Skateboards:HerstellerLoaded,KugellagerABEC 9 & weitere Typen(1)
Skateboards
Das Skateboarding ist zu einer äußerst beliebten Sportart geworden, in der es nicht nur um Fortbewegung, sondern vor allem um das Aufführen anspruchsvoller Tricks geht. Die Geschichte dieses Sports geht in die 60iger des vorhergehenden Jahrhunderts zurück. Das Surfen auf dem Wasser, das Wellenreiten, erfreute sich zu dieser schon längst großer Beliebtheit. Nun wollten Jugendliche schon damals nicht immer auf die perfekten Wellen warten und so wurde mehr oder weniger das Skateboard erfunden. Das Asphalt-Surfing wurde geboren. Mit diesem Startschuss entstand ein weltweiter Trend, welcher sich bis heut großer Beliebtheit, gerade unter Jugendlichen, erfreut. Ja vielmehr noch, es entwickelte sich eine Szene, in welcher sich auch Skateboard-Firmen und Skateboarder etablieren konnten. Der Markt wurde größer und größer und mittlerweile lässt sich damit eine Menge Geld verdienen, sowohl als Sportausstatter, als auch von Athleten selber. Vor allem in den USA hat sich eine professionelle Skateboardszene entwickelt. Professionelle Skater erhalten durch Sponsorenverträge mit einer oder mehreren Firmen Geld- und Sachleistungen. In Deutschland, benennt man den Münsteraner Titus Dittmann weitestgehend für den Erfolg und die Einführung diesen Sports. Dieser eröffnete viele Geschäfte zum Thema und stellte auch Übungsplätze, wie Rampen und Skater-Parks zur Verfügung. 2016 beschloss sogar das IOC, das olympische Komitee, Skateboarding zu einer olympischen Disziplin zu erheben. Das soll 2020 das erste Mal passieren. Alles in allem, nicht schlecht für eine Subkultur, welche es schaffte zu internationaler Anerkennung zu gelangen. Was ist nun beim Kauf eines Boards zu beachten? Genau wie bei einem Inliner-Kauf, sollte man auch bei den Skateboards besonders auf den ABEC-Code achten. Dieser umfasst die Werte 1, 3, 5, 7, 9 und 11, wobei ABEC 1 für Anfänger und ABEC 11 für Profis geeignet ist. Des Weiteren ist das Material der Rollen und die Beschaffenheit des Skateboard-Decks entscheidend. Unterschieden wird hierbei in High- bis Low-Concave. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Board-Modellen, wie dem Longboard, dem Waveboard oder dem herkömmlichen Skateboard. Longboards eignen sich hervorragend für ein tolles Cruisen durch die Stadt, aber auch zu Downhill-Fahrten. Am besten entscheidet man sich für ein robustes, grobkörniges Griptape zu seinem Board. Es sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern erleichtert auch das Lenken des Boards. Um Ihnen die Sicherheit beim Fahren zu bieten, sollten sie sich ebenfalls über Schützer und Helme erkundigen. Auch die passenden Skaterschuhe finden Sie bei uns. Danach steht einem aufregenden Sommer nichts mehr im Wege! Natürlich steht auch bei diesem Sport ein kontinuierliches Training im Vordergrund, denn so ganz leicht zu erlernen ist dieser nämlich nicht. Wir haben für Sie Markenprodukte in der folgenden übersichtlichen Kategorien zusammengestellt. Vergleichen Sie Preise und Versandbedingungen unserer angeschlossenen Partnershops und kaufen Sie Ihr favorisiertes Skateboard bequem online. Einige Produkte enthalten auch Bewertungen unserer Yopi-Community. Geben Sie auch gern eine solche ab, kennen Sie sich mit einem dieser Artikel gut aus und möchten neuen Nutzern die Auswahl erleichtern. weiterlesen schließen
Skateboards:HerstellerLoaded,KugellagerABEC 9 & weitere Typen(1 Produkt)