AFK BM-3 Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Handhabung & Komfort:
- Design:
- Reinigung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Schnellbackprogramm
- einfache Anleitung, Preis-Leistung, immer ein frisches Brot im Haus
- einfache Bedienung, preiswert, schnell gute Ergebnisse
- immer frisches Brot
- super Sache zum Brotbacken, immer frisches Brot
Nachteile / Kritik
- viele Programme fehlerhaft, schlechter Kundenservice, alles weitere siehe Bericht
- Stromferbrauch
- Materialfehler oder falsche Bedienung?
- nichts
- Leider ist es manchmal eine Kunst die Knethaken zu entfernen
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lecker wie vom Bäcker
Pro:
immer frisches Brot
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser und Leserinnen
Heute möchte ich euch mal von meinen Brotbackautomat berichten. Bis vor einem Jahr habe ich gedacht, das ich einen Brotbackautomaten nicht brauche. Aber da habe ich auch noch nicht gewusst wie einfach es ist Brot mit dem Automaten zu backen. Habe das Brot immer selbst gebacken, mühsam den Teig geknetet, dann musste er noch zweimal gehen.
Jedenfalls war es nicht so einfach.
Bis meine Schwester mir erzählte das sie sich einen Brotbackautomaten zugelegt hat. Sie hat ihn mir dann mal vorgeführt. Damit hat sie mich begeistert.
In einem Katalog von Schlecker habe ich den Brotbackautomat gesehen.
Da habe ich nicht lange überlegt und den AutomatKommentare & Bewertungen
-
-
-
Lale, 21.06.2009, 21:09 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Dein Bericht wurde von mir gern gelesen. Einen schönen Sonntag wünscht dir die Lale.
-
-
-
-
backe, backe....... BROT!!!!
Pro:
Mehrfachfunktionen, gute Reinigung & Zuverläßigkeit
Kontra:
Deckel hat keine Kindersicherung .
Empfehlung:
Ja
Der folgende Erfahrungsbericht bringt uns in die Welt der Technik. Seit fast 3 Jahren wird das beschriebene Produkt bereits von mir verwendet und nun denke ich das dieses auch mal durch einen Bericht gewürdigt werden sollte.
Es handelt sich bei dem beschriebenen Produkt um den Brotbackautomat BM-3 von der Firma AFK.
Im Grunde genommen ist es nicht nur einfach ein Brotbackautomat sondern die zusätzlichen Funktionen im Gerät lassen es als ein Multifunktionsbackgerät erscheinen. Die einzelnen Funktionen werden von mir weiter unten im Bericht aufgegliedert.
Zuerst aber wieder die gewohnte Aufgliederung desProduktfotos & Videos
Backwanne von SiggiWidder
am 15.04.2006Knethacken von SiggiWidder
am 15.04.2006Kommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 10.12.2006, 15:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
-
Frischer gehts nicht...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu kam
*~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**~**
Nachdem ich alle nas lang Brote kaufen musste. Habe ich mir übers selbst backen gedanken gemacht. Da kam mir ein Brotbackautomat in den Sinn. Nach reiflicher überlegung habe ich mich dann im Internet auf die Suche begeben. Verschiedene Geräte verglichen und mich letzendlich für den AFK Brotbackautomaten BM - 3 entschieden. Die eigentlichen Beweggründe waren der Preis und die Funktionen, immerhin kann man mit ihm kleine und große Brote backen, wozu ich später noch weiteres erläutern möchte.
AussehenKommentare & Bewertungen
-
swissflyer, 18.03.2006, 19:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
==------== <br/>--=S H=-- <br/>==------== <br/>Liebe Grüsse, Patrik
-
anonym, 18.03.2006, 18:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Christina :)
-
anonym, 18.03.2006, 12:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh
-
jarolimi79, 18.03.2006, 11:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Super Bericht freue mich auf deinen Besuch bei mir LG Jaro
-
-
Durchgeknetet
Pro:
einfache Bedienung, leckeres Ergebnis
Kontra:
noch nicht entdeckt
Empfehlung:
Ja
Was macht man an einem verregneten Sonntag Mittag? Genau, man holt die staubige Brotbackmaschine aus dem Schrank und rührt sich was leckeres zusammen. Naja, ehrlich gesagt wäre dies auch nicht mein erster Einfall aber gestern hatte ich irgendwie mal wieder Lust dazu und so kommt heute der Bericht über unseren Brotbackautomaten, den wir jetzt etwa ein halbes Jahr haben.
