Philips AC4080/10

ab 68,24
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2014
Luftbefeuchter und -reiniger.
- befreit Luft bis zu 99 % von Feinstaub, Rauch, Toner-Partikel, Viren usw.
- zwei Sensoren zur Raumklimaüberwachung.
- max. Leistung: 210 m³/h.
-
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Bedienung:  sehr einfach
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Energieverbrauch:  sehr gering
  • Lautstärke:  sehr leise
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Reinigung & Pflege:  sehr einfach
  • Design:  sehr gut

Philips AC4080/10 im Preisvergleich: 40 Preise .









































Produktbeschreibung

Philips AC4080/10

EAN 8710103701736, 8710103701736
gelistet seit 11/2014
Hersteller Philips, http://www.philips.de
philips-gmbh
weitere Philips Luftreiniger

Allgemeine Informationen

Typ Kombigerät

Ausstattung

HEPA Filter vorhanden
Ionisator nicht vorhanden

Pro & Kontra

Vorteile

  • gut

Nachteile / Kritik

  • nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Steffiko sagt zu Philips AC4080/10

    5
    • Bedienung:  sehr einfach
    • Funktionalität:  sehr gut
    • Energieverbrauch:  sehr gering
    • Lautstärke:  sehr leise
    • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
    • Reinigung & Pflege:  sehr einfach
    • Design:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    Im Rahmen eines Produkttests durfte ich den Philips AC4080/10, ein 2-in-1-Kombigerät aus Luftreiniger und Luftbefeuchter, testen. Die Freude war groß, dass ich dabei bin, denn der Großteil unserer Familie leidet unter verschiedenen Allergien und teilweise sogar Asthma. Mit diesem Gerät bietet Philips nun eine hochwertige und - nach meinem subjektiven Empfinden – sehr effektive Lösung an um die Raumluft von Schadstoffen zu reinigen und die Luft dabei gleichzeitig auf natürliche Weise zu befeuchten, was besonders während der Heizperiode wahres Gold wert ist. Für uns als Allergiker eignet sich das Gerät besonders und wurde sogar durch die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) zertifiziert.

    Wichtig ist, dass man die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch gründlich liest, da beispielsweise zunächst alle Filter entnommen werden und sämtliche Folien gründlich entfernt werden müssen. Ebenso muss man den Wasserbehälter für den Luftbefeuchter mit frischem, kalten Leitungswasser befüllen, bevor es losgehen kann. Danach kann das Kombigerät in Betrieb genommen werden. Durch die rund 8,5 kg lässt es sich mühelos mobilisieren und auch in verschiedenen Zimmern hinstellen. Hinter dem Gerät und seitlich davon muss mindestens 20cm Platz bleiben und über dem Gerät muss dagegen ein Abstand von mindestens 30cm eingehalten werden, damit die Luft auch zirkulieren kann.

    Direkt nach dem starten erklingt eine kurze Melodie und der integrierte Sensor analysiert die Luftqualität des Raums was anhand des blinkenden LED-Lichts auf der Frontseite erkennbar ist. Nach wenigen Sekunden zeigt das LED-Licht dann die Qualität der Raumluft an, indem es entweder blau leuchtet (saubere Luft), violett leuchtet (verbesserungswürdige Luft) oder im schlechtesten Fall rot leuchtet, wenn eine sehr schlechte Luft gemessen wurde. Je nach Ergebnis arbeitet der Luftreiniger dann stärker. Mit dem Bedienfeld auf der Oberseite des Geräts lassen sich anhand von verschiedenen Tasten und den unterschiedlichen Symbolen manuelle Einstellungen einstellen, bzw. die automatischen Einstellungen des Geräts erkennen. Standardmäßig befindet sich das Gerät nach dem Einschalten im Auto-Modus, der eine Luftfeuchtigkeit von 50% erzielt, wobei die Luftfeuchtigkeit manuell auch auf 40%, 50% und 60% eingestellt werden kann. Ebenso positiv empfinde ich, dass das Gerät als Luftreiniger und Luftbefeuchter gleichzeitig betrieben werden kann oder bei Bedarf auch nur der Luftreiniger ohne –befeuchter genutzt werden kann. Hierzu genügt ebenso ein einziger Knopfdruck. Desweiteren kann die Empfindlichkeit des Luftqualitätssensors individuell eingestellt werden, so dass der Luftreiniger je nach Stufe der Luftempfindlichkeit mehr Schadstoffe aus der Luft filtert und die Lüfter-Geschwindigkeit in leichten Intervallen steigt. Im Sleep-Modus kann das Gerät aber auch extrem leise arbeiten und die LED-Lampen schalten sich trotz laufendem Gerät ab. Weiterhin nützlich ist auf jeden Fall auch die Timer-Funktion, bei der man das Gerät auf 1,4 oder 8 Stunden Einsatz stellen kann. Weitere LED-Lämpchen zeigen eine Refill-Anzeige für den Wasserstand, eine Filter-Anzeige Clean für eine notwendige Reinigung des Filters, sowie eine Replace-Anzeige für einen Filterwechsel an. Individuelle Einstellungen speichert das Gerät beim Ausschalten über den Ein-/Ausschalter für die nächste Anwendung ab.

