E-Bässe
In Rock- und Funkbands gilt der elektrische Bass oder E-Bass als unverzichtbarer Bestandteil. Wie bei E-Gitarren wird der Klang weniger durch die Resonanz des Korpus erzeugt sondern vielmehr durch Umwandlung der Saitenschwingung in elektrische Signale, die mit einem Verstärker hörbar gemacht werden. In der Regel verfügt der E-Bass über vier Seiten, aber auch Modelle mit fünf oder mehr Saiten erfreuen sich zunehmender Popularität. Eine besondere Variante des E-Basses stellt der
Bassgitarren(30 Produkte)
-
Epiphone Thunderbird IV
180,26 € zum Produkt- - Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis - Design - saubere Verarbeitung
- - Kopflastigkeit (durch Pin-versetzen eliminiert)
-
Yamaha RBX170
120,78 € zum Produkt- Preis Verarbeitung
- Nur für Anfänger geeignet (Tonabnehmer, Saiten)
-
Yamaha RBX375
127,30 € zum Produkt- + Preis + Design + Spielspaß
- - Hohe Batterie kosten wegen 2 aktiv Humbuckern
-
Fender American Deluxe Jazz Bass
580,71 € zum Produkt- -fetter Sound -gutes Spielgefühl -
- - doch recht \"langsam\" zu spielen - optisch nicht so ansprechend