Studio Eismaschine Testbericht




Auf yopi.de gelistet seit 06/2014
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Lautstärke:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Erfahrungsbericht von XXLALF
Eiszeit
Pro:
Preis - Leistungsverhältnis stimmt
Kontra:
Eis wird nicht richtig fest, und braucht eine wahnsinne Vorbereitungszeit
Empfehlung:
Ja
Einleitung
Bereits schon letztes Jahr, erwarben wir bei Aldi Süd die "studio Speiseeismaschine", dessen Kaufgrund im Grund kein besonderer war. Oder doch? Na ja, ein bisschen verwöhnt bin ich schon, was Speiseeis angelangt, was aber nicht heißt, dass ich seitdem, als unsere von Philips vor einigen Jahren ihren Geist aufgeben hat, mir kein Eis mehr gegönnt habe. Aber wie es bei allem oder fast allem selbstgemachten nun mal so ist, schmeckt einfach selbstgemachtes Eis einfach viel leckerer, was zum einen wahrscheinlich den Grund hat, dass keine Haltbarkeitsmacher, künstliche Aromen usw. von vornherein unters Eis gerührt worden sind. Und da wir uns schon zu den recht Speiseeis-verwöhnten Naschkatzen zählen können, die liebend gerne auch ihren guten Freunden davon etwas abgeben, haben wir uns kurzerhand eine Neue, diese "studio Speiseeismaschine" zugelegt, welche Aldi für ca. 16 Euro im Aktionsprogramm hatte.Nun zu meiner Erfahrung, bzw. Erfahrungen, die ich mit dieser Speiseeismaschine gewonnen habe.
Von vornherein stellte mein Mann und auch ich keine allzu-großen Erwartungen an diese Maschine, weil sich normalerweise auch Qualität im Preis niederschlägt, was aber nicht heißt, dass NUR teures gut sein muss. Aber wenn man unsere erste Eismaschine, ein namhaftes Markenprodukt, das ca. 150 DM gekostet hat, mit dieser für ca. 16 Euro vergleicht, kann und darf man auch nicht allzu-viel erwarten, was jedoch nicht heißt, dass diese Speiseeismaschine ihr Geld nicht wert ist.
Handhabung & Komfort
Na ja, etwas anders funktioniert diese schon, zumal man auch bei dieser mit der Zeit den Dreh heraus hat. Anfangs wurde z.B. das Speiseeis nicht fest genug, was einfach daran lag, das der Eiskübel nicht lang genug im Tiefkühlfach lag. In der Beschreibung steht wohl was mit 12 Stunden, die meines Ermessens einfach zu wenig sind. Mit knappen 24 Stunden, die als Grenze angeben sind, erreicht man ein optimales Ergebnis, dass das Speiseeis während des Rührens gefriert. Noch idealer ist es natürlich, wenn man z.B. die fein-pürierten Früchte oder eben die Eiscrememasse richtig vor kühlt bzw. kurz vor dem einfüllt werden in die Eismaschine für ca. 20 min in den Tiefkühlschrank stellt.Wer natürlich spontan Lust auf selbst gemachtes Eis verspürt, der sollte sich meines Erachtens ein anders Gerät zulegen, weil dieses dazu NICHT geeignet. Denn der Kühlbecher-Eimer muss nämlich schon am Vortag in den Gefrierschrank- bzw. -truhe, sonst wird es nichts mit dem Eis. Und wer jetzt denkt, dann lagere ich halt meinen Kühlbecher-Eimer im Tiefkühlschrank so wie man die Kühl Akku für eine Kühltasche lagert, damit man sie immer Griffbereit hat, da muss ich aus Erfahrung sagen, dass das keine so gute Idee ist. Denn so ging unsere erste Eismaschine kaputt. Der Eisblock verformte sich dermaßen stark, sodass dieser nicht mal nach dem Auftauen in seine natürliche Form zurückging. Folge-dessen war unsere sehr teure Philips Eismaschine nur noch Müll, auch wenn das Motorteil noch einwandfrei funktionierte. Allerdings muss ich auch sagen, dass diese Maschine bei mir ca. 20 Jahre treu ihren Dienst verrichtet hat.