    Das Gerät ist im eingeschalteten Zustand erstaunlich leise, wobei die Luftbefeuchtungsfunktion etwas lauter als die reine Luftreinigungsfunktion ist. Besonders im Sleep-Modus kann das Gerät aber problemlos auch nachts leise und ohne Leuchten im Schlafzimmer betrieben werden.

    Insgesamt sind wir sehr begeistert von dem Philips AC4080/10 Kombigerät. Bereits nach der ersten Nutzung stellte sich spürbar eine Verbesserung der Luft ein und Atemwegsprobleme und trockene Schleimhäute reduzierten sich bereits nach wenigen Tagen der Nutzung schrittweise. Die Gebrauchsanweisung ist einfach zu verstehen und sämtliche Funktionen und Möglichkeiten werden detailliert beschrieben, so dass man sich schnell mit dem Gerät zurecht findet. Die Luft in den Räumen ist frischer und besser geworden, was auch unseren Besuchern direkt aufgefallen ist. Wir können das Gerät nur empfehlen und haben bislang – abgesehen vom vergleichsweise hohen Anschaffungspreis – ausschließlich positives über das Gerät zu berichten. Wir können es absolut jedem empfehlen, der bereit ist etwas Geld für solch ein Gerät in die Hand zu nehmen und der wie wir unter Allergiesymptomen und möglicherweise Asthma leidet. Die Qualität ist hochwertig und das schlichte Design kann sich auch sehen lassen. Fünf Sterne von uns.
  • kessi21 sagt zu Philips AC4080/10

    5
    • Bedienung:  sehr einfach
    • Funktionalität:  sehr gut
    • Energieverbrauch:  gering
    • Lautstärke:  leise
    • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
    • Reinigung & Pflege:  sehr einfach
    • Design:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja
    Ein super Gerät

    Wir wussten gar nicht, dass es so ein tolles Gerät gibt. Bisher kannten wir nur diese Billigboxen, wo man Granulatbeutel reinlegt und nach ein paar Tagen das Wasser wegschüttet. Das entfeuchtet aber nur und reinigt gar nicht. Außerdem wird dadurch das Raumklima nicht verbessert. Durch das Gerät wurde die Lebensqualität in unserem Haus erheblich verbessert. Allergische Symptome verschwanden weitestgehend und man fühlte sich einfach rundum wohl. Den genauen Bericht können Interessenten auch hier nachlesen: http://kessistestblog.blogspot.de/2014/12/2-in-1-kombigerat-von-philips.html
  • Der kühle Porsche von Philips

    5
    • Bedienung:  sehr einfach
    • Funktionalität:  sehr gut
    • Energieverbrauch:  sehr gering
    • Lautstärke:  sehr leise
    • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
    • Reinigung & Pflege:  sehr einfach
    • Design:  sehr gut
    • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

    Pro:

    gut

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    ==Lieferumfang==
    AC4080/10 Luftreiniger
    AC4155/00 Filtermatte
    AC4158/00 Kombifilter
    Bedienungsanleitung

    ==Aussehen==
    Geliefert wird ein Riesiger Karton in dem sich weiter ein Riesiger Karton befindet und hier das Gerät abgebildet ist. Schon bei der klaren Abbildung ist klar das dies Gerät nicht zu klein ist und einen Platz braucht um richtig aufgestellt zu werden. Das weiße Kunststoffgehäuse ist schön gerundet worden, gleich oben am Rand gibt es das Bedienfeld mit den Tasten und den dazu gehörigen Beschriftungen, die Luftschlitze des Lüfters sind hier klar zu sehen, welche etwas in grau gehalten wurde. Seitlich gibt es unten dann den Wassertank, wo ein kleines Sichtfenster hat um den Wasserstand einzusehen. Direkt auf der Front gibt es einen großen LED Ring, der in drei unterschiedlichen Farben leuchtet.Diese Front lässt sich abnehmen und dahinter befinden sich die Filter und Sensoren.Oben am Rand gibt es einen Griff zum tragen des Gerätes und der Netzstecker ist hinten und unten fest integriert worden.

