Nokia Lumia 820 Bewertung

Nokia-lumia-820
ab 22,83
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  sehr gut
  • Handhabung & Bedienung:  sehr leicht
  • Akkulaufzeit:  durchschnittlich
  • Gesprächsqualität:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von

Kudifee sagt zu Nokia Lumia 820

4
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Handhabung & Bedienung:  leicht
  • Akkulaufzeit:  kurz
  • Gesprächsqualität:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
1) Der erste Eindruck: Nokia Lumia 820

Das Handy und die Zubehörteile sind wenig überraschend und bieten alles was man braucht. Einzig die in Handyfarben gehaltenen Kopfhörer stechen mir direkt ins Auge. Das wirkt auf den ersten Blick, als nettes Zubehör, stört dann aber auf lange Frist wohl eher. Die Cover lassen sich nach Lust und Laune wechseln, andersfarbene Kopfhörer findet man hingegen kaum im Laden, sondern nur via Internet. Die technischen Daten sind entsprechend anderen modernen Smartphones. Da sollte eigentlich nichts ruckeln. Der selbe Prozessor findet sich z.B. auch in auch in HTC Phones.

2) Der erste Eindruck: Windows Phone 8

Das Betriebssystem wirkt auf mich ein wenig bieder und entspricht eher weniger dem farbigen Bild, welches die Werbung vermittelt. Für mich persönlich ist das völlig OK, da es aufgeräumt und nicht überladen wirkt. Trotzdem irgendwie nicht ganz, was man erwartet hätte. Die Hauptfarbe (im Menü "Akzentfarbe" genannt) der Startseite und der Links lässt sich anpassen. Sobald der weiße Hintergrund ausgewählt wird, bekommt man aber die Meldung, dass es so mehr Akku verbraucht.

3) Kacheln

An die Live Tiles (oder auch Kacheln) musste ich mich erst ein wenig gewöhnen. Widgets zum Beispiel muss man erstmal aus dem Kopf kriegen, um sich wirklich auf die Bedienung mit den Kacheln einzugewöhnen. Leider bieten nur wenige Apps hilfreichen Infotexte oder nette Animationen auf den Kacheln und so sieht die Oberfläche schnell mal trist aus. Man kann zwar via Apps noch einiges hinzufügen, aber trotzdem war ich davon erstmal ein wenig enttäuscht.
Etwas, dass ich persönlich am meisten vermisst habe, ist unter anderem ein vernünftiges Statuswidget zur An- und Abschaltung der Datenübertragung, Wi-fi, Bluetooth, etc. Zwar findet man im Store Lösungen dafür, aber wirklich zufriedenstellend sind diese meiner Meinung nach nicht.

4) Kinderecke für Shortcuts benutzen

Ganz praktisch, aber versteckt sich an einem Ort, an dem man sie auf den ersten Blick kaum vermuten würde. Man findet noch eine Möglichkeit für eine Art zweite Startseite für die wichtigsten Apps. Die Funktion Kinderecke lässt sich wunderbar für eine Shortcutleiste verwenden. Unter Einstellungen -> Kinderecke findet man eine Funktion, die eigentlich dafür gedacht ist, Kindern eingeschränkten Zugriff zum Phone zu geben. Man kann Apps, Musik, Fotos und andere Inhalte als Verknüpfung dort einfügen. Erreichen lässt sich diese improvisierte "Shortcutleiste" wenn man beim Sperrbildschirm anstatt hochzuswippen, von rechts nach links zieht. Auch Anpassungsmöglichkeiten - zum Beispiel unterschiedliche Akzentfarben für Unterscheidungszwecke - sind möglich. Zurück zum normalen Modus kommt man mit einem erneuten Klick auf die Sperrtaste und dann einfach ganz normal wieder entsperren.

5) Der Store und Nokia App Collection

Etwas was bei den meisten Geräten bzw. Anbietern eher nervt und sich nicht ohne weiteres entfernt sind die vorinstallierten Apps. Hier kann meiner Meinung nach Nokia mit seiner "App Collection" stark punkten. Anstatt das einfach 10 Apps vorinstalliert werden, von denen man die Hälfte nie brauchen wird, findet sich im Store eine Ecke mit den größtenteils kostenlosen und hilfreichen Apps von Nokia und Microsoft für weitere Kamerafunktionen und anderes. Ansonsten siehts im Store in etwa aus, wie in einem etwas leerem Android Store. Viele Entwickler versuchen bereits bekannte Apps und Funktionen, mit einem leicht anderen Gesicht und anderem Namen unter die Leute zu bringen. Das ist ein wenig schade, war aber wohl vorherzusehen.

