23 (DVD) Testberichte

23-dvd-thriller
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2010
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(4)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  sehr niedrig
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Pro & Kontra

Vorteile

  • Gute Schauspieler Super fesselde Handlung Gut ausgestattete DVD Super Design
  • sehr fesselnd und interessant, Atmosphäre der 80er kommt rüber, gute Schauspieler, regt zum Nachdenken an
  • Story, Atmosphäre, Spannung, Authentizität
  • Story, Schauspieler, Inszenierung
  • Toller und vor allem sehr kluger Film

Nachteile / Kritik

  • nichts
  • nichts
  • Fehlanzeige
  • 80er, etwas wenig Extras
  • nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • Toller und vor allem sehr kluger Film

    5
    • Action:  durchschnittlich
    • Anspruch:  anspruchsvoll
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  ab 12 Jahren
    • Meinung bezieht sich auf:  andere Version
    Toller und vor allem sehr kluger Film. Schauspieler spielen echt gut und die Geschichte ist super spannend. Auch was für Leute,die nicht wirklich Ahnung von Computer sachen haben - auch ein guter Rückblick in die 80er --> muss man gucken!
  • 23 - Eine Zahl oder doch mehr?

    Pro:

    sehr fesselnd und interessant, Atmosphäre der 80er kommt rüber, gute Schauspieler, regt zum Nachdenken an

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Weiter geht es in meiner DVD-Sammlung, diesmal mit dem Film "23", der sich um den Hacker Karl Koch dreht. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten, ähnlich wie im Film hat es sich also wirklich zugetragen. Worum es im Film geht und ob er mir gefallen hat, erfahrt ihr jetzt.


    Zunächst zur Handlung:

    In dem Film „23“ geht es um die Geschichte des Computerhackers Karl Koch. Er ist fasziniert von der fiktiven Romanfigur „Hagbard Celine“ (aus dem Buch „Illuminatus“) und macht sich auf die Suche nach den Hintergründen politischer Mechanismen. Im Datennetz gibt er sich dieses Pseudonym „Hagbard Celine“.
    Er denkt dass die Illuminaten hinter einer weltweiten

    Kommentare & Bewertungen

    • Ratzchen

      Ratzchen, 11.07.2007, 16:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht! Noch einen schönen Tag, LG Katja

    • anonym

      anonym, 22.03.2007, 21:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Damaris :-)

    • VFB_fan_1893

      VFB_fan_1893, 21.12.2006, 09:26 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh... lg pete

    • tanja2003

      tanja2003, 17.12.2006, 14:34 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ~~~ sh ~~~ und einen schönen 3. Advent!

  • Die Illuminaten sind unter uns!!!!

    Pro:

    Gute Schauspieler Super fesselde Handlung Gut ausgestattete DVD Super Design

    Kontra:

    nichts

    Empfehlung:

    Ja

    Als ich mich mehr und mehr mit Verschwörungstheorien und Computer-Sicherheit beschäftigt habe, bin ich auf diesen Fantastischen Film gestoßen .Und habe ihn mir sofort in Saturn für 14,99 gekauft.


    1. Handlung:
    --------------
    Karl Koch, ein Hacker in den 80er Jahren, der unsere Welt anders sah als alle anderen .Er denkt, die Illuminaten stecken hinter einer weltweiten Verschwörung. Um den Illuminaten auf die Schliche zu kommen, fängt er an zu Hacken. Er lernte jemanden kennen, der ihn mit dem KGB bekannt machte und Hackte kurz nachdem für den Russischen Geheimdienst KGB. Abhängig von Pillen und Koks leidet er zunehmend unter Wahnvorstellungen.
    Karl und sein

    Kommentare & Bewertungen

    • LiFo

      LiFo, 17.03.2009, 23:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sehr schön geschrieben! Liebe Grüße, Lifo

    • Hetty3

      Hetty3, 29.07.2007, 15:29 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      LG Heike