    ==Technische Daten==
    Spannung: 220 – 240 V
    Frequenz: 50 Hz
    Kabellänge: 1,8 m
    Luftqualitätssensor(en): Partikel
    Geräuschpegel im Ruhemodus: 36 dB
    Wattleistung (China): 60 W
    Gehäusematerial: ABS-Kunststoff
    Farbe(n): Glänzend weiß
    Produktgewicht: 8,3 kg
    F-Box-Gewicht (mit Produkt): 10,2 kg
    Produktabmessungen (B x T x H): 210 x 365 x 605 mm
    F-Box-Abmessungen (B x T x H): 291 x 447 x 672 mm

    ==Was ist das?==
    Das Gerät ist für Allergiker entwickelt worden die gegen Hausstaub und ähnliches allergisch sind, gleichzeitig aber um gesündere Luft zu atmen wenn man im Büro oder Zuhause viel ist.Auch damit die Luftfeuchtigkeit im Raum stimmt, diese weder zu hoch noch zu niedrig ist und diese mit Hilfe richtig reguliert werden kann, damit man nicht krank wird. Mein Sohn hat Krupp Husten und ganz schlimm ist es wenn die kalte und feuchte Jahreszeit beginnt, wir in der Wohnung noch Schimmel haben da weder fEnster und Türen dicht sind, da diese aus den 70 er Jahren stammen. Auch ich habe einen Husten, die Luge drückt und ich bekomme an kalten und feuchten Tagen erschwert Luft bis hin zur Atemnot. Das alles kann mit solch einem 2 in 1 Gerät verbessert werden in den Räumen.

    ==Erste Annäherung==
    Die erste Annährung werde ich nicht vergessen, ich hatte erst den riesigen Verpackungskarton begutachtet und das für einige Minuten, dann habe ich ihn ganz langsam ausgepackt aus dem Verkaufkarton. Das dies Gerät so groß sein wird, hatte ich nicht gedacht da ich bei der Test Bewerbung nicht auf die Größe des Gerätes geachtet hatte, sondern auf sein Können. Aber der kleine Schock war rasch verschwunden, so das ich nach und nach alle Folien am Gerät entfernt hatte. Dann überlegte ich den idealen Raum und Platz, aber dann musste ich doch erst in der Bedienungsanleitung nachlesen, den solch ein Gerät sollte man ohne Wissen nicht einfach in Betrieb nehmen finde ich und das wurde mir auch bestätigt.Den von außen am Gerät ist nicht sichtbar, das man von den zwei Filtern, welche bereits eingelegt wurden bei Philips, die Folie entfernen muss, was rasch geht und man die Front dazu abnehmen muss. Da es in der Anleitung und am Karton genau dargestellt ist was zu tun ist, dürfte es hier keine Probleme geben. Weiter ging es mit dem Punkt : Gerät starten. Was ich eifrig studierte und ich nach dem entfernen der Folie dann den Wassertank mit kaltem Wasser füllen muss, hier aber erst den eingepackten Filter einstecken muss, in die Schiene wo der Filter hinein kommt. Dieser ist im Wasertank rasch eingesteckt, dazu muss man nicht viel können. Dann hab ich unten den Wassertank rasch gezogen, Filter reingesteckt und ihn unter den Wasserhahn gehalten,hier passen etwa 1,8 l hinein was ausreichend ist finde ich.
    Dann muss das Gerät auch gestartet werden wenn alle Filter von der Verpackung befreit sind und eingesteckt, das Wasser im Tank und den netzstecker in die Steckdose.

