11 Freunde Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Informationsgehalt:
- Qualität der Artikel & Reportagen:
- Qualität der Bilder und Fotos:
- Unterhaltungswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- Gelungene, kurzweilige Reportagen und Interviews. Die Bilder sind sehr ästhetisch. Das Highlight ist der Comic "Günther Hetzer" am Ende des Heftes.
- fannahe Berichterstattung aktuelle Themen exzellentes Preis/Leistungs-Verhältnis im Vergleicht zu anderen Zeitschriften
- Informativ Tolle Beiträge, Für Fans, Wenig Werbung
- Inhalt, interessante Storys, teilweise von Fans für Fans, Aufmachung, wenig Werbung
Nachteile / Kritik
- Der Comic Rattelschneck, sonst nichts
- erscheint leider nur monatlich :)
- Preis????
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein Favorit unter den Fußballzeitschriften
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Servus an alle,
hier mein Bericht zu `11 Freunde - Magazin für Fußballkultur`
1) Allgemeines
Die Sport Zeitschrift ` 11 Freunde ` wurde erst im Jahr 2000 von Philipp Köster und Reinaldo Coddou H. Erstgennanter veranstaltet auch Leserreisen, in denen er in ganz Deutschland aus Fußballbüchern liest.
Mittlerweile ist die 102. Ausgabe des Magazins auf dem Markt und der Sitz der Sitz der Redaktion ist in Berlin. Seit 2005 erscheint die Zeitschrift im Beliner 11 Freunde Verlag. Außerdem erscheint jeden August zum Start der neuen Bundesliga Saison ein Sonderheft.
Besonders ist, dass jeder 11 Freunde Ausgabe ein Stadionposter einesKommentare & Bewertungen
-
-
-
austin77, 09.05.2010, 15:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
du liest bei mir und ich bei dir, so macht yopi Spaß. Liebe Grüße
-
beautyfizz, 09.05.2010, 14:43 Uhr
Bewertung: besonders wertvoll
sehr schöner Bericht.. freue mich über Gegenlesungen :D
-
-
-
Magazin für Fußball-Ästheten
Pro:
Gelungene, kurzweilige Reportagen und Interviews. Die Bilder sind sehr ästhetisch. Das Highlight ist der Comic "Günther Hetzer" am Ende des Heftes.
Kontra:
Der Comic Rattelschneck, sonst nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liese Leserinnen und Leser,
ich habe endlich mal wieder Zeit gefunden für einen neuen Bericht, der sich wieder mal um das Thema Fußball dreht.
Diesmal nehme ich keinen Verein unter die Lupe, sondern das wohl beste Magazin für alle Themen rund um den Fußball. Viel Spaß beim Lesen des Berichts über “11 Freunde”!
Gestaltung
++++++++++
11 Freunde wird im DIN A4 Format gedruckt mit einem schmalen Buchrücken, auf dem die Themen der aktuellen Ausgabe stehen. Dies ist wohl dafür gedacht, falls man die Ausgaben im Bücherregal sammelt und mit einem Griff die ensprechende Ausgabe findet.
Auch die Werbung hält sich zum GlückKommentare & Bewertungen
-
ThomasKu, 06.05.2011, 23:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht! Würder mich über eine Gegenlesung freuen!
-
polypresent, 20.08.2010, 00:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr guter Bericht - Grüße aus Schwerin von polypresent
-
-
-
-
Klasse und Masse?
Pro:
Informativ Tolle Beiträge, Für Fans, Wenig Werbung
Kontra:
Preis????
Empfehlung:
Ja
Mein neuster Bericht handelt über eine der besten Fußballmagazine die es in Deutschland gibt.
Das Heft trgägt den Titel: "11FREUNDE"
Passend zu dem Titel geht es eben genau um diese.
Die elf bzw zweiundzwanzig Mennekkes , die wie verrückt (aber nicht immmer) hinter einer rollenden Kugel herlaufen.
Ich als Fußballfan habe mir mal die Novemberausgabe des letzen Jahres heraus genommen, da ich diese für als bestes gelungen halte.
Es war meine zweite oder dritte Ausgabe , die ich mir von dem Heft zugelegt hatte.
