Herrenarmbanduhren:HerstellerSpirit of Marine Germany(1)
Herrenuhren
Sie galt schon immer als eine Art Statussymbol und war seit ihrer Erfindung Anfang des 16.Jahrhunderts der Garant der wohl größten deutschen Tugend, der Pünktlichkeit, überhaupt: die Herrenuhr. Daran hat sich bis heute nur wenig geändert. Allerdings wurden die kunstvoll gearbeiteten Taschenuhren früherer Zeiten im Laufe des 20. Jahrhunderts von Armbanduhren verschiedenster Arten abgelöst. Eher selten sind Uhren allgemein heute noch das Statussymbol, das sie einst waren. Doch es gibt noch die Herren, welche ungemeinen Wert auf das Prestige einer Uhr bzw. deren Hersteller legen. Früher und zum Teil auch noch heute wurde Uhren vom Vater zum Sohn weitergegeben. Daher mußte die Qualität stimmen. Es gibt auch antike Uhren, welche im Wert sogar noch steigen könnten, funktionieren sie richtig. Die Kunst des Uhrmacherhandwerks ist auch heute noch verbreitet und setzt weiter auf Handarbeit mit Zertifikaten. Natürlich wurde auch hier über Jahrzehnte Handwerk des Uhrmachers von industriellen Maschinen abgelöst, um Uhren in einem breiteren Spektrum kostengünstig herzustellen. Da nun heutzutage für jeden erschwinglich, wurden Herrenarmbanduhren mit der Zeit mehr und mehr zu Gebrauchsgegenständen. Viele Männer besitzen mehrere Uhren, die je nach Anlass getragen werden. Und noch etwas hat sich im Laufe der Jahre geändert. Nicht nur Damen sehen Damenuhren als ein vielseitiges Accessoire und tragen verschiedene Modelle in Farbe und Design passend zur Kleidung. Auch für Männer sind Armbanduhren untrennbar mit einem modischen Outfit verbunden. Ob sportiv im Fitnessstudio oder elegant zum Anzug im Büro, Herren haben eine immens große Auswahl. Allgemein in der Männerwelt beliebt sind Chronographen. Das sind Armbanduhren mit Werken, die in einem Test bei einer offiziellen Prüfstelle eine festgelegte Ganggenauigkeit bewiesen haben müssen. Sie sind meist sehr elegant und verfügen über weitere Funktionen. Ein Chronograph ist eine Uhr mit zusätzlicher Kurzzeitmessung, der Stoppuhrfunktion, die mit einem zusätzlichen Zeiger, dem Chronozeiger angezeigt wird. Die Stoppfunktion kann mit Druckknöpfen an der Gehäusewand gestartet, gestoppt und auf Null zurückgesetzt werden. Die Meßgenauigkeit mechanischer Chronographen hängt direkt von der Schwingfrequenz des Uhrwerks bzw. der Unruh ab. Uhren mit Mondphasen-Anzeige sind Zeitmesser, welche eine sich drehende Scheibe unter einem Zifferblatt-Ausschnitt verwenden, die den Stand des Mondes angeben, in der Regel so, wie er sich bei der Betrachtung von der nördlichen Erdhalbkugel aus zeigt. Bei Uhren mit Tourbillon werden Ursachen von Gangungenauigkeiten, nämlich den Einfluß der Schwerkraft auf den Schwerpunkt der Unruh, durch eine besondere Vorrichtung neutralisiert. Aufgrund, der heute auch auf konventioneller Weise erreichten hohen Ganggenauigkeiten ist das Tourbillon noch immer eine kleine exklusive Luxus-Beigabe. Er jedoch gilt als Höhepunkt in der Ausstattung außerordentlich wertvoller Uhren. Sehr beliebt bei den Herren sind auch Fliegeruhren oder so genannte Pilotenuhren. Diese haben ein sehr männliches Design und sind außerdem noch sehr funktional und robust. Fliegeruhren wurden seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts für die Bedürfnisse von Piloten entwickelt. Heute sind mechanische Fliegeruhren Ausdruck des Trends einer technisch orientierten, vorwiegend männlichen Zielgruppe. Diese Uhren-Gruppe gibt es häufig im Stil des oben schon erwähnten Chronographen. Unsere Kategorie Herrenuhren hält etwas von alldem bereit. Das Spektrum reicht von einfachen und preiswerten Zeitmessinstrumenten über modische Accessoires bis hin zu luxuriösen Modellen. Da ist bestimmt auch etwas für Ihren Geschmack dabei. Daneben bieten wir Ihnen natürlich auch hier wieder unseren gewohnten Service in Form von Testberichten und Preisvergleichen. weiterlesen schließen
Herrenarmbanduhren:HerstellerSpirit of Marine Germany(1 Produkt)