Pro:
die Idee ist gut
Kontra:
Community praktisch nicht vorhanden, viele Spinner und Steinegeier
Empfehlung:
Nein
4 Students hatte ich vor einigen Jahren kennengelernt, als es dort Ebuxx (die gibt's ja heute gar nicht mehr)für die Anmeldung gab.
4 Students ist eine Community für Studenten, Schüler und alle die das gern wären oder einfach behaupten zu sein, auf viele wird es aber auch zutreffen, dass sie Studenten sind, das Durchschnittsalter der User dürfte so bei Mitte 20 liegen.
====4 Students, eine schöne Idee...===
Die Anmeldung ist simpel, man wird, wie 4 Students es nennt, Einwohner in der virtuellen Studentenstadt. Gibt man nun an, wie man in der Stadt heißen will, sucht sich ein Passwort aus und gibt an, wo und was man studiert, will man nun noch euren realen, vollen Namen und die Emailadresse wissen, optionär auch die Postadresse. Warum die Postadresse? Na weil man Euch dann kostenlos Produktproben schicken kann, sagt 4students, dass man so auch allen anderen Müll per Post bekommt, sollte einem klar sein, aber so ist es ja oft, wenn man sich für kostenlose Dinge wie Proben aus dem Web entscheidet.
Mit der Anmeldung bei 4students erhält man eine Emailadresse, die logischerweise auf @4students.de endet und an die ihr nun vor allem 4s-interne Mails bekommt, so schreibt einem hierhin der „Bürgermeister“, Mails aus den Clubs, für die ihr euch anmeldet, kommen hier an und wenn euch mal ein User was mitteilen will, kann er sich auch hierher wenden.
Aber jeder User hat auch ein Gästebuch, in dem man ihm etwas hinterlassen kann.
Wie schon erwähnt, es gibt Clubs, aber auch Foren und die en Masse, zu jedem Thema meist gleich mehrere, viele drehen sich um die Themen Reisen, Sex und Sammeln von Webmiles und anderen Bonusprogrammen.
In den Sammelforen und Clubs ist immer viel los und früher bekam man auch so manchen guten Tipp, nachdem es da nicht mehr viel zu holen gibt, ist es da auch eher ruhiger.
Aber man kann ja bei 4students selbst auch sammeln und zwar nennen sich die Punkte hier Steine, die man dann früher in ebuxx umtauschen konnte, heute in Punkte für das Bonusprogramm points24.com. Man kann die Steine aber auch loswerden, indem man sie bei einer 4s-internen Auktion verpulvert, wo es des öfteren mal die eine ander andere CD oder ähnliches gibt.
Steine gibt es fürs Einloggen, Mails schreiben, Einträge in Foren und Clubs und fürs Vorschlagen von Links für die 4s-interne Linkliste, ab und an gibt es auch ein paar Sonderaktionen, in denen man Steine verdienen kann.
Dazu bietet die Seite noch Infos zu Zugverbindungen (Link zu www.bahn.de) und zu ein paar Clubs in der jeweiligen Stadt, die man als Heimatort angegeben hat und einiges mehr.
Und ganz nebenher gibt es einen Chat und auch einen internen Instantmessenger, den man aber auch abschalten kann.
Klingt gut, ne? Eine Community, mit allem was man so brauchen kann und dabei verdient man noch Punkte...
====Aber....====
Dennoch stehe ich 4students inzwischen eher negativ gegebenüber und bin vor knapp einer Woche nun auch ausgetreten. Warum?
Also es fängt schon mal unschön an, die Startseite ist völlig überladen mit Werbebannern und Pop-Ups, so dass es im Netscape dazu kommt, dass einem, selbst wenn man Pop-Ups ausgeschaltet hat, der gesamte Rechner einfriert und für ca. 5 Sekunden nix mehr geht.