    ==Bedienfeld==
    Oben am Gerät gibt es ein Tastenfeld was alle Köpfe zur Bedienung hat, angefangen natürlich mit dem EIN/AUS Schalter zum starten des Gerätes oder Einstellungen zu verändern. Hier ist jede Taste gut beschriftet, so das man auch weiß welche Einstellung wo ist und was man alles eingestellt hat gerade.Aufgeteilt ist es hier in 5 Menü Punkte zum Einstellen, was durch die Bedienungsanleitung dann auch klar zu verstehen ist mit den Symbolen am Tastenfeld.Die Tasten sind rund gehalten und lassen sich leicht drücken, richtig sanft gehen sie leicht nach unten und führen ihre gedrückte Einstellung aus, was man dann sieht an den LED Lichtern welche es bei jedem Menüpunkt gibt. Das finde ich gut und ist auch klar ersichtlich wenn man hier etwas verändert.

    ==Optik==
    Das Design des Gerätes ist recht modern finde ich, nicht mehr so globig wie früher ein reiner Lüfter und Befeuchtungsgerät war. Ein richtiger Porsche vom Design würde ich sagen und braucht gar nicht so viel Platz wie man im ersten Moment denkt. Nach hinten ist es etwas breiter, o das man hinten etwas mehr Platz braucht als die gesamte Stellfläche in der Breite und toll finde ich auch das sich das Design der Wohnungseinrichtung gut anpasst und gar nicht heraus sticht. Klar fällt es den Besuchern gleich auf wenn sie deine Wohnung kennen, aber hier passt es recht gut und wirkt nicht zu modern. Egal sind auch die fArben was man in der Einrichtung hat, weiß passt einfach zu allem dazu. Ich habe unser Gerät etwas zur Palme gestellt, wo es absolut klasse harmoniert und dem Raum den gewissen Touch gibt finde ich.

    ==Aufstellen==
    Nach dem ich dann lange überlegt hatte wo und in welchen Raum das gestellt wird, war klar das es am Tag im Wohnzimmer steht, da sich der Jüngste und ich darin aufhalten und bekommen eine saubere Luft zum atmen und wenn mein Sohn schlafen geht, bekommt er dies ins Zimmer gestellt, damit er nicht so stark husten muss und er eine saubere und reine Luft hat zum atmen. Den frische Luft wird beim Krupp Husten vom Arzt empfohlen, aber da mein Kind nachts nicht raus darf, bekommt er das Gerät ins Zimmer. Auch hier passt er ohne wenn und aber gut hinein, harmoniert klasse mit der Kindereinrichtung im Zimmer und peppt es auf.

    ==Wassertank==
    Der Wassertank befindet sich an der Seite unten, dort wird längs in die Mitte der blaue Filter eingesteckt und Wasser eingefüllt. Das Einfüllloch ist durch einen länglichen und breiteren Gummi Propfen verschlossen, des sich aber leicht öffnen und schließen lässt. Eine Markierung zeigt hier auch klar wie weit das Wasser eingefüllt werden darf. Dies soll nicht überschritten werden und insgesamt fasst der Tank 1,8 l was genug ist. Auch darf hier nur Leitungswasser hinein welches kalt ist und kein warmes oder gar frisch abgekochtes Wasser. Auch dürfen weitere Zusätze wie Duftöle etc. nicht hinein gegeben werden, das beeinträchtigt die Funktion des Gerätes und führt zu Schäden. Ansonsten lässt sich der Wassertank einfach heraus ziehen und einschieben. Der erste Minuspunkt ist hier aber das kleine Sichtfenster wo den Wasserstand anzeigt, das ist unten am Tank, so das man hier auf die Knie gehen muss um den Stand einsehen zu können und für mich daher schlecht einsehbar ist. Ist der Wasserstand zu niedrig und geht bald leer, so leuchtet auf der Bedienfront dann ein Tropfen auf um an den Füllstand zu erinnern.

    ==Sämtliche Filter==
    Hier gibt es zwei Filter die man benötigt um das Gerät überhaupt bedienen zu können, diese müssen auch ausgewechselt werden, was das Gerät aber dann auch anzeigt an der Tastenleiste oben.
    AC4155/00 Filtermatte kostet im Philips Online Shop 14,99 Euro und ist für saubere und frische Luft zuständig, hier kommen keine Schmutz Partikel an ihm vorbei. Auch speichert er Kalkablagerungen welche im Wasser enthalten sind. Er ist in einem schönen Blau gehalten, recht dick und etwas fest, dieser kommt längs in den Wassertank hinein.

