Multifunktionsdrucker
Multifunktionsdrucker sind echte Office-Alleskönner, denn sie sind Drucker, Scanner, Kopierer und meist auch Fax in einem Gerät. Das schafft nicht nur Freiraum am Arbeitsplatz, sondern ist meist auch günstiger, als sich alle Komponenten einzeln zu kaufen.
Die Multifunktionsgeräte gibt es als Tintenstrahldrucker sowie als Farblaserdrucker. Die Tintenstrahl-Variante ist günstiger in der Anschaffung, allerdings sind die Druckkosten pro Seite recht hoch, da die Tinte teuer ist. Sie eignen sich besonders für hochwertige Fotoausdrucke. Laserdrucker sind zwar teurer in der Anschaffung, liefern aber ein klares Druckbild und sind sowohl schneller, als auch leiser verglichen zu Tintenstrahldruckern.
Der
Die Multifunktionsgeräte gibt es als Tintenstrahldrucker sowie als Farblaserdrucker. Die Tintenstrahl-Variante ist günstiger in der Anschaffung, allerdings sind die Druckkosten pro Seite recht hoch, da die Tinte teuer ist. Sie eignen sich besonders für hochwertige Fotoausdrucke. Laserdrucker sind zwar teurer in der Anschaffung, liefern aber ein klares Druckbild und sind sowohl schneller, als auch leiser verglichen zu Tintenstrahldruckern.
Der
All in One Geräte:DruckmethodeTintenstrahldrucker,Faxfunktionvorhanden,Druckgeschwindigkeitausreichend (25 bis 30 Seiten pro Minute)(11 Produkte)
-
Brother MFC-260C
15,86 € zum Produkt- Billige Patronen, super Fuktionen, super Bilder
- Alleskönner !!! Den muss man haben :-) TOP: Preis - Leistung
- Kein USB Kabel im Lieferumfang
- es hat zu viele Vorteile :-)
-
Brother MFC-490CW
16,80 € zum Produkt- Einfache Handhabung , gute Druckergebnisse
- Drucken, Scannen und Faxen im LAN oder WLAN. Der Brother MFC-490CW kann über das kabellose Netzwerk angesteuert werden. Damit ist es möglich, den Brother MFC-490CW von mehreren Computern anzusteuern. Nach der Installation mittels eines USB-Kabels kann der
- Leichte Bedienbarkeit, schneller Startvorgang, !!! einzelne Farbpatronen !!! (schwarz, gelb, blau u. rot) somit kann man gezielt leere Farbpatronen auswechseln. Z.B.: Kopieren: Schnellauswahl Kopieren -> Druckart per Knopf auswählen (farbe/sw) fertig...
- Man sucht speziele Ding sehr lange in dem ausführlichen Benutzerhandbuch
- Beim Drücken der Taste "Scanner" muss die Option "Sannen:Medium" neu ausgewählt werden. Danach müssen die Tasten "OK" und "Start" gedrückt werden, was doch etwas umständlich ist.
- Bisher keine Mängel festgestellt. Gerät arbeitet seit 2 Jahren ohne Probleme und ohne Verschleißanzeichen.
-
Hewlett Packard HP Officejet J4580
33,77 € zum Produkt- günstig und gut
- Sehr brauchbare Ergebnisse in allen Anwendungen, gute Verarbeitung
- super schnell, tolle Qualität, einfache Handhabung
- vielleicht sind die Patronen etwas teurer als bei anderen Herstellern
- ggf. der etwas schwerfällige Einzelblatteinzug
- Die Druckerpatronen sind relativ teuer.
-
Epson Stylus DX7000F
12,91 € zum Produkt- gute Verarbeitungsqualität /einzelne Farbpatronen
- Günstiger Druck, Fax sehr gut
- Geräuschpegel beim Faxen / fehlender Einzelblatteinzug
- Blatteinzug macht hin und wieder Probleme
-
Hewlett Packard HP Officejet 4500 Wireless
39,10 € zum Produkt- Sehr gut verarbeitet und anspruchsvolle Optik
- Qualität Aussehen Wireless Zuverlässigkeit
- Mit orig Patronen hohe Druckkosten.
- Hoher Tintenverbrauch
-
Brother MFC-5860CN
16,16 € zum Produkt- Ich habe alles in einem und spare mir sehr viel Platz.
- Alleskönner
- Bisher noch nichts
- Hatte Problem mit dem Dokumenteneinzug
-
Brother MFC-5490CN
13,91 € zum Produkt- Preis / Leistung, Umfang, Qualität
- Tolle Einsatzmöglichkeiten, sehr gutes Druckergebnis
- Hohe Betriebskosten durch Tinte
- Probleme beim Papiereinzug von Spezialformaten
-
Canon Pixma MP780
11,54 € zum Produkt- Sehr vielseitig. Gelungenes Design. Sehr schneller Druck
- Probleme bei der Installation. Schlechte Dokumentation.
Lesen Sie alle neuen Erfahrungsberichte in Multifunktionsdrucker
Die besten 50 Produkte in Multifunktionsdrucker
Die besten 50 Produkte in Multifunktionsdrucker