    • Meyerhoffsche

      Meyerhoffsche, 13.07.2007, 18:41 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Endlich wieder sonnige Grüße von M. :)

    • Puenktchen3844

      Puenktchen3844, 07.07.2007, 01:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wieder eine guter Bericht von Dir. ‹(•¿-)› Liebe Grüße aus Berlin, Wilfriede

  • Illuminatus

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Meinen ersten Bericht bei Ciao möchte ich zu meinen absoluten Lieblingsfilm schreiben. Der Film heisst "23". Ich habe den Film sehr oft schon gesehen, weil er mich beeindruckt hat. Ein Grund dafür ist wohl, dass der Film auf wahren Begebenheiten besteht. Und jetzt zu meinem Erstbericht.

    ********************************
    Vorgeschichte
    Anfang Juni 1989 wird die Leiche des Hackers Karl Koch in einem Waldstück bei Giffhorn gefunden. Diese ist verbrannt. Er hinterläßt keinen Abschiedsbrief oder noch eine Erklärung. Presse und Freunde spekulieren zunächst, ob es Selbstmord oder Mord war. Bis heute sind die genauen Todesumstände nicht geklärt worden.
    Am 14. Januar 1999
  • 23 - Fiktion oder Tatsachenbericht??????

    4
    • Action:  durchschnittlich
    • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
    • Romantik:  sehr niedrig
    • Humor:  wenig humorvoll
    • Spannung:  sehr spannend
    • Altersgruppe:  keine Angabe
    • Meinung bezieht sich auf:  andere Version

    Pro:

    Interessante Handlung

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Der Film 23, der vor ca 3 Jahren in den Kinos anlief, hat in meinem Bekanntenkreis viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Fast alle die ihn sich angesehen haben waren zugleich begeistert aber auch nachdenklich über den Inhalt des Films.
    Er spielt in den 80iger Jahren zu Zeiten des kalten Krieges, der auch Mittelpunkt der Handlung ist. Die Handlung ist einer wahren Begebenheit nachempfunden.

    Die Handlung:

    Der Haupdarsteller, ein Sohn aus gutbürgerlichen verhältnissen hat ständig Stress mit seinen Eltern wegen dessen eher rechtsgerichteten Stock-konservativen Einstellungen. Er ist außerdem stark an allem interessiert was mit Computern zu tun hat.
    Nachdem sein
  • Der Abstieg des Computerhackers

    Pro:

    Story, Atmosphäre, Spannung, Authentizität

    Kontra:

    Fehlanzeige

    Empfehlung:

    Ja

    Dieser Bericht bezieht sich auf die VHS Version des Touchstone Home Video Label



    Story :

    Der 19 jährige Karl Koch ist wohl das, was man ein aufgewecktes Bürschchen nennt. Er ist politisch aktiv, beteiligt sich an Protesten gegen die Atomindustrie und ist ein richtiger Experte in Sachen Computer, obwohl die Datenkisten noch im Anfangsstadium stecken.

    Zu hause läuft es bei ihm nicht so richtig, erst stirbt die Mutter, dann der Vater an einem Hirntumor. Karl fühlt sich etwas schuldig an dem Tod des Vaters, weil er sich ihn gewünscht hat... Aber 50000 DM Erbe lindern seine Schuldgefühle und geben ihm die Chance ein „neues“ Leben zu starten. Er mietet
  • Verschwörungsfanatiker aufgepasst!

    Pro:

    Story, Schauspieler, Inszenierung

    Kontra:

    80er, etwas wenig Extras

    Empfehlung:

    Ja

    Normalerweise bin ich bei deutschen Filmen immer besonders skeptisch. Deutsche Filme sind schlecht gemacht, deutsche Darsteller können nicht schauspielern etc. Ein Vorurteil, dass sich bei mir schon seit langem hält. Aber zum Glück gibt es ja Ausnahmen von der Regel. "23" ist so ein Fall.