    Produktgewicht 0,121 kg
    F-Box-Gewicht (mit Produkt) 0,182 kg
    Produktabmessungen (B x T x H) 150 x 30 x 230 mm
    F-Box-Abmessungen (B x T x H) 160 x 40 x 240 mm
    EAN F-Box 6923410732931

    Dieser lässt sich auch mal reinigen, aber wenn er komplett gewechselt werden muss, dann leuchtet das LED Licht an der Tastenleiste auf, was man beachten sollte da dies Gerät sonst verschließt. Erst wenn ein neuer Filter eingesetzt wurde, kann das Gerät wieder Betriebsbereit gemacht werden.


    Diesen Filter AC4158/00 Kombifilter braucht das Gerät um Gase und Gerüche zu neutralisieren, so das die Luft absolut frei von schädlichen Stoffen ist. Was dieser kostet kann ich aber derzeit nicht sagen, da ich ihn bei Philips selber nicht gefunden habe. Dieser hier wird vorne eingestellt unter der fRontabdeckung und dazu wird ein separater Kohlefilter geliefert, den nur beide zusammen können miteinander im Gerät funktionieren!
    Aber beide Filter braucht man hier nur etwa alle 24 Monate zu wechseln, so das die Kosten doch recht gering sind finde ich.

    Produktabmessungen 32,4 x 29,8 x 4,5 cm
    EAN / Artikelnummer AC4158/00
    Artikelgewicht 630 g

    ==Stromverbrauch==
    Da hier Sensoren am Werk sind und die alles immer ertasten, ist das hier ein geringer Stromverbrauch was lohnenswert ist finde ich. Der Verbrauch erhöhrt sich nicht enorm durch die Verwendung des Gerätes und ist recht Energiesparend. Ertasten die Sensoren eine Luftverschmutzung und einen niedrigen Feuchtigkeitswert, wird hier etwas mehr Strom verwendet um es wieder zu regulieren, was aber nur wenige Sekunden dauert und dann wieder normal läuft. Da wir unseren Stromzähler stark im Blick haben, können wir sagen das dieses Gerät nicht viel Strom frisst und somit für den ständigen Einsatz geeignet ist.

    ==Luftqualitätssensor==
    Seitlich am Gerät befinden sich die Qualitätssensoren die benötigt werden und eines der Wichtigsten Dinge am Gerät sind, diese messen ständig die Luft auf Feuchtigkeit und Unreinheit, was ich absolut klasse finde. Da dies Hochhaus in dem wir wohnen aus Beton ist und absolut nicht isoliert, sind die kompletten Wände feucht, was Schimmel mit sich bringt und bei uns alles andere ist, aber keine saubere Luft und die Feuchtigkeit in den Räumen absolut gar nicht stimmt, durch undichte Fensterfronten und Türen. Die Verschmutzung in der Luft ersichtlich am täglichen Staub was auf unserem schwarzen Couch Tisch liegt und unsere Wände zeigen Schimmel und einen schwarzen Belag!Als wenn man in der Wohnung rauchen würde oder täglich ein Lagerfeuer macht.
    Die Sensoren erstasten sobald man das Gerät einschaltet und wenn es im Wohnzimmer steht, im schlimmsten Raum der Wohnung, leuchtet der LED Ring stets eine andere Farbe. Diese Farben zeigen ja an ob die Luftreinigung und Feuchtigkeit okay sind, ist natürlich nicht und deshalb sehe ich den Lila Ring ziemlich oft und dann kommt der Blaue Ring für kurze Zeit, dann plötzlich der rote Ring was zeigt das die Luftqualität sehr schlecht ist und das Gerät dies reguliert. Ich bin hier umso mehr froh das ich einer der Tester sein darf, auch wenn das kein Bestand vor Gericht haben dürfte, doch ist es für mich ein Beweis was ich seit Jahren sage.Die Sensoren sind zuverlässig, besonders ersichtlich im Wohnzimmer, im Raum meines Sohnes ist der Ring konstant in blau, was mir zeigt das hier alles okay ist zum Glück.Für die Sensoren gibt es dann auch drei Stufen zum einstellen, Standardeinstellung,empfindlich und besonders hohe Empfindlichkeit, diese Einstellungen können varibal mit den Tasten leicht geändert werden.

