VTech Kidisecrets Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2013
- Spaßfaktor:
- Fördert die Kreativität:
Erfahrungsbericht von mmlstars
Erzähl mir Dein Geheimnis
Pro:
Die Matheaufgaben, die Idee Tagebuch zu schreiben den Kindern näher zu bringen
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
So kam es das unsere Tochter (der Werbung sei Dank) gesehen hat, es gibt das Kidisecret Tagebuch. Dies ist eine Art elektronisches Tagebuch.
Hier nun der geheime Bericht :o)
Der Hersteller:
Vtech
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Die Herstellerwerbung:
"Das Kidisecrets Tagebuch lässt Mädchenherzen höher schlagen. Es ist Tagebuch, Adressenbuch, virtuelles Haustier und Mini-Spiele-Konsole in einem. Das Tagebuch öffnet sich nur mit einem geheimen Passwort, das man ganz individuell festlegen kann. Dann können bis zu 800 Tagebucheinträge und 100 Adressen gespeichert werden. In einem Geheimfach lassen sich außerdem kleine Schätze in Sicherheit bringen. Und nicht zuletzt die 3 virtuellen Haustiere, die auf ihren Namen reagieren, sowie 15 Girlie-Spiele machen das Tagebuch zu einem ganz besonderen Begleiter. Zum Musikhören kann sogar der eigene Music Player per Anschlusskabel (inkl.) mit dem Kidisecrets verbunden werden."
(Quelle:Verpackung)
Die Funktionen im Überblick:
- Passwortfunktion
- Spracherkennung
- bis zu 800 Tagebucheinträge à 250 Zeichen
- 3 virtuelle Haustiere (Hund, Katze, Pferd), die mittels Spracherkennung auf ihren Namen reagieren
- 15 Spiele mit mädchenspezifischen Inhalten
- Datum- und Uhrfunktion
- Adressbuch-Funktion und Speichermöglichkeit für bis zu 100 Informationen über Freunde
- Wenn das Tagebuch geschlossen ist, können auf dem Bildschirm Uhrzeit, Spitzname, Haustier-Status oder Musik-Animationen angezeigt werden
- Anschlussmöglichkeit für Musik-Player
- Geheimes Aufbewahrungsfach
- Lautsprecher
- Lautstärkeregler
Der Preis:
Wir haben dafür 24,95 Euro bezahlt und wenn man sich mal umsieht, dann ist das so der allgemeine Preis dafür.
Das Aussehen:
Als das Tagebuch kam, habe ich mich bei der Verpackung geärgert. "Von Pädagogen entwickelt" steht da drauf.
Ich bin ja mal auf die Kommentare der hier anwesenden Pädagogen gespannt, ich weiß ja nun das es hier den ein oder die andere gibt :o)
Meiner Meinung nach kann das kein Pädagoge entwickelt haben, aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Das Tagebuch ist logischerweise in einem Karton und es ist .... welche Farbe könnte es haben?
Richtig, Rosa!
Das Tagebuch ist Rosa und Weiß.
Es ist so in etwa aufgemacht, als wäre es ein Buch. Da man den "Buchdeckel" aufmachen kann. Nett gedacht, aber ein richtiges Tagebuch, wo die Kinder schreiben müssen fände ich besser.
Schaut man sich nun das Tagebuch an, so sieht man ein kleines Display in Herzform.
Da drunter seht dann Kidisecrets und vtech. Die "Seite" die sich öffnen lässt ist rosa und hat ein florales Muster in Lila, Pink und Weiß.
Rechts unten ist eine geschwungen Ecke vom "Rückteil" und dort sieht man den Lautsprecher in Form einer Blüte und zwei Tasten. Diese sind in Rosafarben hinterlegt und die Tasten auch. Die untere Taste hat ein Herz und die obere ein Mädchengesicht.
Auf der Rückseite ist alles weiß und man sieht vier Erhöhungen in den Ecken, das sollen so Art Füße sein die das eigentliche Tagebuch schützen sollen. Des weiteren ist noch Batteriefach zu sehen.
