13 Geister (DVD) Testberichte

13-geister-dvd-horrorfilm
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010

Pro & Kontra

Vorteile

  • halbwegs spannend, gutes Bild, guter Ton, Spezialeffekte
  • Starke Animation im Glaushaus
  • die Geister
  • neue Blutereien

Nachteile / Kritik

  • wenig Bonusmaterial, mäßige Schauspieler
  • Geschnitten und nochmals geschnitten
  • das Ende!!!
  • langweilige Geschichte und Umsetzung

Tests und Erfahrungsberichte

  • ich empfehle diesen film horrorfilm fans

    der film "13 Geister" ist echt empfehlenswert für die horrorfans unter euch....
    der film ist richtig gut gemacht....
    die story ist gut geschrieben...
    und manche szenen sind echt extrem....
    also nix für ruhige gemüter....
    die qualität des filmes ist ausgesprochen gut.....
    alles in allen ein
  • uninterssant blutig

    Pro:

    neue Blutereien

    Kontra:

    langweilige Geschichte und Umsetzung

    Empfehlung:

    Ja

    Gefällt irgendwem der Film “Ghost of Mars“ oder “Das Geisterhaus“ oder vielleicht
    „House on Haunted Hill“ Davon je die abgespeckte Version. Vielleicht kennt ja auch wer “Schrei der Verlorenen“ oder “Das Haus der langen Schatten“? Ich habe jedenfalls diesen Film mit “Ghosts of Mars“ verwechselt den es bei uns noch immer nicht gespielt hat. Eigenartig, der Film war so gut angepriesen, und dann ist er eigentlich gar nicht so gut geworden. Am Anfang hab ich mir gedacht, he was geht da ab, die Handlung ist irgendwie komisch, da sind mal alle am Schrottplatz, da kommt CYRUS KRITICOS (Fred Murray Abraham), und befiehlt einigen Leuten irgendwelche Dinge zu fassen und zu fangen.
  • Effektereicher Teen-Horror, mittelprächtige DVD

    Pro:

    halbwegs spannend, gutes Bild, guter Ton, Spezialeffekte

    Kontra:

    wenig Bonusmaterial, mäßige Schauspieler

    Empfehlung:

    Ja

    In den späten Fünfzigern und frühen Sechzigern gab es einen einfallsreichen Regisseur und Produkenten namens William Castle. Er drehte 1960 das Original, auf dem dieses Remake basiert. Allerdings war er wesentlich subtiler und ideenreicher als die Macher dieses Teenhorrormovies. Zu den Machern zählt immerhin "Matrix"-Produzent Joel Silver.

    Filminfos
    °°°°°°°°°°°
    Remake eines Films von William Castle aus dem Jahre 1960
    Regie: Steve Beck
    Produzent: u.a. Joel Silver ("The Matrix")
    FSK: ab 16 Jahren
    Darsteller: Tony Shalhoub ("Men in Black 2"), Shannon Elizabeth ("American 1+2"), Embeth Davidtz ("The Hole"), F. Murray Abrahams ("Name der Rose"), Rah Diggah
  • ^v^ Hellraiser läßt grüßen ^v^

    Pro:

    die Geister

    Kontra:

    das Ende!!!

    Empfehlung:

    Ja

    INHALT:
    Gleich zu Beginn des Films befinden wir uns Mitten im Geschehen, eine Gruppe von Leuten unter der Leitung von Cyrus Kriticus und seinem Geisteraufspührer Rafkin, befinden sich auf einem Schrottplatz, um dort den 12. Geist, den Moloch, zu fangen. Das Manöwer gelingt, zwar, jedoch gibt es dabei viele Einbußen unter den Jägern. Auch Cyrus scheint nicht lebend aus der Sache rausgekommen zu sein. Rafkin überlebt...

    Nach dem Tod von Cyrus übergibt der Anwalt Ben Moss den letzten Willen seines Klienten weiter an dessen Erben, Arthur Kriticus, der erst vor wenigen Monaten seine Frau und all sein Habe bei einem Brand verloren hat. Für Arthur, seine Tochter Kathy, sein Sohn

    Kommentare & Bewertungen

    • angi3000

      angi3000, 22.04.2007, 11:31 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sonnige grüsse! angelica

    • feldhase

      feldhase, 28.03.2007, 22:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh + LG vom Feldhasen

    • Chris270475

      Chris270475, 21.03.2007, 16:09 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      danke für die fleissigen Gegenlesungen lg Chris

    • kleenerknuffi

      kleenerknuffi, 14.03.2007, 15:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh + lg

  • Es war einmal ein Geisterhaus

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    - - - Z u m F i l m - - -

    Cyrus Kriticos ist ein Sammler. Da ein Bierdeckel-Sammler wohl nicht all zu interessant wäre, hat sich Cyrus auf’s sammeln von Geistern spezialisiert. Schon 11 Geister hat er fangen können. Mit viel High-Tech und einer Schar von Helfern zieht er auch gegen den zwölften Geist in die Schlacht. Dieser zwölfte Geist war wohl ein Autoliebhaber, denn er versteckt sich auf einen Schrottplatz. Der Geist wird zwar gefangen, doch viele Helfer mußten ihr leben lassen. Selbst Cyrus muß mit seinem Leben büßen.
    Cyrus hat im Laufe der Jahre seinen opulenten Wohnsitz mit vielen Wertvollen Dingen voll gesteckt. Das gesamte Haus vererbt er seinem Neffen Arthur. Vor
  • 13 Geister

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    da ich heute das erste mal einen erfahrungsbericht schreibe, weiß ich gar nicht was dieser beinhalten muss. am besten ich lasse meinen Gedanken einfach freien lauf; naja es ist schon eine weile her das ich den film gesehen hab. ich versuch es mal:

    13 Geister:

    der film handelt von einem alleinerziehendem vater (dessen frau verstorben ist) und seinen zwei kindern. eines tages erfuhr die familie das der onkel des vaters verstorben ist. Cyres (der onkel) verdiente sein geld damit geister zu fangen, die sperrte er in sein rießiges haus aus glas ein. eines tages wurde er selbst das opfer eines geistes.
    dieses haus sollte die famielie erben.
    sie wahren sehr