Kinderspiele

Karl Marx wusste es schon: „ Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm.“ Kinder müssen spielen um zu lernen und um die Welt und ihre Regeln zu begreifen. Ab einem gewissen Alter sind Gesellschaftsspiele & Brettspiele eine wichtige Quelle für spielendes Lernen. Beim Spielen lernen Kinder, sich an Regeln zu halten, abstraktes Denken, und dass sowohl gewinnen, als auch verlieren zum Leben gehören. Welche Fähigkeiten beim Spielen von Brettspielen gefördert werden, ist unterschiedlich: Einige

Kinderspiele:HerstellerParker(3 Produkte)

ListeGalerie
  • Parker-ertappt

    Parker Ertappt!?!

    4,7 von 5 Sternen aus 3 Bewertungen
    zum Produkt 5,07 €
    • Spaßfaktor, besseres Kennenlernen
    • Lustig und witzig
    • Keine Batterien enthalten, nichts für Spaßverderber
    • Kann schon mal peinlich werden
  • Parker-mein-erstes-monopoly

    Parker Mein erstes Monopoly

    5 von 5 Sternen aus 2 Bewertungen
    zum Produkt 18,39 €
    • Ein tolles Spiel für die ganze Familie, pädagogisch sehr wertvoll, hoher Spaßfaktor, Mr. Monopoly lenkt das ganze Spielgeschehen und hilft dem Kind beim Zählen, es fördert das familiäre Zusammenleben, Werte wie Toleranz, Geduld und der Umgang mit Niederla
    • Es gibt nichts zu bemängeln, ganz im Gegenteil.
  • Parker-rolit

    Parker Rolit

    4 von 5 Sternen aus 2 Bewertungen
    zum Produkt 16,00 €
ListeGalerie