Öffnet man dieses, so sieht man die Vertiefungen für die Batterien und ein rosa Kabel. Dies ist dafür dabei, das die Kinder einen MP3-Player anschließen können. Ah ja...
Unten sieht man noch das dort eine Schublade ist. Die ist das geheime Geheimfach.
Sesam öffne Dich:
Um das Tagebuch zu öffnen muss man die Taste drücken wo das Mädchengesicht drauf ist. Und eine blecherne Stimme ertönt aus dem Tagebuch "Sag Dein Passwort".
Nun soll man sein Passwort sagen. Dazu aber später noch mehr :o)
Der Deckel / die Vorderseite springt dann (wenn sie es denn tut) recht heftig auf, also nicht direkt mit dem Gesicht davor hängen. Könnte weh tun.
Nimmt das Tagebuch das Passwort nicht an, so bleibt der Deckel geschlossen und das Tagebuch somit auch.
Ist es offen so sieht man das komplette, rechteckige Display bzw. es heißt ja der LED-Bildschirm.
Unter diesem befinden sich sechs Tasten die im Halbkreis angeordnet sind. Alle Tasten sind in Blütenform und haben ein Symbol drauf.
Diese sind den 6 Kategorien zugeordnet:
(von links nach rechts)
Tagebucheintrag
Virtuelles Haustier
Persönliches
Adressbuch
Spiele
Einstellungen
Rechts neben dem Display befinden sich auch noch zwei runde Tasten, einmal die Hilfe-Taste und die Zurück-Taste.
Unter den sechs Kategorie-Blümchentasten ist noch ein rundes Bedienelement. Mitten drin ist eine OK-Taste, es gibt vier Pfeiltasten und das ganze ist rund angeordnet.
Unten links ist eine Taste mit einem Schlüssel, diese ist zum öffnen des geheimen Geheimfaches.
Passwort anlegen:
Beim ersten mal drückt man die Spracherkennungstaste und öffnet somit das Tagebuch. Dann kommt diese blecheren, weibliche Stimme und fragt nach dem Passwort.
Man sagt das Passwort und muss dies dann noch wiederholen (sagt die Stimme aber an). Dann ertönt ein "Passwort gespeichert".
Das Display:
An sich grau und wenn es an ist, immer noch grau. Nur die einzelnen Pixel sind Schwarz. Die "Grafiken" sind grobpixelig, so wie es früher einmal war. Es sind mehr Balken als sonst was. Sehr grob und da es ein neues Produkt ist, finde ich es sehr mau...
Wenn man mal vergleicht das viele dieser Mädchen einen Nintendo haben, so ist die Grafik ein Witz und sehr vorsintflutlich.
Die Kategorien:
Ich werde nun mal näher auf die einzelnen Kategorien eingehen.
~~ Tagebuch ~~
Im Tagebuch kann man logischerweise Tagebucheinträge vornehmen. Dazu kann man noch einen Rahmen drum machen, das ganze speichern, bearbeiten oder nur wieder ansehen.
Man kommt durch das ABC indem man die Pfeiltasten hoch oder runter bewegt. Früher nannte man das glaube ich Adlersuchsystem :o)
Bis man da ein Wort zusammen hat, das dauert.
~~ Virtuelles Haustier ~~
Es gibt hier 3 verschiedene Tierchen. Zur Auswahl stehen ein Hund, ein Pferd oder eine Katze, miau.
Das Tierchen bekommt einen Namen und das Tierchen reagiert dann. Es gibt einen Futter-Level, einen Zufriedenheits-Level und ein Pflege-Level.
~~ Persönliches ~~
Hier kann man eine Visitenkarte erstellen oder ein persönliches Symbol. Es gibt ein Shopping-Paradies.
~~ Adressbuch ~~
Natürlich kann man Adressen anlegen und auch alle anderen Daten.
Hier können die Kinder für 100 Freunde die Kontaktinformationen anlegen.