6) Vergleiche mit anderen Herstellern

Was mir in den ersten Tagen aufgefallen ist, ist der extrem hohe Akkuverbrauch, bei Spielen zum Beispiel. Selbst wenn man alle anderen Funktionen wie 3G/4G, Wi-Fi, etc. ausschaltet oder das Phone gar in den Flugzeugmodus schaltet, ist der Akku abends beim nach Hause pendeln bereits nach wenigen Minuten soweit, dass der Stromsparmodus (dessen genaue Auswirkungen leider nicht wirklich erklärt werden) aktiviert wird. Nach knapp 45 Minuten habe ich das Spiel unterbrochen, weil der Akkustand bereits deutlich unter 10% gesunken ist. Der subjektive Eindruck hier: Entweder waren die beiden getesteten Spiele Extrembeispiele oder die Laufzeit ist verglichen mit meinen anderen Smartphones doch etwas niedriger. Ein Vorteil ist hier hingegen, dass der Akku nicht verklebt ist, sondern sich nach entfernen des Covers leicht tauschen lässt.

7) Nokia Maps und der City Kompass

Die Standard Map Anwendung wirkt auf mich auf den ersten Blick etwa unausgereift. Einziger Vorteil, der mir sofort ins Auge springt, ist die einfache Möglichkeit Länder- und Regionskarten herunterzuladen. Allerdings vermisse ich hier ein wenig die 3D-Ansicht auf der höchsten Detailstufe. Aber für die Orientierung erstmal völlig ausreichend. Sehr genial finde ich den City Kompass. Über die Kameraansicht kriegt man sämtliche Umgebungsdaten angenehm und erstaunlich detailliert angezeigt. Einziges Manko ist hier die Filtermöglichkeit Sehenwürdigkeit. Denn obwohl in den Einstellungen als Standort Deutschland eingetragen ist und auch die Ortung aktiviert ist, wird mir unter anderem der Machu Patchu angezeigt.

8) Einstellungsmöglichkeiten und Menüführung

Im Einstellungsmenü finde ich alles gewohnte vor. Etwas versteckt finde ich die Einstellungsmöglichkeiten für die einzelnen Funktionen der Apps. Dazu muss man im Einstellungsmenü nochmal nach rechts swipen und findet dann Optionen zu Maps, IE, etc. Ansonsten empfinde ich die Menüführung als sehr angenehem und leicht zu merken. Manchmal finden sich hinter einzelnen Punkten nur ein oder zwei Optionen. Diese hätte man ein wenig zusammenfassen können.

9) GSM, 3G/4G, NFC, Wi-Fi, etc.

Die Möglichkeiten für Near Field Communication (NFC) und 4G sind zwar ganz nett, bringen aber nur sehr selten Vorteile. NFC konnte ich bisher gar nicht nutzen und die Möglichkeit die schnelle Verbindung zu nutzen, findet sich leider auch noch nicht wirklich oft. GSM Empfang und Wi-Fi Reichweite scheinen völlig ausreichend zu sein. Gröbere Probleme mit dem Empfang oder größere Unterschiede zu anderen Phones sind keine zu bemerken.

10) Schlussfazit und Alltagsgebrauch

Nach einigen Tagen mit dem Lumia empfinde ich es als durchaus Alltagstaugleich. Dass einzige was mir wirklich negativ auffällt ist die Akkulaufzeit. Die Telefon- und Nachrichtenfunktion ist angenehm und bietet alle Möglichkeiten, die man gewohnt ist. Den MP3 Player und die Spielmenüs könnte man noch etwas verbessern finde ich. Aber vielleicht muss ich mich da auch nur noch dran gewöhnen.

11 Bewertungen, 6 Kommentare

  • katjafranke

    25.12.2012, 11:44 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Feiertage KATJA

  • joelovesyou

    25.12.2012, 07:58 Uhr von joelovesyou
    Bewertung: sehr hilfreich

    Frohe Weihnachten & entspannte Feiertage, lG

  • monagirl

    25.12.2012, 01:48 Uhr von monagirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein besinnliches Fest wünsche ich Lg Mona

  • bella.17@live.de

    24.12.2012, 15:41 Uhr von [email protected]
    Bewertung: sehr hilfreich

    Alles Gute zum Fest Grüße von Annabelle

  • mausi1972

    24.12.2012, 15:29 Uhr von mausi1972
    Bewertung: sehr hilfreich

    Fröhliche Festtage Grüße Marion

  • XXLALF

    24.12.2012, 15:04 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...und liebe weihnachtsgrüße