Akkuladegeräte:HerstellerVarta,Anzahl gleichzeitig aufladbarer Akkuswenige (bis 2),kompatible Akku-TypenNiCd & NiMH(1)
Akkuladegeräte
Akkumulatoren sind im Gegensatz zu Batterien wiederaufladbar und somit umweltfreundlicher. Sie gibt es auch in den bereits bekannten Bauformen von Batterien, wie sie z. B. in Fernbedienungen Verwendung finden. Die unterschiedlichen Baugrößenbezeichnungen gehen auf verschiedene Standards zurück. So entspricht die Ansi-Bezeichnung AA dem IEC-Standard R6. Im Sprachgebrauch haben sich die allgemeinen Typenbezeichnungen durchgesetzt: Micro (AAA, R03), Mignon(AA, R6), Baby (C, R14), Mono (D, R20) und der E-Block (9V, 6F22).
Auch unterscheiden sich Akkus in ihrer chemnischen Zusammensetzung. Es gibt u. a. Lithium-Polymer (LiPo), Lithium-Eisenphosphat (LiPoFe), Nickel-Cadmium (NiCd), Nickel-Metallhybrid (NiMH) und natürlich auch die Blei-Akkus, die z. B. als Startbatterie im Automobil oder anderweitg als USV und Stromversorgungen eingesetzt werden.
Die Hauptaufgabe eines Akkuladegerätes besteht darin, die Nennladung oder Kapazität eines Akkumulators wieder aufzufrischen. Es gibt jedoch einige Dinge beim Kauf eines Ladegerätes zu beachten. So kann z. B. nicht jedes Akkuladegerät mit jedem beliebigen Akkutyp umgehen. Nickel-Cadmium-Akkumulatoren haben eine andere Ladekurve als Nickel-Metallhybrid-Akkus.
Viele moderne Akkuladegeräte sind heute jedoch mikroprozessorgesteuert. Sie beinhalten integrierte Schaltungen, die prüfen welche Art Akkumulator an das Ladegerät angebracht wurde und bestimmen das Ladeverfahren oder einen geeigneten Ladestrom. Zudem besteht bei neueren Geräten die Möglichkeit, defekte oder tiefentladene Zellen zu detektieren und diese mit Refresh-Programmen, falls möglich, zu erneuern. Überspannungsschutz, Notabschaltung bei Überladung und Erhaltungsschaltung bei vollgeladenem Akku sind weitere Qualitätskriterien heutiger Akkuladegeräte. Achten Sie beim Kauf auf die Herstellerangaben. Für Ihre Akkus bedeutet das eine längere Lebensdauer und für Sie mehr Komfort sowie auf Dauer weniger Kosten. weiterlesen schließen
Akkuladegeräte:HerstellerVarta,Anzahl gleichzeitig aufladbarer Akkuswenige (bis 2),kompatible Akku-TypenNiCd & NiMH(1 Produkt)