    ==Betriebsmodus==
    Da man hier das 2 in 1 Gerät auch getrennt verwenden kann, lässt sich dies separat einstellen mit den Tasten auf dem Bedienfeld, dazu das Gerät anschalten, dann einmal die An Taste drücken und die LED Lichter für Humidify und der Luftfeuchte erlöschen, so das die Luftbefeuchtungsfunktion abgeschaltet ist. Um dies wieder einzuschalten muss man hier lediglich wieder die AN Taste drücken und schon ist es wieder aktiviert. Was recht schnell geht und diese Änderung sich gut merken kann um nicht ständig die Bedienungsanleitung hervor holen zu müssen.

    ==Lüftergeschwindigkeit==
    An diesem Gerät kann ich die Lüftergeschwindigkeit verstellen, dazu gibt es drei unterschiedliche Stufen für empfindlich, standard und noch besonders Hohe Empfindlichkeit. Bei uns läuft es im normalen Modus und ist zu spüren wenn die Luft wieder nicht sauber ist, dann merkt man eine kühle Luft was aber rasch wieder nachlässt. Ich finde dies gut mit den Einstellungen, den je größer der Raum ist desto empfindlicher sollte es dann eingestellt werden können finde ich und bin auf der sicheren Seite. Natürlich lässt sich dann die Gewünschte Einstellung des Lüfter auch speichern, was rasch per Taste geht und man hier in 2 Sekunden fertig ist. Dies ist dann solange gespeichet bis es wieder umgestellt wird und ändert sich nicht alleine.

    ==Performance==
    Filtert Bakterien heraus 99 %
    CADR (Zigarettenrauch 167 m³/h
    Filtert Toluol heraus 95 %
    Filtert TVOC heraus 96 %
    Filtert Viren heraus 99,6 %
    Feinstaub-Entfernungseffizienz 99 %

    ==Einstellungen==
    Natürlich gibt es an diesem Gerät einige Einstellungen, deshalb ist hier auch der Sleep Modus eingebracht worden, den man einschaltet wenn der Lüfter einem zu laut zu sein scheint und dann ist er so leise, das man gar nichts hört. Die Timer Einstellung damit das Gerät nach 1,4 und 8 Stunden selbstständig abschaltet, so das dieser nicht konstant den gesamten Tag läuft. Finde ich gut und auch die Automatische Einstellung lässt sich dann verändern natürlich. Dies geht alles über die Tasten und funktioniert klasse wenn man alle Funktionen kennt. Die Luftfeuchtigkeit mit den Prozenten lässt sich verstellen, dazu gibt es 40%, 50% und 60%, bei der Lieferung ist es bei 60% eingestellt, was für uns ausreichend ist. Dies aber verändert werden kann.Ganz toll finde ich das hier an Kinder und deren Schutz gedacht wird, da hier eine Kindersicherung eingebracht wurde, welche natürlich auch über die Tasten aktiviert und deaktiviert wird. Hier wurden ausreichend Funktionen eingebracht was man für solch ein Gerät auch braucht finde ich und völlig ausreichend ist und nicht mit unnötigem Schnick Schnack ausgestattet wurde.

    ==Luftfeuchtigkeit==
    Da dies nun die Luftfeuchtigkeit bei uns regelt, werde ich auch meine feuchte Erfahrungen hinterlassen, den sonst wäre der Sinn und Zweck mit dem Test ganz und gar nicht erfüllt finde ich. Das Gerät steht bei uns auf 50% was vom Hersteller so eingestellt wurde und für das Wohn- und Kinderzimmer ausreichend ist finde ich. Auch habe ich bessere Atemluft im Wohnzimmer und der Kleine Hustet hier kaum. Was für mich zeigt das die Luftfeuchtigkeit vorher ohne Gerät, ganz und gar nicht kay war und dies nun geregelt wurde. Was man natürlich auch an den Möbel und Wänden merkt, diese fühlen sich nicht so kalt und komisch an. Das Gerät ist sinnvoll eingesetzt bei uns, was es mir zeigt und uns es gesundheitlich viel besser geht als ohne Gerät vorher. Der Husten bei uns ist weniger geworden, es gibt Tage da husten wir dann gar nicht wenn das Gerät am laufen ist.