    -------
    Story
    -------

    Karl Koch (August Diehl) ist ein begeisterter Anhänger des Buchs "Illuminatus" von Robert Anton Wilson. Schon bald glaubt er an die Weltverschwörung der Illuminaten und das diese immer wieder in den Lauf der Geschichte eingreifen. Dabei vergessen diese jedoch nie ihre Handschrift zu hinterlassen. So werden Attentate z.B. am 23. verübt oder die 23
  • RTL im Verschwörungs-Wahn

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Vorwort:
    Den Film ?23 ? Nichts ist wie es scheint? habe ich damals einmal im Kino gesehen, das war 1998, also über 4 Jahre her. Bisher hab ich den Film nicht noch mal gesehen, aber letzten Sommer kam in der ?TV Movie? eine Vorschau zu dem Film, der aber nicht lief ? mysteriös.
    Seitdem warte ich darauf, den Film mal auf RTL zu entdecken und jetzt habe ich die Vorschau gesehen: Am Sonntag den 23.02.03 läuft der Film 23 auf RTL um 20.15 Uhr. Weil ich ihn eben schon solange nicht mehr gesehen hab, kann ich mich bei der Storybeschreibung nur auf das wesentliche konzentrieren.


    Story:
    Nach einer wahren
    Hannover 1986: Der 19-jährige Karl Koch (August Diehl) erbt von seinem Vater, neben 50.000 DM auch das Buch ?Illuminatus?. Da geht es darum, dass die Welt von wenigen, aber mächtigen Geheimbünden regiert wird und die Zahl 23 sowie deren Quersumme 5 eine wichtige Rolle spielt. Inspiriert von diesem beeindruckenden Buch, richtet er sich von dem geerbten Geld ein Computerzimmer ein mit Internetanschluss, was ja Mitte der 80er Jahre etwas sehr besonderes war, in dem er unter Hagbard Celine, der Hauptfigur des Buches, bekannt ist.
    Er ist fest von der Wahrheit des Buches überzeugt und hackt sich mit seinem Freund David in fremde Datennetze ein. Sie sind also somit mit die ersten Hacker der Geschichte.
    Nach weniger Zeit lernen die beiden den Drogendealer Pepe und Lupo (oder so ähnlich) kennen, die ihnen vorschlagen die geheimen Daten an das KGB zu verkaufen und sie stimmen den Vorschlag zu.
    Kurzerhand bekommen die beiden, vor allem Karl, immer mehr Forderungen vom KGB die immer umfangreicher werden. Karl entwickelt neue Methoden um sich bei den anderen einzuhacken, aber braucht auch Kokain von Pepe um die langen Nächte wach zu bleiben.
    Aber weiterhin bleibt die Zahl 23 und eben ihre Quersumme eine ganz besondere Zahl. Überall und hiner jeder Ecke vermuten sie eine Verschwörung oder sehen Zusammenhänge mit den beiden geheimen Zahlen.


    Meine Meinung:
    Da ich Ende 1997 angefangen haben mich sehr mit Computer zu beschäftigen, habe ich mich beim Erscheinen des Filmes natürlich noch um einiges mehr interessiert. Also war der Film damals ein Muss.

    Die Schauspieler machen ihren Job, finde ich zumindest, sehr gut. Man nimmt ihnen ab, dass sie wirklich an die Illuminaten und Co glauben und sie überzeugen ihn ihren Rollen alle ausnahmslos.

    Die Story ist aber natürlich auch sehr wichtig, gerade bei einem Film wie diesen. Da die ganze Geschichte von 23 ja mal in echt passierte und es auch einen Karl Koch gab, wirkt sie natürlich nicht unglaubwürdig. Aber man wusste nicht sehr viel über das Privatleben von Karl Koch, der mittlerweile gestorben ist, dennoch wirkt auch das im Film realistisch und ist glaubwürdig.

