Multifunktionsdrucker
Multifunktionsdrucker sind echte Office-Alleskönner, denn sie sind Drucker, Scanner, Kopierer und meist auch Fax in einem Gerät. Das schafft nicht nur Freiraum am Arbeitsplatz, sondern ist meist auch günstiger, als sich alle Komponenten einzeln zu kaufen.
Die Multifunktionsgeräte gibt es als Tintenstrahldrucker sowie als Farblaserdrucker. Die Tintenstrahl-Variante ist günstiger in der Anschaffung, allerdings sind die Druckkosten pro Seite recht hoch, da die Tinte teuer ist. Sie eignen sich besonders für hochwertige Fotoausdrucke. Laserdrucker sind zwar teurer in der Anschaffung, liefern aber ein klares Druckbild und sind sowohl schneller, als auch leiser verglichen zu Tintenstrahldruckern.
Der
Die Multifunktionsgeräte gibt es als Tintenstrahldrucker sowie als Farblaserdrucker. Die Tintenstrahl-Variante ist günstiger in der Anschaffung, allerdings sind die Druckkosten pro Seite recht hoch, da die Tinte teuer ist. Sie eignen sich besonders für hochwertige Fotoausdrucke. Laserdrucker sind zwar teurer in der Anschaffung, liefern aber ein klares Druckbild und sind sowohl schneller, als auch leiser verglichen zu Tintenstrahldruckern.
Der
All in One Geräte:HerstellerLexmark,DruckmethodeTintenstrahldrucker,Druckgeschwindigkeitsehr langsam (weniger als 20 Seiten pro Minute)(14 Produkte)
-
Lexmark X1180
18,16 € zum Produkt- Hervorragende Software, gute Funktionen und nettes Design
- sehr gutes Preis/Leistungs Verhältnis Drucker, Scanner und Kopierer in einem Gerät
- Kaufpreis
- Wiederholter Defekt beim Drucken
- Druckqualität
- Kosten für Patronen, Zuverlässigkeit
-
Lexmark X74
41,93 € zum Produkt- Der Preis. platzsparend, leichte Bedienung
- sehr preisgünstiges Gerät, drucken- scannen- kopieren und faxen mit einem Gerät, 2 Tintenpatronen im Lieferumfang,
- Scanner,Drucker,Faxgerät in einen Multifunktionscenter leicht zu bedienen
- Eventuelle Folgekosten, Patronen sind sehr teuer
- teuere Folgekosten,
- Tintenpatronen sind sehr Teuer Keine Linux Treiber
-
Lexmark X2310
17,22 € zum Produkt- Schnell,Leise günstig
- Alles in Ordnung! Alles in einem, spart Platz!
- geringer Anschaffungspreis, gute Druckqualtität, gute allgemeine Performance, geringer Platzbedarf;
- manche werden sagen die Tinte
- Etwas langsam aber sonst SUPER
- Hohe Kosten für die Druckerpatrone beim Nachkauf;
-
Lexmark X1170
20,46 € zum Produkt- Multifunktionsgerät, man muss keine weiteren Extra teile wie Scanner kaufen
- 4 in einem!
- Preis
- teuer im Unterhalt, Druckqualität bei Bildern
- taucht nix nach kaufen der Patronen ist fast teurer als da gesamte Gerät
- Druckerpatronnen zu teuer
-
Lexmark X1270
21,02 € zum Produkt- Preis, gut für Gelegenheitsnutzer
- vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis
- Extrem günstig, praktisch, Multifunktionsgerät, Moiré-Entfernung
- etwas laut, teure Originaltinte
- evtl. das etwas lauter Druckgeräusch
- teuere Patronen, Kopieren nur über PC
-
Lexmark X5150
ab 15,56 € zum Produkt- Drucker, Geräusche, Scanner
- gute Qualität, Kopierfunktion
- Zuverlässig, Schnell, Alleskönner
- Kopierer
- Lautstärke
- Laute Geräusche
-
Lexmark X1150
13,14 € zum Produkt- Qualität, All in One, günstiger Preis, einfache Bedienung
- Leistung
- guenstiger Preis
- kleine Patronen, Design ist Geschmackssache, Kopieren geht nur wenn der Rechner an ist
- Bedienbarkeit
- eher mediokre Qualitaet, schlechter Papiereinzug, ueberteuerte Tintenpatronen
-
Lexmark P3120
ab 23,26 € zum Produkt- * gutes Disigne * es ist leicht * Multifunktionsgerät * leicht zu handhaben
- - nicht zu teuer - platzsparend
- Qualität, Geschwindigkeit
- * Druckerpatronen sind relativ preisintensif (aber nicht mehr als andere Hersteller auch )
- - nichts
- Preis
-
Lexmark X2250
24,88 € zum Produkt- -WINDOWS VISTA-Druckertreiber und Druckertreiber für andere Windows-Versionen auf Homepage von Lexmark herunterladbar -gute Installationshilfe auf Papier -gute Qualität und nicht zu hoher Preis -fast alle Funktionen, die irgendwie brauchbar sind -leic
- USB,Handhabung,Für wenig nutzenden Anwender ideal,
- Software, Preis (in meinem fall), Druckqualität*siehe bericht, kopieren ohne PC
- -die kleinstmöglichen Druckränder sind beim 1:1-A4-Kopieren ohne Software manchmal zu groß -beim Kopieren einer Vorlage ohne Computer könnte fehlen: das Einstellen von mehr als 9 Kopien in einem Vorgang -fehlender Faxanschluss zur Telefondose -(fehlend
- Druckgeschwindigkeit,Druckkosten,FalscheAngaben des Herstellers,
- div Kleinigkeiten, siehe Bericht
-
Lexmark P3150
22,03 € zum Produkt- -Super qualität. -Geniale Geschwinigkeit(in Farbe)
- - sehr gute Ausdrucke - günstiger Anschaffungspreis - großer Lieferumfang - leicht und kompakt (in Anbetracht d. Funktionen)
- Schönes Design, zuverlässig, viele Funktionen, gutes Druckbild
- -treiber...kann man aber updaten bei lexmark!
- - hohe Verbrauchskosten - unzuverlässige Füllstandsanzeige - zuweilen Software-Komplikationen
- Es können nicht nur einzelne Farben gewechselt werden sondern gleich die ganze Patrone .
-
Lexmark X6170
18,97 € zum Produkt- Preis, Funktionen, automatischer Einzug
- Preis, Funktionen, autom . Einzug
- Treiber, kein Kabel dabei, Platzbedarf
- Treiber, kein Kabel dabei, Platzbedarf
-
Lexmark X1190
18,20 € zum Produkt- Preis ! ?
- klein & praktisch
- keine Mehrfachkopien möglich, 1 . Gerät mußte nach 3 Wochen ausgetauscht werden ! !
- Patronen können nicht einzelt ausgetauscht werden hoher Farb verbrauch
-
Lexmark X2620
24,11 € zum Produkt- Günstiger Preis, gute Druckqualität
- einfach Handhabung und gute Qualität
- kein USB-Kabel vorhanden
- das übliche Problem der Druckerpatronen
Lesen Sie alle neuen Erfahrungsberichte in Multifunktionsdrucker
Die besten 50 Produkte in Multifunktionsdrucker
Die besten 50 Produkte in Multifunktionsdrucker