Als ich das Heft so durch blätterte, blieb ich an der Titelstory hängen und nam mir vor diese zu lesen. Am Anfang las ich nur Teile, doch dann fing ichKommentare & Bewertungen
-
giselamaria, 01.02.2009, 17:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr guter Bericht! schönen Sonntag noch und LG Gisela PS: auf einen Gegenbesuch würde ich mich sehr freuen ;-))
-
-
-
-
-
11 Freunde - Fussball-Zeitschrift
Pro:
- fannahe Berichterstattung - aktuelle Themen - exzellentes Preis/Leistungs-Verhältnis im Vergleicht zu anderen Zeitschriften
Kontra:
- erscheint leider nur monatlich :)
Empfehlung:
Ja
Der wesentliche Unterschied von 11 Freunde zu anderen Fussballzeitschriften, wie dem Kicker oder der Sport-Bild, ist, dass die Macher des Magazins selber wirkliche Fussballfans sind. Auch dreht sich der Inhalt weniger um Spiele, Tore, Ergebnisse, sondern mehr um das Randgeschehen, so zum Beispiel die Fans, oder andere detailierte nette Anekdoten.
So wurde zum Beispiel in einer der letzten Ausgaben ein fiktiver Mailwechsel von Jürgen Klinsmann und den verschiedenen Nationalmannschaftsspielern, bzw. Funktionären, veröffentlicht, der aufs Horn nimmt, dass die Spieler nun wohl auch per email über wichtige Sachen, wie zb. Nominierungen, informiert werden.
Für nur 3 Euro lohnt sich dasKommentare & Bewertungen
-
Rose2005, 06.04.2005, 23:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
diese Zeitschrift nicht, bin aber auch kein großer Fußball-Fan. Die Idee des fiktiven Mail-Wechsels finde ich aber trotzdem gut gelungen. Gruss, Rose2005
-
-
***Fußball ist [mehr als] unser Leben!***
Pro:
Inhalt, interessante Storys, teilweise von Fans für Fans, Aufmachung, wenig Werbung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Endlich wieder einmal ein Bericht, der sich mit unserer Volkssportart Nr.1 befasst, werdet ihr jetzt denken. Damit habt ihr aber nur indirekt recht, denn das Magazin „11 Freunde“ setzt sich mit der „Fußball Kultur“ auseinander, welche ja bekanntlich aus mehr als einem runden Leder besteht. Was zählt sind die Fans und das „Drumherum“ bei Fußballspielen und auf das wird in diesem Heft ganz besonderen Wert gelegt, im folgenden Bericht möchte ich euch die „11 Freunde“ etwas näher bringen...
Das Fußballmagazin „11 Freunde“ ist nicht ansatzweise mit anderen Fußballheften wie z.B. der „Sport Bild“ oder dem „Kicker“ zu vergleichen. Keine langweiligen Statistiken, keine ätzendenKommentare & Bewertungen
-
DOMMEL, 14.01.2006, 00:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schreib bald vielleicht auch bericht darüber
-
anonym, 21.01.2005, 15:33 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich bin nämlich ne Frau und lese das heft trotzdem regelmäßig!!! Ansonsten guter Bericht Liebe Grüße Claudi
-
-
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lang lang ists her, doch ich hoffe ich habe nichts verlernt! Manche wird es freuen, manche werden lange Gesichter ziehen, denn ich versuche nun wieder etwas öfter hier meine, mehr oder weniger, kreativen Ergüsse preis zu geben.
Mittlerweile in der 27. Ausgabe befindet sich das „Magazin für Fussballkultur“, kurz „11 Freunde“ genannt und nun wird es endlich Zeit, dieser hervorragenden Fussball-Zeitung die Würdigung zu geben, die es verdient! Leider bin ich nicht Leser der ersten Stunde, was ich natürlich schon sehr bereue, denn an die ersten Ausgaben ist nur schwer ran zu kommen, unter Kennern hat es nämlich schon Kultstatus. (Wer Leute kennt die dieses Magazin lesen: Bitte melden! -
Fussball-Kultur
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
DIE IDEE
Die "Zeitung für Fussballkultur" wie sie die Herausgeber aus Berlin Mitte selbst nennen sorgt dafür, daß man fast jeden Monat neu das Feverpitchfeeling neu spüren kann. So witzig und ehrlich wird das "Geschäft" Fußball hinterleuchtet.
****
DAS VORBILD:
"When Saturday comes" aus England.
DIE AUFMACHUNG
*****
Es ist eine sehr einfach aufgemachte Zeitschrift - teilweise in schwarz-weiß und der Herausgeber Reinaldo Coddour aus Berlin-Mitte scheint sich noch selbst um die Abo-abwicklung zu kümmern.
Ende 2001 wurde das Heft neu gestaltet. So sind alle Ausgaben jetzt in Farbe. Daraus resultierte dann auch eine Presierhöhung. Dafür erhält man
Bewerten / Kommentar schreiben