Hugo Retro Mania App Testbericht

ab 15,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Summe aller Bewertungen
- Anwendung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Funktionsumfang:
- Design:
Erfahrungsbericht von atrachte
Nicht so gut, wie erhofft
Pro:
sb
Kontra:
sb
Empfehlung:
Nein
Kennt noch jemand den virtuellen Troll Hugo? Zumindest all jene, die in den 1990er Jahren groß geworden sind dürften mit dem kleinen Kerl etwas anfangen können, war er in der besagten Zeit doch vor allem durch eine interaktive Fernsehsendung auf Kabel1 sehr bekannt, auf deren Grundlage später diverse Video- und Computerspielumsetzungen ihre Wege in die Heime fanden. Im Zuge der nicht enden wollenden Retro-Welle, hat nun auch Hugo ein neues Zuhause gefunden, nämlich auf den iOS-Geräten von Apple.
Das als „Hugo Retro Mania“ betitelte Spiel bietet dabei genau das, was man aus der Fernsehsendung der 1990er Jahre kennt: man steuert den kleinen Troll nämlich durch eine Mine und weicht dabei diversen Gefahren (Spinnen, Löchern etc.) aus und sammelt – um den Highscore in die Höhe zu treiben – nebenbei noch diverse Schätze ein. Dabei blickt man Hugo über die Schulter, gesteuert wird er lediglich mit zwei Pfeiltasten (links und rechts) bzw. einer Sprungtaste, um besagten Hindernissen auszuweichen.Schon die ersten Minuten des Spieles sorgen Dank ihrer liebevollen 1:1 Umsetzung für einen echten Sprung in die eigene Kindheit und lassen vertraute Erinnerungen wach werden, was ich dem Spiel hoch anrechne. Aus rein Spieltechnischer Sicht ist „Hugo Retro Mania“ allerdings eine Enttäuschung, denn es gibt tatsächlich nur den Minenlauf als einzigen Spielmodi. So viel Spaß dies zu Anfang auch macht und alte Tage ins Gedächtnis zurück holt, einen wirklichen Langzeitspielspaß generiert das Spiel nicht. So vermisst man die ebenfalls bekannten Level, in denen man etwa auf einen Snowboard unterwegs war, schmerzlich.
Die audiovisuelle Umsetzung lässt hingegen keinerlei Wünsche übrig. Die Grafik ist sehr liebevoll gemacht und spiegelt exakt die Atmosphäre von früher wieder, ebenso die Soundkulisse, welche man ebenfalls komplett übernommen hat. Auch die Steuerung funktioniert gut, wobei man natürlich nicht mehr tun muss, als drei Knöpfe zu drücken. Allerdings kann das Spiel leider nicht lange fesseln, was wirklich Schade ist. Da kann man nur hoffen, das sich der Entwickler Krea Medie dazu berufen fühlt, und demnächst eine weitere, umfangreichere Variante auf den Markt zu bringen. Verdient hätte es Hugo alle mal. Zu haben ist die App im übrigen für gerade einmal 0,79 Euro, was Angesichts des gebotenen Umfangs akzeptabel ist.
Das als „Hugo Retro Mania“ betitelte Spiel bietet dabei genau das, was man aus der Fernsehsendung der 1990er Jahre kennt: man steuert den kleinen Troll nämlich durch eine Mine und weicht dabei diversen Gefahren (Spinnen, Löchern etc.) aus und sammelt – um den Highscore in die Höhe zu treiben – nebenbei noch diverse Schätze ein. Dabei blickt man Hugo über die Schulter, gesteuert wird er lediglich mit zwei Pfeiltasten (links und rechts) bzw. einer Sprungtaste, um besagten Hindernissen auszuweichen.Schon die ersten Minuten des Spieles sorgen Dank ihrer liebevollen 1:1 Umsetzung für einen echten Sprung in die eigene Kindheit und lassen vertraute Erinnerungen wach werden, was ich dem Spiel hoch anrechne. Aus rein Spieltechnischer Sicht ist „Hugo Retro Mania“ allerdings eine Enttäuschung, denn es gibt tatsächlich nur den Minenlauf als einzigen Spielmodi. So viel Spaß dies zu Anfang auch macht und alte Tage ins Gedächtnis zurück holt, einen wirklichen Langzeitspielspaß generiert das Spiel nicht. So vermisst man die ebenfalls bekannten Level, in denen man etwa auf einen Snowboard unterwegs war, schmerzlich.
Die audiovisuelle Umsetzung lässt hingegen keinerlei Wünsche übrig. Die Grafik ist sehr liebevoll gemacht und spiegelt exakt die Atmosphäre von früher wieder, ebenso die Soundkulisse, welche man ebenfalls komplett übernommen hat. Auch die Steuerung funktioniert gut, wobei man natürlich nicht mehr tun muss, als drei Knöpfe zu drücken. Allerdings kann das Spiel leider nicht lange fesseln, was wirklich Schade ist. Da kann man nur hoffen, das sich der Entwickler Krea Medie dazu berufen fühlt, und demnächst eine weitere, umfangreichere Variante auf den Markt zu bringen. Verdient hätte es Hugo alle mal. Zu haben ist die App im übrigen für gerade einmal 0,79 Euro, was Angesichts des gebotenen Umfangs akzeptabel ist.
36 Bewertungen, 4 Kommentare
-
19.06.2012, 14:13 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
18.06.2012, 20:38 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut geschrieben
-
17.06.2012, 22:14 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Sonntagabend und LG Nr. 1 für heute aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
17.06.2012, 18:50 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße KATJA
Bewerten / Kommentar schreiben