Design
Ist im Grunde schlicht gehalten und erfüllt seinen Zweck. Also was will man mehr.Reinigung
Auch was die Reinigung anbelangt. Relativ einfach, jedoch gehören die Zuteile NICHT in die Spülmaschine.Lautstärke
Vielleicht ist es von Interesse, wenn ich sage, dass sich das Motorengeräusch absolut in Grenzen hält. Außerdem hat diese Maschine einen festen Stand, auch während der Motor läuft und fängt nicht an zu "wandern". Ein Manko an dieser Speiseeismaschine ist die doch recht kleine Einfüllöffnung, durch welche man NUR recht dünnflüssige Eiscrememassen schütten kann. Aufgeschäumtes, mit Schlagsahne aufgeschlagene Eiscrememassen, MUSS man Löffelweise durch diese Einfüllöffnung geben.Qualität des Endergebnisses
Nach etwa 30 bis 40 Minuten ist das Speiseeis fertig gerührt und kann entweder gleich verzehrt oder zunächst-mal in Gefrierdosen mit Deckel gepackt werden, was meines Erachtens die bessere Lösung ist, weil das Eis direkt aus der Eismaschine von der Konsistenz her, mehr einem Soft-Eis gleicht. Okay, der eine liebt von vornherein mehr cremiges Eis, das noch nicht ganz fest ist, und wieder andere möchten mit einem Löffel das Eis abstechen, was eigentlich mir persönlich lieber ist. Denn Softic wird es dann mit der Zeit sowieso. Da brauch ich nicht von vornherein ein Eis, das ich später trinken kann.Weitere Erfahrungen & Fazit
Welches Speiseeis man mit dieser "studio Speiseeismaschine" von Aldi zubereitet, ist im Grunde egal oder einfach gesagt Geschmackssache. Angefangen von einem einfachen Vanille-Eis, über ein Eierlikör-Eis und Baileys-Eis bis zu unserer neusten Kreation, einem Aprikosen-Minze-Eis, was jedoch noch auf den Verzehr wartet, haben wir doch so manches Speiseeis mit dieser Eismaschine schon zusammen-gerührt. Unser letztes, ein einfaches Pfirsich-Eis, das nicht nur mein Mann nach einem Rezept aus dem beigelegten Heftchen fabrizierte, sondern auch noch famos schmeckte, entstammt einem kleinen Rezeptheftchen mit 5 leckeren Eisrezepten, das gleichzeitig auch als Bedienungsanleitung dieser Speiseeismaschine fungiert. Ein Sorbet haben wir mit dieser Eismaschine noch nicht gemacht, wobei sich die Zubereitung wohl recht simpel anhört, aber alles andere als leicht ist. Aus Erfahrung weiß ich, dass Sorbet herstellen sehr viel Zeit und zugleich auch sehr viel Übung fordert, da Wasser bekanntlich sehr schnell gefriert und sich somit große Eiskristalle bilden die weniger angenehm beim Verzehr sind. Deshalb haben wir uns mehr auf Milch und Sahne-Eis festgelegt, auch wenn diese, was Kalorien anbelangt, um einiges höher sind, aber auch so-was von lecker, dass man nicht mehr davon lassen kann.So nun zum Lieferumfang der Speiseeismaschine
Ein- und Ausschalter
Abnehmbarer Motorblock
Deckel mit praktischer Öffnung zum Einfüllen der Zutaten
Rührpaddel
Gefrierschüssel,
und wie schon erwähnt, eine 20seitige Bedienungsanleitung, inklusiv 5 leckeren Eisrezepten
Als recht positiv sehe ich unter anderem, dass diese Speiseeismaschine, mit welcher man ca. 1 Liter Speiseeis produzieren kann, was vollkommen für einen Single- oder Zweipersonenhaushalt ausreicht.
Außerdem, und darauf machte mich mein Mann aufmerksam, ist eine zusätzliche Motorschutzfunktion vorhanden, die dann in Aktion tritt, wenn die Eismasse sehr fest wird. Dann dreht der Rührpaddel in die entgegengesetzte Richtung, und versucht so sein Glück gegen die feste Eismasse an- und voranzukommen.
Trotz allem, dass das Eis doch nicht so fest in der Maschine wird, und die Einfüllöffnung doch etwas weiter sein könnte, bin ich mit der Speiseeismaschine von Aldi vollauf zufrieden, bei welcher meiner Meinung nach das Preis-Leistungsverhältnis vollkommen stimmt.
Einen Vergleich mit einer Kompressor-Speiseeismaschine darf man natürlich nicht stellen, welche nicht nur viel teurer ist, sondern auch viel leistungsfähiger. Aber wer nur ab-und-zu Speiseeis für eine kleine Familie zubereitet, ist mit dieser Maschine bestens bedient.
38 Bewertungen, 19 Kommentare
-
13.11.2014, 23:54 Uhr von goat
Bewertung: besonders wertvollLG Melanie
-
04.08.2014, 22:31 Uhr von suntsu33
Bewertung: besonders wertvollHerzliche Grüße!
-
06.07.2014, 13:06 Uhr von Goldband
Bewertung: sehr hilfreichAllerdings gehe ich da doch lieber in eine gute Eisbar. LG
-
05.07.2014, 17:22 Uhr von diecordu
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße!
-
27.06.2014, 09:48 Uhr von Anna
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße
-
22.06.2014, 07:35 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW und LG
-
20.06.2014, 23:18 Uhr von monagirl
Bewertung: besonders wertvollGruß Mona
-
20.06.2014, 19:53 Uhr von Modelunatic
Bewertung: besonders wertvollBW & liebe Grüße
-
20.06.2014, 11:31 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH _ Vielen Dank für das Lesen / Bewerten. Natürlich habe ich mich ein wenig revanchiert.
-
20.06.2014, 11:02 Uhr von fashiontristesse
Bewertung: besonders wertvollLG :)
-
19.06.2014, 11:45 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß *~+
-
19.06.2014, 09:31 Uhr von BoxerRocko
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
18.06.2014, 21:14 Uhr von Bina3000
Bewertung: besonders wertvollLiebe Grüße, Bina :)
-
18.06.2014, 20:08 Uhr von katjafranke
Bewertung: besonders wertvollGrüße von der Katja
-
18.06.2014, 19:21 Uhr von FunnyMona26
Bewertung: sehr hilfreichGrüße, Mona :)
-
18.06.2014, 19:14 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollLG Damaris
-
18.06.2014, 18:31 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: besonders wertvollEindeutig BW! Schönen Mittwochabend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
18.06.2014, 17:53 Uhr von bella.17@live.de
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Annabelle
-
18.06.2014, 17:27 Uhr von mima007
Bewertung: besonders wertvollKlasse Bericht!
Bewerten / Kommentar schreiben