
01.05.2012, 14:46 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen schönen 1. Mai!
-
19.04.2012, 01:16 Uhr von FurkanYilmaz
Bewertung: besonders wertvollToller Bericht!!! BW und LG, Furkan
-
31.03.2012, 02:08 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
-
22.03.2012, 11:54 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW..Liebe Grüße Edith und Claus
-
20.03.2012, 08:29 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW Bericht.LG Martina
-
19.03.2012, 12:31 Uhr von hameln58
Bewertung: besonders wertvollliebe Grüße Gina
-
18.03.2012, 11:53 Uhr von giselamaria
Bewertung: besonders wertvolloh - komische Funktionen, bzw Nicht-Funktionen :-))) - da ist meiner ganz problemlos, geht schnell, kann ab- und einschalten wann ich will.... - und kostet nur die Hälfte wieder dieser Bodum... - LG gisela
-
18.03.2012, 10:19 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *+*
-
18.03.2012, 01:01 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich & liebe Grüße Sarah
-
18.03.2012, 00:27 Uhr von waugl555
Bewertung: sehr hilfreichGanz liebe Grüße. Irene
-
18.03.2012, 00:04 Uhr von morla
Bewertung: besonders wertvollschönes wochenende lg. petra
-
17.03.2012, 22:53 Uhr von XXLALF
Bewertung: besonders wertvollund ein wunderschönes wochenende
-
17.03.2012, 21:31 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollDie Farbe sieht ja klasse aus.
-
17.03.2012, 18:21 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: besonders wertvollPerfekte Inszenierung - BW von mir! Schönen Samstagabend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
17.03.2012, 17:09 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: besonders wertvollich mag solche farben im Moment-toppbericht
-
17.03.2012, 16:59 Uhr von papaonline
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht , lg Dirk aus Wilhelmshaven
-
17.03.2012, 16:42 Uhr von titus01
Bewertung: besonders wertvollbw und LG....titus01
-
17.03.2012, 16:05 Uhr von Tweety30
Bewertung: besonders wertvollBW und frühlingsfrische Grüße!
-
17.03.2012, 15:48 Uhr von sirikit06
Bewertung: besonders wertvollWünsche Dir ein schönes WE! LG
-
17.03.2012, 15:48 Uhr von [email protected]
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße v. Simone, leider heute kein BW mehr, aber sehr gut beschrieben
-
17.03.2012, 15:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichPrima vorgestellt. Über eine Gegenlesung würde ich mich sehr freuen.
-
17.03.2012, 15:04 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollViele liebe Grüße. KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben