Heckenscheren:HerstellerMakita,Schnittlängesehr lang (ab 70 cm),BetriebsartBenzinbetrieb(1)
Heckenscheren
Einen Garten zu pflegen ist nicht immer ein Vergnügen, besonders dann nicht, wenn man die immer wiederkehrende Arbeiten, wie z.B. das Schneiden von Hecken und Bäumen erledigen muss. Hecken sollten regelmäßig gepflegt werden, damit sie gesund bleiben und viele Jahre als Sichtschutz oder einfach nur als Dekorationselement in Ihrem Garten dienen. Damit die Arbeit aber nicht ganz zur Last wird, unterstützen Elektro-, Akku-, Benzin- oder Hand-Heckenscheren das Vorhaben. Manuelle Heckenscheren eigenen sich vor allem für kleine Hecken und für Formschnitte an Büschen. Die Schneidelänge beträgt zwischen 20-25 cm. Achten Sie auf Varianten, welche beim Arbeiten den Rücken aufgrund ihrer Ergonomie und den ausfahrbaren Teleskopstangen schonen. Die meisten Heckenscheren besitzen als zusätzliche Eigenschaft rutschhemmende Griffe. Es gibt Hersteller, welche auf einen integrierten Getriebe-Mechanismus setzen. Damit verringert sich der Kraftaufwand beim Schneiden und erhöht die Schneidleistung. Integrierte Astabschneider können auch dicke Zweige durchtrennen. Elektro-Heckenscheren sollte man einsetzen, wenn es zu größeren zu pflegenden Hecken kommt. Denn Sie verfügen über viel Leistung, wiegen aber nicht viel. Das Kabel kann jedoch bei der Arbeit stören und man ist an eine Stromquelle gebunden. Akku-Heckenscheren haben dagegen den Vorteil ohne lästiges Kabel zu funktionieren. Sie haben ebenso ein relativ geringes Gewicht. Man sollte hier, vor allem bei längeren Arbeitszeiten, darauf achten einen Ersatzakku aufgeladen bei Hand zu haben. Die Ladezeiten liegen je nach Akkuleistung und -kapazität zwischen 30 Minuten und 3 Stunden. Also eine gute Vorbereitung vor Antritt der Arbeit macht sich bezahlt. Benzin-Heckenscheren sind von allen genannten Varianten am leistungsstärksten und für alle Heckengrößen geeignet. Die Schnittlänge bei diesen Geräten sind unterschiedlich und belaufen sich zwischen 45-75 cm. Sie werden oft zur professionellen Nutzung angewandt. Legen Sie Augenmerk auf das Gewicht und die Leistung. Diese bedingen sich durch die zu bearbeitenden Flächen. Als Faustregel gilt, fällt die Leistung höher aus, wird das Gerät schwerer und das Arbeiten führt schneller zu Ermüdungserscheinungen. Für weitere Schneidearbeiten helfen Ihnen auch Baumscheren, Strauchscheren oder Gartenscheren. Informieren Sie sich in unseren Shops und machen Sie aus Ihrem Garten eine gepflegte Schönheit. Beachten Sie beigefügte Bewertungsberichte zu den vorhandenen Produkten in unserer Kategorie. weiterlesen schließen
Heckenscheren:HerstellerMakita,Schnittlängesehr lang (ab 70 cm),BetriebsartBenzinbetrieb(1 Produkt)
Je länger das Messer ist, desto mehr Kraft muss aufgewendet werden, um das Gerät zu handhaben. Bei Formschnitt ist ein kurzes Messer von Vorteil, weil es feinere Detailarbeit zulässt.
Benzin-Heckenscheren sind vor allem für den gewerblichen Einsatz geeignet, da sie mehr Leistung bieten als die anderen, gleichzeitig aber auch schwerer, lauter und teurer sind. Akku-Heckenscheren sind ebenso sehr flexibel einsatzfähig, relativ leicht, haben aber aufgrund des Akkus eine begrenzte Einsatzdauer und weniger Leistung. Elektro-Heckenscheren haben den großen Nachteil eines mitzuführenden Kabels. Dadurch besteht die Gefahr, das Kabel durchzuschneiden und man benötigt meist ein Verlängerungskabel um sich frei bewegen zu können. Die Leistungsfähigkeit bei einem relativ geringem Gewicht ist hier jedoch ein großer Vorteil. Mechanische Heckenscheren sind nur für Kleinstarbeiten gedacht.