Digitalkameras
Seit Jahren gehören Digitalkameras zu den beliebtesten Produkten, die online recherchiert und gekauft werden. Die technische Entwicklung schreitet rasant voran. Immer höhere Auflösungen, größere Datenspeicher, bessere Optik haben Digitalkamera-Hersteller wie Canon, Olympus, Sony, Nikon oder Panasonic zu bieten. Verbraucher können auf Grund dieser großen Auswahl schnell irritiert sein, vor allem wenn man sich nicht genau auskennt mit all dem Fachjargon. Überlegen sie sich vor dem Kauf genau, zu welchem Zweck Sie Ihre Kamera gebrauchen wollen. Ab und zu mal ein Urlaubsfoto machen oder mehr als Hobby nutzen und damit wahrscheinlich einen anderen Typ von Kamera favorisieren? Digitale Kompaktkameras sind gedacht für Nutzer, welche ab und zu mal ein Bild schiessen wollen, also nicht semiprofessionell
Kameras:Auflösungsehr gering (bis 4,9 MP),Displaygrößesehr klein (bis 1,9 Zoll / 4,8 cm),Gewichtsehr schwer (ab 250 g)(9 Produkte)
-
Fujifilm FinePix S602 Zoom
zum Produkt 45,76 €- gestochen scharfe Bilder Profigerät
- klobig, ziemlich aufwendige Einstellungsmöglichkeiten Batterie schnell leer
-
Olympus Camedia C-725 UltraZoom
zum Produkt 133,44 €- Erstklassige Bilder, vielfältige Aufnahmemöglichkeiten
- Gute Nahaufnahmen, Anti - Rote - Augen, Optischer Zoom
- Platzbedarf der Kamera
- Weniger gute "normale Bilder", kleine Speicherkarte, Video ohne Ton
-
Konica DiMAGE Z1
zum Produkt 14,96 €- 10fac Zoom, sehr einfache Handhabung
- gutes Objektiv, 10fach Zoom
- Die Dimage Z1 hat ein ausgefeiltes Design und die Features können sich sehen lassen. 30 Bilder pro Sekunde mit Ton, das hat keine andere Digitalkamera. Der 10-fach Zoom arbeitet schnell und zuverlässig, ebenso wie die Makrofunktion.
- Batterie und Kartenfach
- Handling des Gehäuses
- Das Batteriefach dürfte am ehesten kaputt gehen, da die Konstruktion sehr wackelig ist. Innenaufnahmen sind mit dieser Kamera nur bei manueller Einstellung mit ISO 50, Blitz, Schärfe hoch und Kontrast hoch zu bewerkstelligen - alles andere endet in einem
-
Olympus Camedia C-750 UltraZoom
zum Produkt 124,04 €- Hohe Auflösung (4 Mio Pixel)und großer Zoom-Bereich
- sehr gute verarbeitung
- -gute Verarbeitung -gut bedienbares Menü -exzellente Fotos -lange Akkuleistung
- Zu langsam für Sportaufnahmen
- kleiner Speicher im Lieferumfang
- -nicht ausklappbares LCD-Display -mangelhafte Fotosoftware -Stativaufsatz aus Plastik
-
Canon PowerShot A40
zum Produkt 211,13 €- Günstiger Preis, viele Funktionen
- Preis, Qualität, ..
- gute Bildqualität, manuelle Einstellmöglichkeiten, geringer Preis
- Wenig Pixel, groß und schwer. Schwachstelle Batteriedeckel
- kleiner Speicher..
- etwas langsamer Autofocus, schwer, schlechter Makromodus, nur 2mp, Rauscht bei hohen ISO Werten enorm
-
Pentacon Praktica DCZ 2.2
zum Produkt 42,18 €- klein, preiswert, aber...
- Preis, lange Akkulaufzeit, Größe
- super Bilder, leichte Handhabung
- sehr schlechte Bildqualitaet
- Blitzlichtfunktion,
- keins
-
Canon PowerShot A80
zum Produkt 130,50 €- Großer Funktionenreichtum
- Gute Bilder, Display
- schickes Design, einfache Menüführung
- Sucher gibt einen zu kleinen Bildausschnitt wieder
- Aufnahmeverzögerung
- 360 Gramm ziemlich schwer
-
Konica DiMAGE S414
zum Produkt 25,80 €- Preis- Leistungsverhältnis
- Gute Bildqualität, handlich, Preis/Leistung
- Vergleichsweise günstiger Preis, 4-fach optischer Zoom, gute Fotoqualität
- hoher Stromverbrauch, etwas unhandlich und schwer
- Gehäuse wird bei längerem Betrieb warm
- Wenig Zubehör im Lieferumfang und kein Topdesign
-
Konica DiMAGE Z3
zum Produkt 7,70 €- Super austattung ! 12 Fach optisch !
- 12x Zoom, Anti-Shake, manuelle Einstellungen, Makro ab 1 cm, Bildserienfunktionen
- Manuelle Einstellungen möglich, Objektiv, Handhabung
- mässige Verarbeitung
- Bildrauschen, Autofokus bei Dunkelheit unpräzise, manueller Fokus kaum zu gebrauchen
- Design