Multifunktionsdrucker

Multifunktionsdrucker sind echte Office-Alleskönner, denn sie sind Drucker, Scanner, Kopierer und meist auch Fax in einem Gerät. Das schafft nicht nur Freiraum am Arbeitsplatz, sondern ist meist auch günstiger, als sich alle Komponenten einzeln zu kaufen.
Die Multifunktionsgeräte gibt es als Tintenstrahldrucker sowie als Farblaserdrucker. Die Tintenstrahl-Variante ist günstiger in der Anschaffung, allerdings sind die Druckkosten pro Seite recht hoch, da die Tinte teuer ist. Sie eignen sich besonders für hochwertige Fotoausdrucke. Laserdrucker sind zwar teurer in der Anschaffung, liefern aber ein klares Druckbild und sind sowohl schneller, als auch leiser verglichen zu Tintenstrahldruckern.
Der

All in One Geräte:HerstellerCanon & Brother & Kodak,DruckmethodeTintenstrahldrucker,W-LAN-Schnittstellevorhanden(24 Produkte)

ListeGalerie
  • Brother-mfc-j880dw

    Brother MFC-J880DW

    5 von 5 Sternen aus einer Bewertung
    25,75 € zum Produkt
  • Canon-pixma-mg4250

    Canon Pixma MG4250

    3 von 5 Sternen aus einer Bewertung
    27,88 € zum Produkt
    • + gute Druckqualität + hoher Kontrast + kabellose Druckmöglichkeit
    • - langsam - Reinigungsmodus
  • Brother-mfc-490cw

    Brother MFC-490CW

    4,3 von 5 Sternen aus 3 Bewertungen
    16,80 € zum Produkt
    • Einfache Handhabung , gute Druckergebnisse
    • Drucken, Scannen und Faxen im LAN oder WLAN. Der Brother MFC-490CW kann über das kabellose Netzwerk angesteuert werden. Damit ist es möglich, den Brother MFC-490CW von mehreren Computern anzusteuern. Nach der Installation mittels eines USB-Kabels kann der
    • Leichte Bedienbarkeit, schneller Startvorgang, !!! einzelne Farbpatronen !!! (schwarz, gelb, blau u. rot) somit kann man gezielt leere Farbpatronen auswechseln. Z.B.: Kopieren: Schnellauswahl Kopieren -> Druckart per Knopf auswählen (farbe/sw) fertig...
    • Man sucht speziele Ding sehr lange in dem ausführlichen Benutzerhandbuch
    • Beim Drücken der Taste "Scanner" muss die Option "Sannen:Medium" neu ausgewählt werden. Danach müssen die Tasten "OK" und "Start" gedrückt werden, was doch etwas umständlich ist.
    • Bisher keine Mängel festgestellt. Gerät arbeitet seit 2 Jahren ohne Probleme und ohne Verschleißanzeichen.
  • Brother-dcp-j315w

    Brother DCP-J315W

    4,7 von 5 Sternen aus 3 Bewertungen
    ab 10,30 € zum Produkt
    • Super Design, einfache Handhabung, gute Drucke
    • Verarbeitung, Druckqualität
    • Farbdrucke dauern etwas länger und könnten etwas besser sein
    • beim Fotodruck nur durchschnittlich
  • Canon-pixma-mg5250

    Canon Pixma MG5250

    4,8 von 5 Sternen aus 4 Bewertungen
    ab 17,77 € zum Produkt
    • Funktionsvielfalt, Bedienung, Qualität der Ergebnisse, recht leise und schnell, Software, Preis
    • Tolle Druck - & Scanqualität, intuitiv bedienbar, viele Funktionen, gutes Preis - Leistungsverhältnis
    • nur schmale USB-Sticks passen in den USB-Slot, kleine Details beim Fotodruck
    • Langes Reinigen der Druckköpfe
  • Kodak-esp-5250

    Kodak ESP 5250

    3,4 von 5 Sternen aus 3 Bewertungen
    9,94 € zum Produkt
    • Kompakt, optisch ansprechend, schnell einsatzbereit
    • - Einfache Bedienung - Netzwerkfähig - Fotos wie aus dem Labor
    • Scanner
    • Kein Kontra im eigentlichen Sinne. Die Druckgeräusche könnten geringer sein.
    • - Teilweise hoher Tintenverbrauch
    • Kurze Kabel
  • Canon-pixma-mg3150

    Canon Pixma MG3150

    4,3 von 5 Sternen aus 3 Bewertungen
    ab 27,73 € zum Produkt
    • Qualität der Drucke, viele Anwendungsmöglichkeiten, schnelles Drucken
    • Multifunktionsgerät mit guten Qualitätsdruck, niedriger Stromverbrauch
    • Installation, Material, Lautstärke , spinnt manchmal beim Einzug des Papiers
    • Design sieht zwar schick aus, dennoch Staubmangnet und Polierdürftig
  • Brother-dcp-375cw

    Brother DCP-375CW

    4 von 5 Sternen aus 2 Bewertungen
    7,61 € zum Produkt
    • fast alles, aber auch sehr der Preis!
    • Qualität, leise und schnell, unser Verbrauch, Preis
    • Tintenpreis und Tintenverbrauch.
    • wenn man sehr viel druckt, die Kosten für die Patronen
  • Canon-pixma-mp560

    Canon Pixma MP560

    5 von 5 Sternen aus 3 Bewertungen
    ab 26,10 € zum Produkt
    • Qualität, Sparsamkeit, Bedienung, Design
    • Preis- Leistung, WLAN
    • Von Speicherkarten können nur Bilder gedruckt werden
    • nichts
  • Brother-dcp-585cw

    Brother DCP-585CW

    4 von 5 Sternen aus 2 Bewertungen
    12,39 € zum Produkt
    • Qualtität beim Drucken
    • lese den Bericht
    • Geschwindigkeit
    • die zu kleine Papierkasette, ist lästig
  • Canon-pixma-mg5550

    Canon PIXMA MG5550

    4,5 von 5 Sternen aus 2 Bewertungen
    ab 19,92 € zum Produkt
    • Preis
    • Design
    • Qualität
    • Qualität des gedruckten
  • Kodak-esp-c310

    Kodak ESP C310

    3,5 von 5 Sternen aus 2 Bewertungen
    9,25 € zum Produkt
    • +ausgereifte WLAN-Funktion +sehr gute Konnektivität +gute Druckqualität +einfache Installation und Handhabung +gutes Preis- /Leistungsverhältnis
    • günstige Tintenpakete, gutes Preis/Leistungsverhältnis, gutes Aussehen, leichte Installation
    • -kein USB-Kabel im Lieferumfang -Scanner mit mittelmäßiger Farbqualität -mittelmäßige Druckgeschwindigkeit -häufig mehrfacher Papiereinzug
    • Tintenverbrauch erscheint einem höher als angegeben
  • Canon-pixma-mg5350

    Canon Pixma MG5350

    5 von 5 Sternen aus einer Bewertung
    ab 23,29 € zum Produkt
    • -Design -Automatischer Doppelseitiger Druck -Preis - und Leistungsverhältnis
    • Für mich bislang nichts negatives
ListeGalerie