~~ Spiele ~~
Hier findet man dann noch weitere Spielerein.
1- Shopping-Mania
Anhand einer Einkaufsliste soll man dann die entsprechenden Gegenstände aus einer anderen Liste finden. Die vorgegebene Einkaufsliste verschwindet aber nach ein paar Sekunden.
2- Einkaufsspaß
Auch hier muss man vorgegebene Gegenstände wiederfinden.
3- Tick Tack
Links sieht man einen großen Wecker und rechts zwei digitale Uhrzeiten. Man soll dann die richtige Uhrzeit auf dem Wecker erkennen.
4- Mathe-Wettbewerb
Hier sieht man auf dem Display eine Rechenaufgabe. Dies kann im Bereich Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division liegen.
5- Eiscreme-Wettbewerb
Die Kinder sollen vier Eiskugeln in eine Reihe plazieren. Entweder horizontal, vertikal oder diagonal. Die Kinder spielen gegen das Tagebuch. Wer also zuerst vier Kugeln in einer Reihe hat, hat gewonnen.
6- Reihenfolgen
Auf dem Display wird eine Reihenfolge von vier Zahlen gezeigt. Eine Zahlt fehlt aber und muss dann eingesetzt werden.
7- Tier füttern
Auf dem Display erscheint rechts ein Tier und links Futter. Da muss man dann das passende Futter für das Tier auswählen.
8- Hindernisrennen
Ein Pferd soll über Hindernisse springen. Kurz vor dem Hindernis muss dann auf die OK-Taste gedrückt werden, damit der Gaul auch springt.
9- Showtime
Ein Mädchen ist zu sehen und man muss genau das gleiche Outfit finden.
10- Musik-Mix
Man kann eine Melodie wählen und durch die Pfeil-Tasten kann man verschiedene Effekte erzielen.
11- Schatzsuche
Die Kinder müssen den Schüssel für eine Schatztruhe finden. Per Pfeil-Tasten muss man bis zur Schatztruhe und auf dem Weg dorthin kann man viele Dinge entdecken.
12- Juwelier
Verschiedene Edelsteine werden auf dem Bildschirm angezeigt. Daraus soll dann eine Kette gemacht werfen.
13- Tanzspaß
Nun erscheint eine Tänzerin und mit den Pfeil-Tasten kann man sie tanzen lassen.
14- Welcher Typ bist Du?
Eine Hellseherin sitzt vor ihrer Kugel und man muss zwischen zwei Gegenständen sich entscheiden. Es gibt hier zehn Fragen... Hokus Pokus...
15- Noten-Fangen
Eine Art Vogel-Memorie. Man geht auf einen Vogel der fängt an zu zwitschern und nun muss man den passenden Vogel finden der auch so zwitschert.
Die Einstellungen:
Im Tagebuch gibt es nicht so viele Einstellungen:
Die Lautstärke, der Bildschirm-Kontrast, ob die Hintergrundmusik an ist oder aus, das Datum, die Uhrzeit, der eigene Spitzname und ein automatischer Timer für den Musik-Player.
Wie immer...
braucht man Batterien. Hier möchte der Hersteller gerne 4 x 1,5V Mignon Batterien. Diese sind im Lieferumgang aber enthalten.
Der Lieferumfang:
1 x Kidisecrets
1 x Bedienungsanleitung
1 x Block (im Geheimfach)
1 x Anschlusskabel für einen Musik-Player
Bedienungsanleitung
Meine Erfahrungen:
Kein Wunder das die Kinder keine Lust mehr haben zu schreiben. Geht ja alles elektronisch...
Als unsere Tochter mit dem elektronischen Tagebuch ankam, habe ich ihr ein ganz normales Tagebuch in die Hand gedrückt.
Na ja, Begeisterung war etwas anderes.
Beim ersten Mal ging alles supi. Ein richtig gutes Passwort wurde gefunden und gespeichert.
Tja und dann ging es los.
