Küchenmesser:HerstellerFissler,TypBrotmesser,Klingenlängelange Klinge (ab 20 cm)(1)
Küchenmesser
Küchenmesser sind bei der Zubereitung von Speisen in der Küche einfach unverzichtbar. Nicht nur im Preis variieren die verschiedenen Messer stark - besonders in der Qualität gibt es erhebliche Unterschiede. Wichtig ist, dass das Messer bei der Arbeit gut in der Hand liegt. Ein ergonomisch gestalteter Griff ist optimal. Meistens besteht er aus Kunststoff, Holz oder Stahl. Die Klinge ist das eigentliche Maß für die Hochwertigkeit und Funktionalität eines Messers. Sie kann aus Stahl oder Keramik gefertigt sein. Größe und Form richten sich nach dem Verwendungszweck: Allzweckmesser oder auch Universalmesser sind die meist verwendeten Küchenhelfer. Sie haben eine relativ schmale Klinge, die bis zu 15 cm lang ist und spitz zuläuft. Es kann zum Schälen, Schneiden und Zerkleinern von Zutaten wie Obst, Fleisch, Gemüse und Kräutern benutzt werden. Obst- und Gemüsemesser sind relativ klein (Klinge ca. 9 cm) und machen sich gut zum Vierteln von Früchten oder zum Entfernen von Kerngehäusen. Ein Buntschneidemesser ist dann praktisch, wenn Sie Obst und Gemüse dekorativ schnitzen möchten. Fleisch- oder Schinkenmesser (auch Tranchiermesser) haben eine schmale, spitz zulaufende Klinge (bis 30 cm) und eignen sich zum hauchdünnen Schneiden von Fleischstücken oder geräuchertem Schinken. Ein Filiermesser ist ebenfalls lang und dünn, aber meist flexibler. Somit kann es sich Knochen und Gräten beim Schneiden anpassen. Beim Verzehr von Steaks sind scharfe Steakmesser empfehlenswert. Speziell für Fisch gibt es gesondertes Fischbesteck. Ein Ausbeinmesser wird am besten zum Entfernen von Knochen und Haut bei Fleisch und Geflügel gewählt. Die gebogene Klinge lässt sich gut am Knochen entlang führen. Ein Hackmesser (auch Chopmesser) wird meist in der Fleischerei eingesetzt, um große Fleischstücke mithilfe der rechteckigen Klinge zu "zerhacken". Ein Brotmesser ist mit einer großen Wellenschliff-Klinge versehen, um Scheiben von einem Brotlaib abtrennen zu können. Durch die groben Zähne wird das Brot nicht zerrissen. Käsemesser sollen vor allem das Schneiden von Weichkäsesorten erleichtern, indem sie Aussparungen in der Klinge besitzen, damit sie nicht mit dem Käse verkleben. Das vielseitige Kochmesser ist ein schweres und breites Messer mit spitzer, beidseitig geschliffener Klinge mit bis zu 26 cm Länge. Es kann universell zum Schneiden, Teilen, Hacken und Wiegen verwendet werden und ist daher sehr beliebt. Die japanische Variante nennt sich Santoku-Messer und ist etwas breiter und kürzer. Ein Sashimi-Messer hingegen erfüllt seinen Zweck eher in der Zubereitung von rohem Fisch, z.B. für Sushis. Kuchenmesser finden Sie bei Dessertbesteck zusammen mit Kuchengabeln und Eislöffeln. Damit Ihre Messer immer einsatzbereit sind, sollten Sie sie regelmäßig mit einem Messerschärfer bearbeiten! Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern, Vergleichen und Kaufen! weiterlesen schließen
Küchenmesser:HerstellerFissler,TypBrotmesser,Klingenlängelange Klinge (ab 20 cm)(1 Produkt)