Milkana Ofen Baguette - Champignon

Milkana
ab 15,19
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2013
Käsecreme- Brotaufstrich.
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Streichfähigkeit:  durchschnittlich
  • Grad der Süße:  gering

Milkana Ofen Baguette - Champignon im Preisvergleich: 0 Preise .

Produktbeschreibung

Milkana Ofen Baguette - Champignon

gelistet seit 01/2013

Pro & Kontra

Vorteile

  • schnelle Zubereitung, guter Geschmack

Nachteile / Kritik

  • Preis geht so

Tests und Erfahrungsberichte

  • NoHeRoBe sagt zu Milkana Ofen Baguette - Champignon

    3
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  gut
    • Streichfähigkeit:  schlecht
    • Grad der Süße:  sehr gering
    • Kaufanreiz:  Zufall
    Füllmenge:
    150g

    Preis:
    Der Milkana Käse-Aufstrich für Ofen-Baguette Champignon ist für ca. 1,79 Euro im Handel erhältlich. Für nur 150g ist das jedoch nicht gerade günstig.

    Rezeptideen:
    Den Käseaufstrich kann man vielseitig verwenden. Entweder streicht man ihn auf ein Brötchen, ein Baguette oder eine Scheibe Brot. Ich habe den Käseaufstrich auf ein Baguette gestrichen. Die Menge, die man aufträgt, kann dabei natürlich variiert werden. Ich muss jedoch sagen, dass es mir besser schmeckt, wenn ich den Aufstrich etwas dicker auftrage. Der Milkana Aufstrich ist nicht so cremig.

    Backzeit/Backtemperatur:
    Die Backzeit für den Milkana Aufstrich beträgt ca. 10-12 Minuten bei 200°C in einem Umluftherd und bei 220°C in einem Backofen ohne Umluft. Aber das kann natürlich variieren, je nach gewünschter Bräune.

    Produktverpackung:
    Die Verpackung von Milkana finde ich persönlich nicht ganz so ansprechend, da die wirklich wichtigen Informationen fehlen, wie zum Beispiel die Backzeit.

    Zutaten:
    Käse (27%), Magermilch, Sahne, Butter, Champignon (7%), Zwiebeln, Lauch, Magermilchpulver, Schmelzsalze (E331, E339, E450), Champignonextrakt, Jodsalz, Schnittlauch, Milcheiweiß, natürliches Aroma

    Konsistenz:
    Der Milkana Aufstrich ist recht flüssig, lässt sich dadurch schlechter auftragen und verläuft stark beim Backen, weshalb man am Ende weniger Aufstrich auf dem Baguette hat und damit auch weniger Geschmack.

    Geschmack:
    Der Aufstrich schmeckt gut und ist ideal für den kleinen Hunger zwischendurch, da man nicht alles verbrauchen muss, sondern auch nur ein Brot schmieren kann und den Rest dann wieder in den Kühlschrank legt. Bezüglich des Geschmacks muss ich aber noch sagen, dass der Milkana Aufstrich etwas lasch im Geschmack war. Das könnte aber auch daran liegen, dass nur Champignons sind und keine Salami oder Schinken, denn Salami und Schinken sind ohnehin im Geschmack schon intensiver. Um das genauer sagen zu können, müsste man mal den Hochland Aufstrich mit Salami probieren.

    Qualität:
    Die Qualität des Aufstrichs ist gut und es wurden scheinbar hochwertige Zutaten verarbeitet. Der Aufstrich erhält jedoch von mir Punktabzug, da er einige E-Stoffe enthält, die nachweislich krebserregend sein können.

    Fazit:
    Der Milkana Käse-Aufstrich für Ofen-Baguette Champignon erhält von mir 3 von 5 Sternen, da die Konsistenz für einen Ofen-Aufstrich nicht geeignet ist (recht flüssig) und er einige E-Stoffe enthält. Außerdem ist auch er für 150g ziemlich teuer.
  • Milkana auf Brot - Käse zum backen

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Streichfähigkeit:  gut
    • Grad der Süße:  durchschnittlich
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    schnelle Zubereitung, guter Geschmack

    Kontra:

    Preis geht so

    Empfehlung:

    Ja

    Milkana Ofen Baguette ist die günstigere Variante, Baguettes selber zu machen. Der Schmierkäse lässt sich leicht aufs Brot verteilen. Im Backofen bringt er eine goldgelbe Farbe hervor - sieht ansprechend aus - schmeckt sehr lecker

Milkana Ofen Baguette - Champignon im Vergleich