Laminiergeräte
Mit Hilfe eines Laminiergeräts können Dokumente oder wichtige Unterlagen in eine durchsichtige wasser- und luftdichte Laminierfolie eingeschweißt werden. So bleiben die Papiere gut erhalten und werden vor äußeren Einflüssen wie Schmutz oder Feuchtigkeit einwandfrei geschüzt. Man unterscheidet zwischen zwei Typen von Laminiergeräten: den Heiß- und den Kaltlaminator. Beim Heißlaminieren wird das zwischen der Laminierfolie eingelegte Dokument durch die vorgeheizten Rollen geführt, dabei verschmilzt der auf der Folie vorhandene Klebestoff mit dem Dokument. Beim Kaltlaminieren wird dagegen eine druckempfindliche, mit normalen Klebenstoff beschichtete Laminierfolie oder Laminiertasche verwendet. Kaltlaminieren ist daher für hitzenempfindliche Dokumente geeignet.
Neben der
Neben der

Laminator:HerstellerGBC(9 Produkte)
-
GBC Inspire A4
zum Produkt 33,33 €- Preisleistung, Ergebnisse, Bedienung, Aufheizzeit, Abkühlzeit, Handbuch, Säubern, Geschwindigkeit .
- Nichts.
-
GBC HeatSeal H65
zum Produkt 27,66 €- Fotos und Dokumente werden länger gut erhalten, die Bedienung des Gerätes ist einfach, das Ergebnis ist super mit dem Gerät
- nichts