AFK BM-2 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
- Qualität des Endergebnisses:
- Reparaturservice:
Pro & Kontra
Vorteile
- leicht zu handhabendes Gerät, pflegeleicht und trotzdem preiswert
- Brot billig und in sehr guter Qualität
- Klasse Endergebnis
- immer frisches Brot im Haus
- wenig Arbeitsaufwand, immer frisches Brot im Haus
Nachteile / Kritik
- kein Kontra gefunden
- Achtung: Kundendienst!
- Zeitdauer, Platz
- wenn ich Bäcker von Beruf wäre, dann würd hier viel stehen ;-)
- fällt mir nix ein
Tests und Erfahrungsberichte
-
Sehr lecker Brot!
Pro:
Alles!
Kontra:
Nichts!
Empfehlung:
Ja
Zum Design:
Der Brotbackautomat ist weiß,mit grauer Displayeinfassung
Zum Preis:
Ich bekam ihn geschenkt,aber man sagte mir auf Anfrage,dass er momentan für 29,95 beim Marktkauf zu haben sei.
Zur Funktion:
Obenauf ist die Öffnung für die Brotbackform.Man nimmt sie durch eine kleine Drehung heraus und kann dann die Zutaten in die Form füllen.Einfach wieder mit einer kleinen Drehung einrasten lassen,einschalten,fertig!
Vorne am Gerät befindet sich das Display.Dort kann man zwischen verschiedenen Backarten wählen:Normal,Körnerbrot,Kurzbacken,etc.Und es ist die Dunkelheit der Brotkruste und das Gewicht des Brotes einstellbar.Auch der Ein-/AusknopfKommentare & Bewertungen
-
anonym, 01.10.2007, 14:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lieben Gruß
-
-
-
Nostradamus0_7, 25.06.2006, 10:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht habe dich auch abonniert
-
-
-
Wecker mit Duft ...
Pro:
wenig Arbeitsaufwand, immer frisches Brot im Haus
Kontra:
fällt mir nix ein
Empfehlung:
Ja
Brotbackautomat AFK BM-2
Mein Vorwort:
Ich muß vorwegschicken, dass dies mein erster Brotbackautomat ist und ich ansonsten keinerlei Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht habe. Eine Anschaffung war davor immer daran gescheitert, dass ich befürchtet habe, dass man mit dem Saubermachen mehr Zeit verbringt, als für das ganze Brotbacken. Da wurde ich eines Besseren belehrt … aber dazu später!!!
Die Technischen Daten:
230V 50Hz
600 W
Die Abmessungen:
28cm breit, 28cm tief, 31cm hoch
Der Lieferumfang:
Brotbackautomat mit integrierter Backform
1 Messlöffel
1 Messbecher
1 Gebrauchsanweisung
DieKommentare & Bewertungen
-
anonym, 08.10.2005, 17:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den habe ich jetzt auch. Das erste Brot ist ganz gut geworden.
-
tigerle3, 17.05.2005, 17:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
und willkommen hier! :-) Der Bericht ist dir sehr gut gelungen, weiter so! :-) Ich wünsche dir noch viel Spaß hier und hoffe noch viiiiiiel von dir zu lesen. :-) Liebe Grüße, Silvia
-
-
AFK Brotbackautomat – Brotbacken wie von selbst
Pro:
leicht zu handhabendes Gerät, pflegeleicht und trotzdem preiswert
Kontra:
kein Kontra gefunden
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
in dem nun folgenden Bericht möchte ich euch meine Meinung und Erfahrung zu dem AFK Brotbackautomat näher bringen. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung beim Lesen, Bewerten und Kommentieren.
wwwwwwwwwwwwwwwww
AFK BROTBACKAUTOMAT
Ein Erfahrungsbericht von SAARottibaer,
66540 Neunkirchen/SAAR
wwwwwwwwwwwwwwwww
Inhaltsverzeichnis
_______________
Anschaffung und Preis
Produktbeschreibung
Details zum Bedienfeld des Backautomaten
1. Bedientasten und ihre Funktion
2. Digitales Anzeigenfeld (Display)
Inbetriebnahme
Bedienung undKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 23.10.2004, 17:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist derzeitig total "in". Aber da ich eine liebe Freundin habe die in einer Bäckerei arbeite, bekomme ich am WE stets mein frisches Brot für ein "Apel und Ei". -aslo spare ich mir diese Zeit *lach* LG Maria
-
-
der Duft von frischem Brot...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war ja schon lange drauf und dran, mir einen Brotbackautomaten zu kaufen, gerade ja auch wegen meiner Pension. Den Gästen frisches Brot zum Frühstück anzubieten, selbst gebacken und noch ofenwarm, das ist schon eine gute Idee. Den letztendlichen Ausschlag gab dann aber mein Sohn. Er wollte unbedingt Brot backen. Mein erstes im Backofen hergestelltes Brot hätte sich dann aber auch zur Abwehr nächtlicher Einbrecher bestens geeignet, so hart war es....
