eBook Reader
Ein Hauch Raumschiff Enterprise weht uns um die Nase. Nicht selten nahm Captain Picard einen eigenartigen flachen, kleinen Monitor zur Hand, um sich nach getaner Arbeit durch die Lektüre eines klassischen Shakespeare-Dramas zu entspannen. Ganz ohne Blättern, ohne Druckerschwärze, einfach in elektronischer Form. Dieser für den Sci-Fi-Helden ganz selbstverständlichen Luxus können auch wir uns seit einiger Zeit gönnen - denn die wie ein Organizer & PDA oder Pocket PC handlichen Lesegeräte, die sogenannten eBook Reader, sind unlängst in die Realität umgesetzt worden und auf dem Vormarsch. Schon 1999 kam das erste Modell auf den Markt, scheiterte aber. Seit 2006 steigt die Nachfrage stetig, und damit auch das Angebot. Vorbei scheinen die Zeiten, in denen wir eBooks am Computer- oder Laptopbildschirm lesen mussten.
E-Book Reader:HerstellerMedion,Gewichtmittel (200 bis 299 g)(2 Produkte)
-
Medion OYO
zum Produkt 64,39 €- - kleines Gewicht - gut zu lesen (scharfes Bild, eingegraute Seiten) - viele 1000 Bücher kann man überall hin mitnehmen - verbraucht wenig Platz
- Schickes Design
- - nich das ürsprüngliche 'feeling' eines Buches - keine schutzhülle (muss extra gekauft werden) - nicht ausgereifte Bedienung des Touchscreens
- Häufiges Aufhängen des Geräts und starker Ghost Effekt