    Aber am besten am Film hat mir die ganze Verschwörung um die Zahlen 23 und 5 gefallen. Wie sie sogar bei einem Dreieck einen Zusammenhang finden. Dies ist sehr überraschend, aber auch teilweise ein bisschen lustig, trotzdem bleibt der Film von der ersten bis zur letzten Minute spannend.
    Und besonders die darauf folgenden Tage hab ich überall einen Zusammenhang mit 23 bzw. 5 entdeckt und konnte Karl Koch schon sehr gut verstehen, weil man sich da sehr reinsteigern kann.


    Anmerkung:
    Der Film
    - ist 99 Minuten lang
    - am Sonntag dem 23.02.03 ( ;-) ) auf RTL zu sehen,
    - ab 12 Jahren freigebeben,
    - wurde 1998 in Deutschland gedreht
    - hat über 680 000 Zuschauer in die Kinos gelockt

    Und der der Hauptdarsteller hat für den Film den Bayrischen Filmpreis und das Filmband in Gold erhalten.



    Fazit:
    Ich weiß, dass ich jetzt nicht sehr viel über den Film geschrieben hab, aber erstens, nach über 4 Jahren ist nicht mehr alles da und zweitens heißt es ja Qualität statt Quantität. Auf jeden Fall kann ich den Film fast uneingeschränkt weiterempfehlen. Natürlich gibt es immer Leute, die einen Film weniger gut finden als andere. 23 spricht vor allem das Computerinteressierte Publikum an. Aber auch Leuten die sich nicht so sehr für den Computer und Co interessieren, könnte der Film gefallen, weil halt der Hauptschwerpunkt auf der ganzen mysteriösen Verschwörung liegt und der Computer nur sekundär ist.
    Ich gebe den Film die Note ?Sehr Gut (-)?
    Schwerpunkt: Sehr spannend und ein bisschen anspruchsvoll.
    Also, alle die den Film interessant finden könnten, sollten heute abend, am 23.02.03 (mysteriös!), RTL einschalten.



    P.S.: Nach "Staatsfeind Nr.1" am zweiten Weihnachtstag und "Fletchers Visionen" letzten Dienstag ist "23" heute der dritte Film der um Verschwörungen handelt innerhalb 2 Monate. Mysteriös ;-)


    Viel Spaß beim gucken von Hirni.



    © by Hirni 2003
  • Filme die die Welt nicht braucht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Angesprochen vom Titel und dem Genre Thriller kaufte ich mir diese DVD, da ich als IT'ler natürlich ein gewisses Interesse hegte. Meine Erfahrungen werde ich ausführlich schildern, damit man meine Bewertung dieses Filmes auch nachvollziehen kann.

    ~~ Inhalt gekoppelt mit Meinung ~~

    Mit DVD bewaffnet und bei abgedunkeltem Raum flitze ich also in mein Zimmer in glühender Vorfreude auf 95 spannende Filmminuten. Obligatorische Beilage bei mir: Kaffe, meine einziges echtes Laster, neben Schokolade vielleicht, die liegt auch in Reichweite, ähäm.

    Nun denn. Ein dunkler Bildschirm, auf dem langsam Nachrichtenzeilen eingeblendet werden, auffallned, alle beinhalten in
  • Wird die Welt von Geheimbünden beherrscht ?

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Um die Wartezeit bis zur Veröffentlichung der Akte X Season 4 DVD-Box (erscheint in diesem Monat und ist selbstverständlich bereits vorbestellt) entschloss ich mich, mir eine DVD zu kaufen. Meine Wahl viel dabei auf einen Film aus deutscher Produktion, der im Jahre 1998 bei einem Kongress des Chaos Computer Club in Hamburg uraufgeführt wurde und der den Titel trägt 23 – NICHTS IST SO WIE ES SCHEINT.



    DER FILM
    **********

    Deutschland zur zeit der Brockdorf-Demonstrationen.
    Karl Koch ist der Sohn des Verlegers einer konservativen hannoverschen Tageszeitung und nimmt zum Missfallen seines Vaters an Demonstrationen teil.
    Als sein Vater stirb (seine

    Kommentare & Bewertungen

    • suesses

      suesses, 02.06.2002, 18:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht!