Kassettendecks
Auch wenn Kassettendecks fast komplett durch CD-Player ersetzt sind oder in Kompaktanlagen integriert, gibt es immer noch Kassettendecks auf dem Markt. Wahlweise mit einem oder mehreren Decks. Für den Betrieb der Geräte benötigen Sie noch zusätzlich einen Verstärker, denn an einem Kassettendeck fehlt es an einem Boxensystem.
Vergleichen Sie die Preise der einzelnen Geräte und lesen
Vergleichen Sie die Preise der einzelnen Geräte und lesen
Kassettendecks:HerstellerYamaha(5 Produkte)
-
Yamaha KX-690
zum Produkt 114,16 €- Play Trim (Optimierung alter Bänder), Dolby S und HX-Pro vorhanden
- leichtere Bauweise als einige ältere Yamaha - Decks, kleiner Aufnahme - Aussteuerungsregler, etwas wählerischer bei den verwendeten Kassetten als vielleicht einige sehr alte Yamahas
-
Yamaha K-560
zum Produkt 105,18 €- äußerst gute Aufnahmequalität, brillante Höhen, auch ältere Kassetten gut bespielbar, guter Gleichlauf
- Kassetten sind veraltet, sehr hohes Alter des Gerätes (Verschleißteile), kein Titelsuchlauf
-
Yamaha K-320
zum Produkt 130,69 €- heutiger Gebrauchtpreis, als reines Wiedergabegerät (Player) durchaus ordentlich
- schlechte Aufnahmequalität, Verarbeitungsmängel, Reparaturanfälligkeit
-
Yamaha K-350
zum Produkt 124,19 €- solide Verarbeitung (Metall), mechanische Pausentaste (präzise Schnitte)
- sehr spartanische und veraltete Ausstattung, Hebeltasten neigen zum Abbrechen