Muetzen:HerstellerThe North Face,Mützen-Typklassische Mütze,Farberot(1)
Mützen
Mützen sind ein beliebter Begleiter im Style-Alltag - und das ganz bestimmt nicht nur in der kalten Jahreszeit. Obwohl sie dann als Wintermützen natürlich unentbehrlich sind. Nein, auch im Frühling, Sommer und Herbst peppen sie das Outfit auf. Zudem helfen sie an "bad hair days" oder kaschieren die ersten grauen Härchen und lichte Stellen.
Es gibt Kinder-, Damen- und Herrenmützen, wobei die meisten Modelle das Unisex Design pflegen, das für jedermann (und -frau) geeignet ist. Die Formen, Materialien und Farben, die es zu bestaunen gibt, sind nahezu unendlich. Klassische Mützenschnitte gefallen ebenso neben den flippigeren Zeitgenossen.
Eine Ballonmütze liegt mit dem Bündchen eng am Oberkopf an, wobei sie aber nach oben ballonartig weit verläuft. Ähnlich ist die Baskenmütze, die oft auch als "Franzosenmütze" bezeichnet wird. Diese liegt flacher auf dem Kopf und hat oben meist einen kleinen Stummel.
Der Elbsegler ist eigentlich eine Schiffer- bzw. Seemannsmütze, die stark an eine Schirmmütze erinnert. Typischerweise ist sie blau bis schwarz.
Ein Toque liegt eng am Kopf an und schützt ihn so vor Kälte. Er kann aber auch einfach als Accessoire getragen werden, denn es gibt ihn in den unterschiedlichsten Farben und Mustern!
Die lässige Beanie Mütze sieht etwas aus wie eine Pudelmütze, jedoch ohne Bommel. Sie erfreut sich ihrer Beliebtheit vor allem bei jungen Trägern, die sie locker über die Ohren ziehen und am Hinterkopf hängen lassen. Ist sie extra lang geschnitten, wird sie als Long Beanie bezeichnet. Sie kann vorn mit einem Schirm versehen sein, der vor Sonne, Regen und Schnee schützt.
Die flache Tweed-Mütze kommt aus England und wurde dort ursprünglich zu sportlichen Aktivitäten wie Reiten, Jagen und Polospiel getragen. Sie ist eine Art Kappe aus Stoff mit Schirm und hinterlässt einen vornehmen Eindruck. Die deutsche Variante nennt sicht Schiebermütze, die zudem häufig auch als Arbeitskleidung wie das Barett Anwendung fand.
Earbags sehen ein bisschen aus wie kuschelige Kopfhörer und sollen die kälteempfindlichen Ohren wärmen. Sie stellen damit eine Alternative dar für diejenigen, die sich nicht mit Mützen anfreunden möchten oder ihre aufwendige Frisur nicht zerstören wollen.
Abgesehen von der Form lassen sich die Mützen im Stoff unterscheiden. Meistens werden sie aus Baumwolle, Polyester, Fleece oder Leder gefertigt.
Nehmen Sie sich nun ruhig etwas Zeit, um die breite Pallette an Mützen von Bugatti, Vaude, Tommy Hilfiger und vielen mehr zu erkunden. Sie werden ganz sicher auch für sich das passende Modell finden. Sind sie besonders begeistert oder enttäuscht, können Sie gern einen Testbericht verfassen und andere User von Ihren Erfahrungen wissen lassen.