Dann begrüßt einen gleich auf der Startseite eine Werbung für ein Probeabo der Süddeutschen Zeitung. Also schlimm genug, wenn diese Zeitungs-Abo-Auschwatzer ja nun vor der Uni immer rumlungern und man inzwischen tatsächlich schon beleidigt (!!) wird, wenn man mit denen nicht mal sprechen möchte (ich war schon mehrfach kurz davor mich bei den Zeitungen zu beschweren, weil sie so unverschämte Vertreter hinstellen). Wenn ich nun auf eine Seite komme, wo mir mal wieder ein Probe-Abo überbeholfen werden soll, bin ich gleich bedient...
Vor ein paar Jahren wurde die 4students-Card eingeführt, eine Art Rabattkarte, mit der man angeblich 300 und mehr Euro im Jahr sparen kann, da man sie ja nahezu überall einsetzen kann.
Überall? Nun ja, eigentlich nur bei Burger King, in Cinemaxx Kinos, in manchen Kneipen, in manchen Clubs, bei manchen Friseuren, in manchen Copyshops und manchen Tennishallen. Nun haben sie da eine Beispielrechnung gemacht, die durchaus einem durchschnittlichen Studentenleben in einem Jahr entspricht, also einmal die Woche zu Burger King, 2x die Woche in die Kneipe, 1x die Woche in eine Disco, 6x im Jahr zum Friseur, 500 Kopien im Jahr etc..
Aber....nicht jeder Friseur, nicht jeder Club, nicht jeder Copyshop etc. nimmt die 4students-Card, damit sich die Karte also lohnt, muss man dann genau dorthin gehen, wo sie gilt...also Stammgast in Discos werden, die man vielleicht nicht mag, in Kneipen gehen, wo einem vielleicht die Stimmung nicht gefällt, nur noch ins Cinemaxx, statt ins Kino um die Ecke gehen und das Tennis spielen anfangen...
Auch ist die Rabattkarte nicht kostenlos, eine normale Karte kostet 2,50€ im Jahr, was ja okay ist. Aber man kann ja auch die kostenlose Barclay-Visa-Card nehmen, die ist dann Rabattkarte und Kreditkarte in einem. Ist ja ganz nett, aber ob man wirklich jedem eine Kreditkarte hinterherschmeissen sollte, da wäre ich mir nicht sicher, es gibt genug Leute, die mit Geld nicht umgehen können und denken, Kreditkarte heißt, dass man da Kredit bekommt, wenn das Konto leer ist und man dann schnell mit der Kreditkarte Geld abheben kann...(ich kenne einige Leute, die das so sehen, alle kamen ihre Kreditkarten über solche Aktionen, nie von ihrer Bank...Ich habe von der Bank 2 Kreditkarten, da war die Bank recht skeptisch, prüfte und schaute erstmal, ob der Kreditrahmen etc. überhaupt meinem Kontostand und Einkommen entsprechend war, bevor ich dann die Karten bekam...). Mit anderen Worten, 4students verdient vermutlich damit, dass sie mit ihrer, mehr oder weniger sinnvollen, Rabattkarte, den Leuten eine Visa-Karte verschaffen, was ich ziemlich daneben finde.
Aber gut, diese Karten und auch dieses Zeitungs-Abo muss man ja nicht nehmen, aber wer sich auf der Seite bewegt, wird dennoch einiges negatives erleben.
Zunächst einmal muss man feststellen, dass zwar, laut Angaben auf der Seite, immer mehrere hundert Leute online sind, aber anscheinend nutzen die nur den Instantmessenger, denn in den meisten Clubs und Foren ist fast nix los und auch in den Chat verirren sich nur dann und wann eine Handvoll Leute.
Die einzigen Clubs in denen viel abgeht und die auch täglich unzählige Einträge haben, sind Clubs wie der „jeden Tag 5 Steine dank Wortketten bilden“-Club, den es seit Jahren gibt. Da fragt man sich, wie ernst man die Ansage von 4s nehmen kann, in der sie warnen, dass man gesperrt wird, wenn man beim derartigen Erschleichen von Steinen erwischt wird. In diesen Club schreibt dann jeder jeden Tag 5 Worte in 5 einzelnen Einträgen, und so bilden sich unendliche Wortketten, die sich eh kein Mensch durchliest, aber darum geht es ja auch gar nicht.
