Discman
Trotz der starken Konkurrenz von MP3 Player, MP4 Player & Mediaplayer oder Apple iPod gibt es noch immer portable CD Player. Der sogenannte Discman wurde im Jahre 1984 von Sony ins Leben gerufen und hat in den 90er Jahren den Walkman abgelöst. Alle namhaften Hersteller wie Philips, Grundig oder Sony haben noch immer Discmen in ihrem Sortiment. Die Geräte spielen Audio CDs und meist auch MP3 CDs. Selbst zum Sport können
CD-Portables:HerstellerPhilips,Antishock / ESP / Skipprotectionvorhanden(9 Produkte)
-
Philips EXP203
50,01 € zum Produkt- Antischock für Audio- oder MP3-CDs; hervorragender Sound; einfache Bedinung
- Keine
-
Philips EXP2301
23,87 € zum Produkt- Spielt alle CDs, sogar noch mehr als versprochen wird
- Viele Funktionen, die Farbe, der Player an sich
- Batterieverbrauch
- Die Batterien werden recht schnell leer
-
Philips EXP-511
75,56 € zum Produkt- Fast alles
- viele innovative Funktionen
- Guter Preis; kurze Ladezeit; übersichtliche Tastenanordnung
- Kopfhörer
- schlechte Menüführung, lange Akku Ladezeiten, kein beleuchtetes Display
- Schlechte Akkus; keine Displaybeleuchtung; schlechte mitgelieferte \\\"Stöpsel\\\"
-
Philips AX 5013
37,94 € zum Produkt- viele Einstellungsmöglichkeiten, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, krasser Sound, umfangreiches Paket, Philips-Qualität, robust
- liest keine mp3s, aber verschmerzbar
-
Philips EXP401
41,85 € zum Produkt- Kopfhörer / Technik ( CD-MP3 )/ Soundqualität
- Unhandlich / kein Akku / Stromverbrauch / Display / Funktionen / Robustheit
-
Philips AX 5102
25,75 € zum Produkt- gute Ausstattung, schönes Design
- Repeat sowie Zufällige Wiedergabenfunktion , sehr zuverlässlich , Netzkabel für Steckdose
- spartanischer Lieferumfang, Faltblatt-Bedienungsanleitung
- Stockt sehr leicht - somit schelchtes Antischocksyste, sehr schlechter Bass