UMPC:HerstellerPoint of View,Speicherkapazitätwenig (100 bis 200 GB)(1)
Netbooks
Als ASUS am 16. Oktober 2007 mit seinen Eee PC 701 4G das erste Netbook der Welt vorstellte, ahnte wohl noch niemand, was man damit schließlich für einen Boom auslösen würde. Mittlerweile sind die mit Bildschirmdiagonalen von 7 bis 11,6 Zoll etwas kleiner als ein Subnotebook. Diese Geräte sind sehr beliebt auf dem heiß umkämpften Notebook-Markt und fast schon so angesagt, wie bspw. der i-Pod von Apple. Jeder Hersteller, der etwas auf sich hält, hat mittlerweile wenigstens einen solchen Ultra Mobile PC, auch UMPC oder Netbook genannt, in seinem Sortiment. Und das aus gutem Grund, gibt es doch eine ständig wachsende Zahl von Anwendern, die mehr Wert auf größtmögliche Mobilität als auf größtmögliche Funktionalität in Form der bisher erhältlichen, von der Office-Anwendung bis hin zu Entertainment-Zwecken alles vereinenden Geräte, legen. Das Mobilität bei den kleinen Tausendsassas ganz groß geschrieben wird, ist allerdings nicht nur auf deren kompakte Größe zurückzuführen, sondern vor allem auf die längeren Betriebszeiten von teilweise bis zu 8 Stunden, ermöglicht durch energiesparende Atom-Prozessorengeneration von Intel. Denn gerade die verschaffen diesen Geräte, neben ihren kompakten Abmessungen und ihrem, im Gegensatz zu herkömmlichen Notebooks sehr günstigen Preis, für viele Anwender eine so enorme Anziehungskraft. Diese nehmen dafür auch gern ein paar Abstriche bei der Ausstattung, bspw. bei der noch geringen Speicherkapazität der neuartigen Flash-Speicher (SSD -Solid State Drive), hin. Selbst aktuelle Netbooks haben zum Beispiel kein integriertes DVD Laufwerk, nicht nur weil in dem kleinen Gehäuse kein Platz dafür vorhanden ist, sondern auch, weil der Einbau eines solchen Bauteils den Preis in die Höhe treiben würde. Die Akkus eines Netbooks sind obendrein austauschbar. Auch besitzen diese eine vollwertige Tastatur und stehen damit den Notebooks in nichts nach. Im Folgenden können Sie herausfinden, ob solch ein Winzling nicht auch etwas für Sie wäre, denn in unserer Datenbank finden Sie nicht nur detaillierte Beschreibungen, sondern natürlich auch die jeweiligen Preise sowie Testberichte, in denen andere Nutzer über ihre bereits gemachten Erfahrungen berichten. Sollten Sie sich lieber für größere oder schnellere Laptops oder Subnotebooks interessieren, haben wir auch die passenden Produkte für Sie. weiterlesen schließen
UMPC:HerstellerPoint of View,Speicherkapazitätwenig (100 bis 200 GB)(1 Produkt)
- Chipsatz
- GPU
- 64Bit Support
- Display
- Leicht und Praktisch
Sehr gute Linux unterstützung, alles was ich getestet habe funktionierte. Webcam, Standby, Ruhezustand, Akkustansanzeige, Touchpad, Audio, LAN, WLAN. Ein mattes Display! HDMI!
- Tastatur nicht ganz gelungen
- etwas Laut
Wird sehr Schnell heiß und daher auch sehr Laut.
Man sieht alle fingerabdrücke auf der Oberfläche.
Kein Laufwerk, Schlechte Lautsprecher.