Dasselbe gilt auch für so manches Forum, wo es ebenfalls nur darum geht _ irgendetwas_ zu schreiben, aber was man schreibt, ist egal.
Hat man dann ein Foto, ein ganz normales, reingesetzt, kann man sicher sein, bald ist das Gästebuch zugespammt, mit Einträgen von Herren, die sich mit einem treffen wollen und die einen in die diversen Sex-Foren und Clubs einladen wollen. Auch im Instant Messenger kommt es zu „netten“ Dingen wie „ich sitz grad auf Arbeit, hole mir jetzt einen runter, ist das ok??“, mein „mir doch egal“, fand der Herr dann wohl aber eher unpassend, habe nie mehr was von dem gehört *g *. Aber auch das war keine Ausnahme...Ich chatte ja durchaus auch gern mal über Sex, aber nicht mit Leuten, die ich rein gar nicht kenne und die sich nur aufgeilen wollen.
Den letzten Auslöser für mein Abmelden bei 4studens kam vor knapp einer Woche. Seit einigen Jahren bin ich Admin im dortigen Tattoo-und Piercingclubs gewesen, das ist ja auch ein Thema das mich interessiert und bei dem ich auch behaupten würde, mich auszukennen. Nun schaute ich mal wieder im Club hinein, und sah, dass ein Mädel allen ernstes Bio-Tattoos anderen empfahl, da diese gesünder seien als normale. Mir drehte sich der Magen um, denn Bio-Tattoos sind Betrug, sie gehen nicht mehr weg und inzwischen gibt es dazu auch Gerichtsurteile....Zudem kann einem jeder Hautarzt sagen, dass der Aufbau der Haut sowas wie ein Bio-Tattoo nicht zulässt. Also schrieb ich das auch, sehr ausführlich, mit Links zu weiteren Infos und dem Gerichtsurteil. Daraufhin kam von dem Mädel, die vorher das empfohlen hatte, ein „also mit _ dir_ muss ich mich nicht über Fachkompetenz streiten und lass dich mal auf Störungen untersuchen“. Ich war stocksauer und schloss sie aus dem Club aus, mit der Begründung, wer solchen Blödsinn verbreitet und dann, wenn es sich rausstellt, dass man sich geirrt hat, auch noch beleidigend wird, fliegt raus. Daraufhin schmierte sie in mein Gästebuch, dass würde zu mir passen, einfach Leute mit anderen Meinungen auszuschliessen. Eine Frechheit sondergleichen.
In dem Club stand auch niemand hinter mir, niemand rührte sich, um vielleicht mal einem ein wenig Support zu leisten, so stand Aussage gegen Aussage und da sich die andere als Studiengang „Medizin“ eingetragen hatte (man kann ja wählen, was man will, wir wollen nicht hoffen, dass die Frau das ernsthaft studiert), wurde ihr geglaubt.
Das war dann genug und ich drückte einfach den „Abmelden“-Button unten auf der Startseite. Nun habe ich das Geschmiere der Frau in Gästebuch und per Mais los, muss nicht regelmäßig da bei 4students schauen, um mich um den Club zu kümmern, um den soll sich jetzt allein der Co-Admin kümmern, der da eh seit Monaten nicht mehr da war (super organisiert, ne?)
====Fazit===
So eine Community ist ja nicht schlecht, 4students hat ja auch viele Features, die sehr schön sind, wie Mailadresse, Foren und Clubs, auch die Rabattkarte ist mit 2,50 Euro ja nicht schlecht, für die die sie gebrauchen können. Aber durch das Steine sammeln, werden viele zum Schwachsinn schreiben gebracht. Und kennengelernt habe ich in mehrere Jahren häufigen Reinschauens bei 4students ganz exakt eine nette Person, alles andere waren nur Spinner, die entweder auf der Suche nach Cybersex waren oder einen mit relativ viel Schwachfug volllaberten, die Beleidigungen, die ich mir am Ende anhören durfte und bei denen mir niemand zur Seite stand, waren dann nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte....Und mir fehlt nix, seit ich da nicht mehr bin...;-) weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben