Monitore mit LED Backlight:Bilddiagonale22 bis 23 Zoll (56 bis 58 cm),Display-TypVA Panel(1)
Computer Monitore
Flachbildschirme haben die veralteten CRT-Monitore / Röhrenmonitore abgelöst. Sie zeichnen sich nicht nur durch ein geringeres Volumen und einen geringeren Stromverbrauch aus, sondern bieten auch bessere Anzeigeeigenschaften, wie ein flimmerfreies Bild, einen guten Kontrast und bessere Darstellung. Was bedeutet LCD eigentlich? LCD leitet sich aus dem Englischen ab. LCD steht für Liquid Crystal Display und ist ein Oberbegriff für Flüssigkristall-Bildschirme. Diese werden in Armbanduhren bis hin zur Großleinwänden genutzt. TFT bedeutet Thin Film Transistor und bezeichnet eine bestimmte LCD-Technik. Alle LCD-Monitore und LCD-Fernseher arbeiten in heutigen Tagen mit TFT-Technik. Dies bedeutet, ob LCD oder TFT, beim Monitorkauf spielt der Unterschied keine Rolle. Mit diesen Erklärungen sollte es beim Endkunden zu weniger Verwirrungen kommen. LED Monitore verbrauchen im Vergleich zu normalen TFT-Monitoren noch weniger Strom und bieten dazu eine gleichmäßigere Ausleuchtung des gesamten Bildschirms. Achten Sie beim Kauf von LCD-Monitoren auf die Bildauflösung. Je höher die Auflösung, desto mehr Inhalte und Details lassen sich darstellen. Die Größe des Bildschirm wird häufig in Zoll angegeben und bemisst sich aus dem Abstand der diagonal gegenüberliegenden Ecken des Monitors. Handelsüblich sind Bildschirme mit einer Größe zwischen 17 Zoll - 27 Zoll. Durch fallende Preise sind auch diese größeren Bildschirme erschwinglicher geworden.. Ebenso wichtig sind Auflösung und Seiten-Format. 17-Zoll-Monitore stellen normalerweise 1280 Spalten und 1024 Zeilen dar. Dieser Standard wird auch als SXGA bezeichnet und entspricht dem Seitenformat 5:4. 19-Zoll LCD-Monitore bieten in der Regel die gleiche native Auflösung, allerdings auf etwas größerer Fläche, so dass die Schrift etwas besser lesbar ist. LCD-Monitore im 5:4-Format sind allerdings im Rückzug, sie werden meist nur noch in Büros eingesetzt. Bei allen LCD-Monitoren nimmt der Kontrast ab, wenn man das Bild aus schräger Perspektive betrachtet. Ab einem bestimmten Winkel lässt sich praktisch nichts mehr erkennen. Preiswerte Monitore erreichen einen Betrachtungsraum von 150-170 Grad. Gute Monitore dagegen 170 und mehr Grad. Je größer ein Monitor ist, desto wichtiger ist ein großzügiger Betrachtungswinkel. Sollten Sie sich für Spezial-Modelle wie Touchscreen Monitore oder 3D Monitore interessieren, bieten wir Ihnen diese in gesonderten Kategorien an. Informieren Sie sich gern auch in unseren Produktinformationen und Mitglieder-Beiträgen zum Thema.
LCD-Monitore / TFT-Monitore die von LED-Backlight durchleuchtet werden nennt man LED-Monitore. Diese bieten im Vergleich zu herkömmlichen Monitoren einen höheren Kontrastwert und eine gleichmäßigere Ausleuchtung. Die verbauten LED-Elemente sind außerdem energiesparender und haben eine höhere Lebensdauer als die normalen Flüssigkristallbildschirme, bei denen es oftmals zu Ausfällen einzelner Leucht-Quellen kommen kann. Die genutzten Techniken unterscheidet man dabei in Edge-LED, bei denen die LEDs nur an den Seiten des Monitors angebracht sind und Direct-LED, bei denen die LEDs auf der gesamten Monitorfläche verbaut werden. Der Vorteil von Edge-LED ist ein flacheres Gehäuse und ein geringerer Energieverbrauch, jedoch kann es im Vergleich zu Direct-LED zu Nachteilen in der Ausleuchtung des Bildes kommen. LED-Monitore sind im Vergleich kostenintensiver als LCD-Monitore. Hersteller im Notebook-Bereich setzen seit längerem auf die LED-Beleuchtung. Bei Office-Anwendungen, sind LED-Modelle ebenfalls die bessere Wahl. Neben den LED-und LCD-Monitoren gibt es auch Kombinationen. Bei den großflächigen Bildschirmen gelangen vor allem Kombinationen von Leuchtdioden in den Farbspektren Rot-Grün-Blau zur Anwendung. Diese sogenannte additive Farbmischung ergibt ein positiveres Farbspektrum bei der Betrachtung des Monitors. Die additive Farbmischung ermöglicht ein exakt abgestimmtes Lichtspektrum, bezogen auf den Farbfilter der Flüssigkristalle. Auch im Bereich der Heimanwendung gelangt dieses Verfahren zunehmend zur Anwendung. Sollten Sie an einem LED-Monitor interessiert sein, welcher auch 3D Inhalte abspielen kann, schauen Sie einfach in unsere spezielle Kategorie für 3D Monitore. Einige unserer Yopi.de-Besucher haben Bewertungsberichte für verschiedene LED-Monitore abgegeben. Diese sollen zukünftigen Interessenten die Auswahl, durch besseres Verständnis der Technik, ergo des Bildschirms mit seinen Vor-und Nachteilen, erleichtern. Sollten Sie ebenfalls Erfahrung und Ahnung von der Thematik haben, wäre es aufmerksam Ihre Informationen mit anderen Besuchern unserer Vergleichsplattform zu teilen. weiterlesen schließen
Monitore mit LED Backlight:Bilddiagonale22 bis 23 Zoll (56 bis 58 cm),Display-TypVA Panel(1 Produkt)