    ==Luftreinigung==
    Auch mit der Reinigung der Luft ist das eine Sache, in der Wohnung bei uns wird nicht geraucht aber unser nachbar konsumiert kräftig und das nicht nur Zigaretten. Entsprechend riecht unser Wohnzimmer dann auch, wo ich mit hErzflattern auf der cOuch liege und die Wohnung erbärmlich stinkt. Das Gerät vernichtet die Gerüche im nu, so das ich kein besonders starkes Herzflattern mehr habe und die Luft in der Wohnung rein ist, frischer und man atmet hier viel besser. Durch Schmutzablagerungen in der Luft, in der Wohnung, ist der Couch Tisch stets mit einer Schicht Staub belagert, was nervt und täglich bis zu zweimal gewischt werden muss. Seit dem ich aber das Gerät im Einsatz habe, hat sich diese Schicht rapide geändert und ist absolut minimal geworden, so das ich hier nur noch einmal am Morgen mit einem trockenen Tuch drüber wischen muss. Das finde ich absolut klasse und bestätigt mir genau das was ich seit Jahren der Hausverwaltung vorwerfe. Das alle Fenster und Türen komplett undicht sind, das der Schimmel streut und weitere Verunreinigungen in der Luft sind. Was nun das Gerät beseitigt und dafür bin ich dankbar, den das macht sich positiv auf unsere Gesundheit.

    ==Reinigung des Gerätes==
    Klardürfte hier dann auch sein das man etwas reinigen muss, das funktioniert noch nicht alleine und dafür muss man etwas tun. Der Wassertank kann unter dem fließenden Wasser gut gereinigt werden, hier setzen sich kaum Kalkablagerungen ab. Zumindest je nach Wasserqualität und bei uns ist es recht gut. Der blaue Filter kann mehrfach gereinigt werden, bei einfachen Verschmutzungen reicht es unter dem fließenden Wasser und sollte er Kalk aufweisen, darf man ihn einweichen mit Wasser und Essig.Wichtig ist nach dem einweichen das ordentliche ausspülen und nicht zu viel Essig verwenden und den Schwamm dann trocknen lassen damit es keine Keimbildung gibt. Auch die Sensoren müssen gereinigt werden und das am besten mit feuchte Wattestäbchen, damit sie auf jeden Staubpartikel reagieren können, was recht leicht geht.Der Vorfilder unter der Front, kann mit einem Pinsel erst gereinigt werden und dann unter dem Wasserhahn, danach sollte auch er an der Luft getrocknet werden. Mit der Reinigung ist man ohne trocknen etwa 20 Minuten beschäftigt, was völlig okay ist und das für saubere Luft getan werden kann.

    ==Lautstärke==
    Viele denken hier sich das Gerät nervt ohne Ende, was ich aber absolut nicht bestätigen kann, wir das Gerät eingeschaltet, so ertönt kurz eine süße Melodie, welche ruhig länger dauern könnte und dann gehen die Sensoren an und der LED Farb Kreis und man hört wie die Lüftung in Schwung kommt. Das ist aber gar nicht zu laut und wird dann noch leiser wenn die Sensoren die perfekte Messung abgeschlossen haben von der Luft. Dann ist das Gerät im Betriebszustand kaum zu hören, außer das man hier daneben sitzt und dann ist es nur ein leises brummen. Der Klang ist recht sanft und kaum zu hören, aber damit man die Ameisen husten hört, kann man natürlich den Sleepmodus einstellen. In dieser Einstellung nimmt man nur das Gerät Optisch wahr und genießt die gute Luft.

    ==Zufriedenheit==
    Was soll ich nun sagen, ich kann einen klaren Gedanken fassen dank der frischen und sauberen Luft Zuhause, mein drücken an der Lunge und bRust hat stark nachgelassen. Auch der Husten ist nicht mehr grob, sondern weicher und schwindet von Tag zu Tag mehr. Was auch bei meinem Sohn so ist, er bellt nicht mehr, kein Hustenkrampf so das er kaum Luft bekommt, er schläft nun tief und fest und ist absolut Erholter nach dem Schlaf. Er wacht nicht mehr auf weil er bellen muss, auch hat er kein Auswurf mehr durch den Husten und bei der Artzkontrolle wurde mir bestätigt das dies Gerät Sinn macht bei Kindern mit Krupp Husten. Ich bin hier richtig froh beim Test dabei sein zu dürfen, da sich die Anschaffung absolut lohnt und man gut überlegen sollte ob man den Preis nicht investiert in solch ein Gerät. Ich kann es nur Befürworten und bin froh das die Gesundheit meines Sohnes Bergauf geht und es auch mir viel besser geht damit. Das Gerät selber ist Optisch der Knaller, ich sage das dies der Porsche von Philips ist, da es voim Design klasse passt. Alles ist absolut gut verarbeitet worden, ich habe mit dem material absolut keine Mängel sehen können und alles ist absolut robust. Sämtliche Einstellungen sind leicht auszuführen und alles ist hier gut verarbeitet in der Anbringung und auch Funktion.Die Reinigung des Gerätes ist rasch gemacht und ein Fachwissen braucht man hier nicht. Ersatz Filter lassen sich im Online Shop von Philips und auf Amazon.de bestellen, dazu braucht man nur die genaue Bezeichnung eingeben welche ich oben aufgeführt habe und dort ist der Preis für alle 2 Jahre etwa völlig akzeptabel finde ich. Gerinfger Stromverbrauch, das Gerät ist recht leise finde ich und lässt sich dank des integrierten Griffhalter oben am Rand, auch gut von A nach B verstellen.