Leider wollte das Tagebuch das Passwort nicht akzeptieren wenn unsere Tochter es sprach. Es funktioniert nur wenn ich oder mein Mann unsere Stimme verstellen und das Passwort sagen. Ähm, ich glaube so war das nicht gedacht - oder?
Es ist sooo nervig, wenn man immer diese Stimme hört "Sag Dein Passwort" und dann kommt "Dein Passwort ist falsch". Grrrrrr....
Die Tagesbuchfunktion wird nicht genutzt, da man jeden Buchstaben einzeln auswählen muss. Das geht durch hoch oder runter scrollen durch das ABC. Das heißt dann Stunden später...
Unsere Tochter hat auch einen Nintendo und da können die Spiele nicht mithalten. In keinster Weise. Sie sind sehr einfach und minimalist gehalten. Das man den Ton leiser stellen kann wußte ich bis vorhin noch nicht. Hat bei uns bisher noch nicht geklappt, man sollte die Bedienungsanleitung noch mal genau lesen.
Unsere Tochter ist neun Jahre und ab und an macht sie die Matheaufgaben. Die restlichen Spiele interssieren sie nicht.
Nach ca. sechs Wochen ließ sich dann der Deckel des Tagebuches nicht mehr schließen, er rastete nicht mehr ein.
Ein riesiges Gejaule... mein Tagebuch ist offen... (als wenn wir nicht schon vorher hätten dran gehen können, wenn wir denn gewollt hätten)!
Auf der Suche nach vtech und dem Problem kam ich auf amazon und hier wurde eine Antwort von vtech zu diesem Problem veröffentlicht.
Ich erwähne es gerne noch einmal, der Deckel rastet nicht mehr ein. :o)
vtech gab dort in einem Antwortschreiben einer anderen Kundin folgende Anweisung:
1. Man schließe den Deckel manuell und behalte die Hand darauf
2. Kidisecrets einschalten
3 Ein Passwort sprechen
4. Man lausche auf das Geräusch des Verschlusses
5. Nachdem der Motor verstummt ist, kann man die Hand vom Deckel nehmen der nun von selbst geschlossen bleiben sollte
6. Jetzt kann man das Kidisecrets wieder ganz normal verwenden
(von amazon kopiert)
Es wäre doch nett, wenn man dies auch in der Bedienungsanleitung finden würde, nur mal so ein Tip am Rande....
Meine Tochter findet das Tagebuch sehr umständlich in der Handhabung. Eigentlich könnte ich das in einem typischen Satz für dieses Alter zusammenfassen: Das ist doof!
Da sie keinen MP3-Player hat, kann sie auch keinen dort anschließen. Ich bin bestimmt nicht so wahnsinnig und gebe ihr meinen. Den sehe ich nie wieder :o)
Das virtuelle Haustier kann man mit einem Tamagotichi vergleichen, selbst von der Grafik her würde es passen.
Im unteren Geheimfach hat unsere Tochter Zettelchen aus der Schule und von ihren kichernden Freundinnen versteckt.
Ich für meinen Teil finde, das ein Tagebuch eine Erinnerung sein soll. Man schreibt seine Gedanken und Gefühle nieder und was so passiert. Ich glaube hier verliert man schon die Lust nach einem Wort daran. Alleine für das Wort "heute" hat meine Tochter ca. 3 Minuten gebraucht.
Nachdem die Enttäuschung groß war, habe ich mir dann einen Plan B überlegt.
In der Stadt habe ich eine große Box gekauft. Dort rein kamen ein neues Tagebuch (so ein altertümliches mit Schloss), ein schöner Stift, Buntstifte und ein kleines Ringbuch mit den Klärsichthüllen. Nun sammelt sich dort alles und bewahrt es auf.
Und siehe da, nach dem Reinfall findet sie die gruftige, alte Methode des Tagebuch schreiben gaaanz toll.
