ADAC- Automobilclub Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(15)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Pro & Kontra

Vorteile

  • gute, zuverlässige, kompetente Pannenhilfe; kostenloser Funktionstest für Mitglieder
  • günstige Beiträge, vielfältige Hilfe, garantierte Hilfe (notfalls eben abschleppen), Clubzeitschrift (größte die es gibt übrigens), einige Vergünstigungen (z.B. UCI-Kino, Shell, gelegentlich Subway/BurgerKing...)
  • Günstige Mitgleischaft
  • Alles Gut

Nachteile / Kritik

  • zu hohe Gebühren, schlechtes Magazin (ADAC Motorwelt); wenig Entgegenkommen im Fall einer Kündigung
  • Handy-Ortung war bei Pannenhilfeanforderung in meinem Fall ausgeschlossen (keine Ahnung warum)
  • Kündigung nur schriftlich
  • Gar nichts

Tests und Erfahrungsberichte

  • ADACö -----> wenn de mich fragst nö!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    Erst einmal möchte ich mich dafür entschuldigen, dass in diesem Beitrag immer noch die DM-Preise stehen, eine überarbeitete Version folgt in Kurze. Aber nun zum eigentlichen Beitrag:


    Für alle Autofahrer, die dem ADAC jählich ihr hart erarbeitetes Geld in den Rachen schieben und nie dessen Leistungen in Anspruch nehmen gibt es eine Kostengünstige alternative. Jene Autofahrer können bei ihrer Versicherung einen KFZ-Schutzbrief beantragen, dies Kostet nur 16 statt über 70 DM beim ADAC. Hat man den Schutzbrief, so ruft man immer den noch ADAC (bzw. A.v.D.), die Rechnung wird jedoch (bis zu einer Höhe von 200 DM) von der Versicherung bezahlt.
    Dieser Schutzbrief ist für

    Kommentare & Bewertungen

    • Webro

      Webro, 15.10.2003, 13:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Wenn man mit seinem Auto auch nur dran denkt, einmal eine größere Panne zu haben, oder gar einen Unfall im Ausland, wird man sich nach der Hilfe des ADAC sehnen ! MFG,Webro

    • M@tze

      M@tze, 28.03.2003, 00:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Als Besitzer eines alten Autos lohnt sich die ADAC-Mitgliedschaft aber auf jedenfall.

    • Allgäuer

      Allgäuer, 25.03.2003, 22:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bei mir ist durch die Mobilitätsgarantie alles abgedeckt sofern ich das auto in die Fachwerkstatt zum KD bringe.

    • blauersafir

      blauersafir, 27.06.2002, 22:54 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich bin zufrieden

  • Das weiss die eine Hand nicht, was die andere tut

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Zwei Jahre war ich nun Mitglied beim ADAC, vom 1. August 1999 bis 31. Juli 2001. Warum ich die Mitgliedschaft beendet habe, hatte zwei Gründe: Der hauptsächliche erste bestand darin, dass mein Vater, auf dessen Namen „mein“ Auto gemeldet ist, einen anderen Automobilclub gefunden hat, der zum einen günstiger ist und zum anderen sich über alle Fahrzeuge, die auf das Mitglied gemeldet sind, erstreckt. Der zweite Grund, der meiner Mitgliedschaft endgültig den Rest gab, war der Hickhack um den Mitgliedsbeitrag (dazu später mehr). Ich möchte jetzt erst einmal von vorne anfangen.



    1. Was hat mich zu der Mitgliedschaft gebracht?

    Eigentlich ist der Fall eingetreten,