    ==Bedienungsanleitung==
    Die bEdienungsanleitung ist in der DIN A5 Größe aus Papier, schön bedruckt mit schwarzen Druckbuchstaben so das es jeder lesen kann und auch verstehen. In unterschiedlichen Sprachen gibt es etwa 26 Seiten die Schriftlich und bebildert erklärt werden und das genau über jede Funktion. Hier dürfte es zu keine Probleme kommen und auch die Bilder dazu sind hier selbsterklärend. Natürlich gibt es auch Hinweise bei Mängel, bevor der Philips Service kontaktiert wird, sollte man hier bei der Fehlerbehebung nachsehen ob hier nicht die Lösung steckt. Angefangen hat diese Anleitung natürlich mit einem Verzeichnis, das schön gegliedert ist und mit den einzelnen Menüpunkte und den Seiten wo es zu finden ist. Hier braucht man bei der Umsetzung des Inhaltes keine Hilfe, das ist klar verständlich und wer sich an die Ausführungen hält, kommt rasch klar mit dem gesamten Gerät. Ansonsten bei Philips anrufen den auch dort werden Fragen beantwortet.

    ==Herstellerangaben==
    NEU von Philips - Ganzheitlich gesundes Raumklima zu Hause oder im Büro dank vollwertiger Kombination aus Luftreiniger und Luftbefeuchter
    Hygienische und hocheffiziente Luftbefeuchtung für optimale Luftfeuchtigkeit (40%-60%) und 99% weniger Bakterienausstoß als Ultraschall-Luftbefeuchter
    Der HEPA- und Aktivkohle-Kombifilter filtert effektiv Partikel bis 0,02 Mikrometer und befreit die Luft zu über 99% von Feinstaub, Rauch, Toner-Partikeln, Viren und Bakterien und absorbiert Gase und Gerüche.
    Zwei Sensoren überwachen dauerhaft das Raumklima (auf Luftfeuchtigkeit & Luftreinheit) und steuern das Gerät im Automatik-Modus selbstständig. Hohe Leistung mit max 210m3/h

    ==Fazit==
    Ein tolles Gerät was bei mir tatsächlich die Luftfeuchtigkeit reguliert und diese im Norm hält, die Luft wird gereinigt so das wir wieder frei atmen können und unsere Beschwerden endlich verlieren. Ein tolles Gerät was absolut gar nicht so viel Platz zum stellen braucht und sieht überall klasse aus. Ich bin hier völlig begeistert und finde es schade das der Test begrenzt ist. Das Gerät gehört in jeden Haushalt wo es Kinder gibt die durch das Haus oder den Bau erkanken und so Besserung bekommen.Die Wasserstandsanzeige könnte hier sichtbarer angebracht werden, so das man nicht auf den Knien auf den Boden zum Tank muss um den Stand sehen zu können. Aber da der geringe Stand am Tastenfeld angezeigt wird durch das leuchten des Tropfen, kann man sich hier orientieren und bemängle das nicht weiter. Eine tolle Leistung was das Gerät so bringt und nimmt nicht mal so viel Strom. Es ist zuverlässig und meistert seine Arbeit klasse.

    ==Danke für das Lesen, Bewerten und Kommentieren!==

Produktfotos und Videos

Philips-ac4080-10
Philips AC4080/10 von lahr2006
am 20.11.2014
Philips-ac4080-10
Philips AC4080/10 von lahr2006
am 20.11.2014

Philips AC4080/10 im Vergleich

Weitere interessante Produkte