Ich finde es gut, wenn die Kinder Tagebuch schreiben. So können sie ihre Sorgen, Erlebtes und ihre ersten Schwärmerein (ist der süüüüüüß) los werden. Nicht alles muss Mutti wissen :o)
Wir haben das Glück das unsere Tochter uns bisher (toi, toi, toi) alles erzählt, doch in ihrem Tagebuch schreibt sie die Dinge bestimmt ausführlicher. Außerdem schreibt sie. Schreiben ist kreativ und außerdem verbessert es das Schriftbild...
Und wieder mal ein durch die Werbung verursachter Fehlkauf. Werbung gut, das Produkt noch entwicklungsbedürftig :o)
Ich glaube das Töchterlein so langsam die Tücken der bunten Werbewelt versteht....
Das Tagebuch liegt in der Ecke und verstaubt....
Ich möchte gerne noch was los werden.
Sollte mal ein Pädagoge der dies mit entwickelt hat meinen Erfahrungsbericht lesen, so würde ich gerne wissen was daran pädagogisch wertvoll ist!!!
Mein Fazit:
Eine sehr grottige Passworterkennung. Der Deckel schließt ab und an schon einmal nicht.
Zwar geht das Tagebuch alleine aus, wenn man einige Zeit nichts macht, doch bei uns ist es komplett aus.
Um als Lautsprecher für einen MP3-Player zu dienen finde ich es zu teuer. Die Spiele sind langweilig.
Für Kinder um die 9 oder 10 Jahre ist es zu langweilig....
Leider gebe ich hier nur zwei Sternchen!
Einen Stern für die Idee, die Kinder zum Tagebuch schreiben zu animieren.
Einen Stern für die Matheaufgaben, doch schon in der dritten Klass dienen sie nur noch als Wiederholung.
Vielen Dank für das Lesen & Bewerten!
Melanie
59 Bewertungen, 22 Kommentare
-
21.03.2011, 20:57 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW...Liebe Grüße Edith und Claus
-
18.03.2011, 19:33 Uhr von catmum68
Bewertung: besonders wertvollbesonders wertvoller Bericht, LG
-
17.03.2011, 09:51 Uhr von Teilsmit
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Gruß an die OS
-
16.03.2011, 18:40 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
16.03.2011, 15:28 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichEin Gerät, das Kinder vor den Rechner bringt, verdient überhaupt gar keinen Stern. Egal welche Absichten und Möglichkeiten damit verbunden sind.
-
16.03.2011, 01:21 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvolljetzt habe ich das BW für Dich, lg Celles
-
15.03.2011, 10:02 Uhr von Lucky130
Bewertung: sehr hilfreichWirklich toll, hab aber leider kein BW mehr, SORRY!!!
-
15.03.2011, 08:26 Uhr von edelcat
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüsse von Edeltraud
-
15.03.2011, 01:11 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollBW -Toller Bericht.LG Quacky
-
14.03.2011, 22:36 Uhr von manu63
Bewertung: besonders wertvollviele Grüße von Manuela
-
14.03.2011, 21:58 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^^petra
-
14.03.2011, 21:48 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
14.03.2011, 20:44 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Wochenstart...
-
14.03.2011, 19:05 Uhr von hexi5
Bewertung: besonders wertvollWünsch dir einen guten Wochenstart, glg Lisa
-
14.03.2011, 19:04 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
14.03.2011, 19:03 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß, KATJA
-
14.03.2011, 18:53 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichÄußerst informativer Bericht. Gruß Leseratee
-
14.03.2011, 17:47 Uhr von laeuft
Bewertung: besonders wertvollToll berichtet, LG Franz
-
14.03.2011, 17:10 Uhr von Matze081
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüße aus Greifswald ;)
-
14.03.2011, 16:41 Uhr von candyman01
Bewertung: besonders wertvollSehr gut beschrieben! Viele Grüße :-)
-
14.03.2011, 16:35 Uhr von schorschl
Bewertung: sehr hilfreichs.h.
-
14.03.2011, 16:27 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen guten wochenstart
Bewerten / Kommentar schreiben