Am nächsten Tag wanderte dann der AFK BM-2 bei Real in meinen Einkaufswagen. Für ganze 29,95 Euro war es mir den Versuch dann schon wert.
Das Gerät
ist nicht gerade eben klein. Mit 28 x 38 x31 cm nimmt es schonKommentare & Bewertungen
-
bienemaja1972, 07.10.2004, 12:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über selbstgebackenes brot im backautomaten kann man wirklich nur lobend schreiben :-) haben auch einen *lecker ich hab den duft schon wieder in der nase . lg bienchen
-
-
Frisch und Lecker, wie vom Bäcker!
Pro:
Schnell, einfach, lecker
Kontra:
Fehler in Bedienungsanleitung
Empfehlung:
Ja
- Vorgeschichte, oder: Wieso ein Brotbackautomat? -
Ein leckerer Duft von frischem Brot zieht durch das Haus und weckt den Langschläfer. Schnell wird klar, da hat die Oma doch frisches Brot gebacken. Also nix wie raus aus dem Bett und Frühstücken. Noch warm wird das knusprige, goldbraune Brot angeschnitten. Es dampft noch ein wenig und der wohlige Duft intensiviert sich. Die Butter zerläuft auf der warmen Scheibe, sie wird belegt und - reingebissen... hmmmmmmmm, lecker, so muss Frühstück sein!
Diese herrliche Erfahrung wird jeder machen, der einmal frisches Brot probiert.
Das beste und frischeste Brot gibt's allerdings nicht im Supermarkt an der Ecke oder beim -
Hmmm lecker wie vom Bäcker….
Pro:
immer frisches Brot, kinderleichte Handhabung
Kontra:
man isst einfach mehr Brot
Empfehlung:
Ja
Heute zieht mal wieder ein herrlicher Duft von frischgebackenem Brot durch`s ganze Haus und ich möchte mal das Gerät loben, das mir nun schon seit August letzten Jahres zu den schmackhaftesten und frischesten Broten verhilft und meine Familie total verwöhnt hat.
Es ist der AFK- Brotbackautomat BM-2, den mein Mann letztes Jahr bei OBI im Sonderangebot für schlanke 31,99 € kaufte .
****einige technische Details****
Der Brotbackautomat umfasst :
-eine antihaftbeschichtete Backform für 500 g Mehl mit einem Knethaken
-einen Messbecher ( für meine Begriffe etwas zu klein geraten )
-einen Messlöffel
-einen Haken zum Auslösen desKommentare & Bewertungen
-
-
Woher kommen die Löcher im Brot?
Pro:
immer frisches Brot im Haus
Kontra:
wenn ich Bäcker von Beruf wäre, dann würd hier viel stehen ;-)
Empfehlung:
Ja
Die Herkunft des größten Loches meiner Brote kann ich jedenfalls ohne naturwissenschaftliche Abhandlungen erklären, denn sie stammen von meinem Brotbackautomaten. Als Hinweis, da Ciao hier nicht die verschiedenen Typen des Herstellers unterscheidet, sei angemerkt, daß es sich bei meinem Gerät um den Typen BM-2 handelt.
Angefangen hat das ganze mit einem Versuch Brot von Hand zu backen. Wer wie ich Single ist, kennt das Problem, daß es viele Lebensmittel nur in für Singles unbrauchbaren Verpackungsgrößen gibt. Es gibt beim Brot zwar auch kleinere Packungen, die oft auch schon geschnittene Scheiben beinhalten, diese kosten aber pro Kilo oft locker das doppelte, wenn man sie mit denKommentare & Bewertungen
-
anonym, 06.03.2007, 19:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
-
Selber, ganz einfach leckere Brote backen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der AFK Brot-Backautomat BM-2
Heute schreibe ich einen Bericht über den Brot-Backautomat BM-2 von der Firma AFK
======================================================
1. Einführung
2. Bedienfeld
3. Programme/Funktionen
4. Zutaten zum Brotbacken
5. Rezepte
6. Tipps und Tricks
7. Eigene Meinung/Fazit
======================================================
1. Einführung
Ein Brotbackautomat bietet viele Vorteile: Zum Einen ist das gebackene Brot immer Frisch und kann mit dem Timer immer auf die gewünschte Uhrzeit programmiert werden. Wenn man morgens um 7.00 Uhr dasKommentare & Bewertungen
-
MasterSirTobi, 14.02.2009, 17:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da gibts ein dickes SH von mir. LG MasterSirTobi
-
Bewerten / Kommentar schreiben