Kinderräder:HerstellerPuky,Gewichtmittel (11 bis 13,9 kg)(1)
Kinderfahrräder & Jugendfahrräder
Ob bei einem Wochenendausflug mit den Eltern und den Geschwistern oder auf dem Weg zum Spielen, in den Kindergarten oder in die Schule: Kinderfahrräder & Jugendfahrräder fehlt es an nichts. Ob BMX-Räder oder Mountainbikes, sie stehen den großen Geschwistern in Qualität und Sicherheit in nichts nach und locken mit kindgerechtem Design. Spielerisches Lernen und sicheres Fahren sind so garantiert und mit Hilfe von Stützrädern ist eine Umstellung von Laufräder kein Problem mehr. Durch höhenverstellbare Lenker und Sattel wachsen die Kinderfahrzeuge quasi mit und Ihr Kind hat lange Gefallen an dem Rad. Im Gegensatz zu den Fahrrädern für Erwachsene ist bei den Kinderfahrrädern nicht die Rahmengröße maßgeblich, sondern die Felgengrößeder Räder. Vor allem das erste Rad sollte möglichst passgenau gekauft werden. Bei niedrigster Satteleinstellung, müssen die Füße den Boden gut erreichen können. 12 Zoll entsprechen einer kleinen Körpergröße und 26 Zoll der von Jugendlichen. 2-14 Zoll-Räder eignen sich für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren. 6 Zoll Räder für 4- bis 5-jährige. 14 bis 18 Zoll-Räder für 5-6 Jahre alte Kinder. Natürlich können Alter und Radgröße je nach Entwicklung des Kindes auch variieren. Kinderfahrräder ab 24 Zoll richten sich an Kinder ab ca. dem 8. oder 9. Lebensjahr. Wichtig ist bei Kinderräder, dass der Bau vor Verletzungsrisiken schützt. Dinge wie Kettenschutz, angepasste Ergonometrie und stützräder falls es notwendig ist. !2 Zoll Räder gelten als Spielzeug und unterliegen keiner StVZO. Bei größeren Rädern gelten dann auch schon die Regeln der StVZO. Eine entsprechende Beleuchtung und eine Rücktrittbremse sind Pflicht. Gangschaltungen gibt es auch schon an Kinderrädern. Diese sollten aber nur für Kinder mit geeigneten motorischen Fähigkeiten gekauft werden. Entscheiden Sie sich zwischen den namhaften Herstellern wie Bachtenkirch, Kettler oder Scott, lesen Sie die Erfahrungsberichte anderer Verbraucher und finden Sie das optimale Rad für Ihr Kind. Eine Vielzahl an Kinderrädern erwartet Sie in der nachfolgenden Kategorie. Beachten Sie, die abgegebenen Bewertungen zu einzelnen Artikeln. Diese sollen neuen Kaufinteressenten helfen, die bestmögliche Beratung über Preis/Leistung eines Produktes zu erhalten. weiterlesen schließen
Kinderräder:HerstellerPuky,Gewichtmittel (11 bis 13,9 kg)(1 Produkt)
Die Laufradgröße sollte entsprechend der Größe und des Alters des Kindes ausgewählt werden. Denn fahren Kinder mit zu kleinen oder zu großen Fahrrädern, kann dies langfristige Entwicklungs- und Folgeschäden im Wachstum nach sich ziehen. Achten Sie dabei stets auf die Herstellerangaben und lassen sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten.
Hierbei handelt es sich um ungefähre Angaben, da das genaue Gewicht je nach Ausstattung sowie Anbauteilen etwas variieren kann. Achten Sie stets darauf, dass das Kind mit dem Gewicht des Rades umgehen kann und dass es nicht zu schwer ist.
Kinderfahrräder verfügen entweder über eine Ketten- oder eine Nabenschaltung, bzw. verzichten gänzlich auf eine Schaltung. Für Kinder sollten Fahrräder mit Schaltung nur dann gekauft werden, wenn diese auch damit umgehen können, da eine Schaltung sonst schnell zur Überforderung des Kindes führen kann.