Pro & Kontra
Vorteile
- halbwegs spannend, gutes Bild, guter Ton, Spezialeffekte
- Starke Animation im Glaushaus
- die Geister
- neue Blutereien
Nachteile / Kritik
- wenig Bonusmaterial, mäßige Schauspieler
- Geschnitten und nochmals geschnitten
- das Ende!!!
- langweilige Geschichte und Umsetzung
Tests und Erfahrungsberichte
-
Unterhaltsamer Horror mit netten Splattereinlagen
Pro:
Gute Effekte, viel Action, kurzweiliges Filmvergnügen
Kontra:
nicht sehr anspruchsvoll
Empfehlung:
Ja
Story
Die Story ist eigentlich ähnlich wie bei den meisten Horrorfilmen bei denen es um Geisterhäuser geht. der verwitwerte Arthur erbt das Haus seines Onkels. Bei der Besichtigung des hauses merkt man schon, dass dies kein normales Haus ist. Es ähnelt auch keinem Geisterhaus, das man aus sonstigen Filmen kennt. Es ist aus Glas und Metal. Und überall an den Scheiben sind seltsame Schriften angebracht. Noch während der Besichtigung verändert sich das Haus. Alles ist auf einmal vergittert und niemand kommt mehr rein oder raus. Hinzu kommt, dass ein Elektriker, der eigentlich gar kein Elektriker ist behauptet, dass dieses Haus als Gefängnis für Geister genutzt wurde. NatürlichKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 01.03.2006, 19:38 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG, Marianne ;-)
-
Alphanova1, 01.03.2006, 18:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG!!!! Lukas PS: Alle freuen sich über Gegenlesungen
-
EasyOneX, 10.02.2006, 02:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
na da bin ich mal gespannt ob du dein versprechen mit den gegenlesungen einhälst ;-))
-
-
-
13 Geister ca. 13 fehlende Minuten
Pro:
Starke Animation im Glaushaus
Kontra:
Geschnitten und nochmals geschnitten
Empfehlung:
Ja
Hallöle @all!
Die letzten Tage nutzte ich die Zeit um im Netz nach Horrorfilmen zu suchen, die ab 18 und günstig sind.
Letzteres ist leider selten, so daß ich mir die Bestellungen zu Weihnachten aufheben wollte. 13 Geister war letzte Woche bei uns im Saturn im Angebot (FSK 16), so daß ich gleich zugeschlagen haben.
Infos zu dem Film
******************
Gleich am Anfang befindet man sich schon im vollen Geschehen. Auf einem Autoschrottplatz versuchen der exzentrische Cyrus Kriticos und seinem Medium Rafkin, den 12. Geist, den Moloch einzufangen. Diese Aktion führt zu herben menschlichen Verlusten u.a. auch Cyrus Kriticos -
~oO Wer ist der 13. Geist? Oo~
Pro:
Film, Schauspieler, Extras, Ton
Kontra:
nur zwei Sprachen, Story
Empfehlung:
Ja
Also heute habe ich mir mal vorgenommen über meine DVD Sammlung anfangen zu schreiben, da ich wohl doch schon sagen kann, dass ich mit über 200 DVD`s zu einen der Sammler gehöre *sfg* Das ist für mich eher eine kleine Sucht, mal öfters bei ebay reinzuschauen oder bei meinem Händler, wo man sich doch schon so ein paar Schnäppchen abstauben kann.... Ich möchte auf meiner Liste mal mit dem ABC Anfangen beziehungsweise mit den Zahlen und da war mir natürlich als erstes 12 Geister in die Hände gefallen, nach langem raussuchen der DVD komme ich nun mal zu meinem Bericht.
-=* Inhalt *=-
****************
Cyrus Kriticos (F. Murray Abraham) versucht mit seinemKommentare & Bewertungen
-
anonym, 17.04.2007, 20:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris
-
anonym, 25.02.2007, 18:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
mh, ich fand den irgendwie ziemlich lahm... Liebe Grüße :o)
-
-
-
-
13 Geister müssen es sein!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorwort
--------
Heute habe ich schon zum zweiten Mal den Horrorfilm „13 Geister“ gesehen, wie vorher schon im Kino. Ob er mir auch diesmal wieder gefallen hat, werdet Ihr heute in meinem Bericht erfahren!
Kurze Infos zum Film
---------------------
Der Film heißt im Original „Thirteen Ghosts“ und kam 2001 in die deutschen Kinos! Regie führte Steve Beck und Produzent war Robert Zemeckis, der schon für Filme wie z. B. „Verschollen“ oder „Das unheimliche Erbe“ verantwortlich war. 13 Geister dauert insgesamt genau 91 Minuten und ist ab 16 Jahren freigegeben, was auch völlig in Ordnung ist. Es geht immerhin um einen Gruselschocker a la Scream und ist -
Muss man sehen aber nicht empfehlen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Eigentlich sollte man seinen Erfahrungsbericht möglichst objektiv halten, doch ich möchte dieses mal damit beginnen, einfach nur die Atmosphäre zu beschreiben, die in dem Raum herrschte, als ich 13 Geister zum ersten mal gesehen hab: Es war Freitag Abends, ich saß mit ein paar Freunden bei einem Kollegen und wir dachten uns, wir könnten einfach mal den Film gucken, da wir eigentlich auch keine wirklich besseren Alternativen hatten. Der Anfang zunächst noch relativ wirr, aber für einen echten Horrorfan wie mich schon sehr vielversprechend: Ein scheinbar total übersnobter Megareicher jagt mit extrem viel moderner Technik irgendetwas auf einem einsamen Schrottplatz in der Nacht. Zuerst wird
Bewerten / Kommentar schreiben