Inhalt:
Der Kauf
Das Gerät
Funktionen
Lieferumfang
Das Backen
Das Brot
Die Reinigung
Herstelleradresse
Fazit
Der Kauf:
Gekauft hab ich das Gerät nicht selbst, daher weiß ich nicht woher es genau kam. Tippe aber schwer auf Media Markt. Das GerätKommentare & Bewertungen
-
-
-
Zuckermaus29, 27.04.2006, 01:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
anonym, 20.04.2006, 17:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh! ..... Lieben Gruß, Marianne ;o)
-
-
BM 3 von AFK oder: Ein Brot mit Hindernissen
Pro:
Schnellbackprogramm
Kontra:
viele Programme fehlerhaft, schlechter Kundenservice, alles weitere siehe Bericht
Empfehlung:
Nein
Mittlerweile ist es fast 2 Jahre her, dass wir uns bei Schlecker ein vermeintliches Schnäppchen zulegten. Nachdem wir uns lange Zeit damit gequält hatten, unser Brot von Hand zu zubereiten und im Ofen zu backen schien uns diese Anschaffung mehr als lohnend. Der Grund für diese spezielle Ausführung war lediglich der Preis, aber hätten wir nur mal geahnt… Wir reden vom…
~ Brotbackautomaten BM 3 der Firma AFK ~
Auf den ersten Blick wirkt das Gerät äußerst modern und ansprechend, wobei die wuchtigen Maße in einer kleinen Küche durchaus zum Problem werden könnten. Ca. 30 cm tief und etwa 50 cm breit dürfte das Gerät in etwa sein. Die Höhe von etwa 30 cm ist eherKommentare & Bewertungen
-
-
-
Miss_Piper, 15.10.2005, 21:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Klasse Bericht! Schade, dass sich das Schnäppchen dann als solch ein Fehlkauf erwiesen hat ...
-
Saturn1985, 15.10.2005, 15:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, toller bericht-zum Glück haben wir schon eine andere super funktionierende Maschine :)
-
-
als ich mal beim einkauf .....
Pro:
übersichtliches meneu sparsamm im verbrauch leicht zu reinigen
Kontra:
sind mir noch nicht wirklich welche aufgefallen
Empfehlung:
Ja
.... an der vollen kasse angestanden habe und mir solch oval-rundes ding anstarte hab ich mir so einen Brotbackautomat mal etwas genauer angeschaut.
als denn noch ein netter rentner hinter mir sagte das es für so einen automat auch noch fertiges brotmehl-sorten gibt hab ich mich entschlossen das teil mit nach hause zunehmen.
also ich das ding doch noch etwas skeptisch ausprobiert und BOOOH ich war auf anhieb von meinen neuen "AFK Brotbackautomat BM-3" restlos überzeugt.
als ich mir denn noch zum testen mein voltmeter vor den automat geschaltet habe und feststellte das ich nur etwas 1-1.5€ dem monat an mehr storm benötige und das bei 4-5 brote die woche dachteKommentare & Bewertungen
-
Sommergirl, 15.05.2007, 11:25 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Sorry, aber über so ein Teil kann man wesentlich mehr schreiben, ich bewerte gerne neu, wenn Du den Bericht verbessert hast. Es wäre übrigens auch schön, wenn Du die Gross- und Kleinschreibung beachten könntest.
-
-
geniale erfindung
Pro:
super Sache zum Brotbacken, immer frisches Brot
Kontra:
Leider ist es manchmal eine Kunst die Knethaken zu entfernen
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen.
Seid langer Zeit spekulierte ich auf einen Brotbackautomaten. Fast jeder meiner Freunde und Bekannten sprach über eigenes Brot backen.
Nach langer Suche und ringen mit mir selbst, fand ich ihn bei NKD zum Sonderangebot von 25,99€ (der Automat war im Schlussverkauf und somit Reduzierte Ware). Ohne langes zögern, kaufte ich ihn!
Voller Stolz nahm ich meine neue Errungenschaft zu Hause aus dem Karton (der sehr groß und mit viel Styropor ausgestattet war) und ich konnte es nicht erwarten mein erstes eigenes Brot zu backen.
In dem Karton waren der Automat, ein Messbecher, ein Messlöffel, 2 Knethaken, 1gebogener Spieß zum herausheben der Knethaken, sowie -
Hmm lecker...
Pro:
einfach zu bedienen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Schon seit einiger Zeit wollten wir uns einen Brotbackautomaten zulegen. Nun hieß es eigentlich nur noch, die Preise zu vergleichen. Da kam mir der Marktkauf sehr entgegen, denn der Automat war dort gerade im Angebot. Von 59,99 € auf 39,99 € gesenkt. Da habe ich dann zugeschlagen.
Auf dem Rückweg habe ich gleich noch bei Aldi angehalten. Ich hatte zuvor schon von vielen gehört, daß die Backmischungen von Aldi am Besten sein sollen. Die Backmischungen gibt es in verschiedenen Variationen (Weizenmischbrot, Sonnenblumenbrot, Vollkornbrot...) und kosten 0,79 €.
Als mein Freund dann von der Arbeit kam, präsentierte ich ihm unsere neue Errungenschaft. Obwohl es zum Backen -
Brot backen wie von Meisterhand
Pro:
einfache Bedienung, preiswert, schnell gute Ergebnisse
Kontra:
Materialfehler oder falsche Bedienung?
Empfehlung:
Ja
Vor etwa genau 18 Monaten habe ich mich dazu entschlossen, mir einen Brotbackautomaten zuzulegen. Davor schreckten mich die hohen Preise von über 100 Euro immer wieder ab, aber beim Angebot von meinem Supermarkt für 55 Euro für einen Brotbackautomaten habe ich dann doch zugeschlagen. Bis vor etwa 2 Monaten habe ich diesen Schritt nicht bereut, aber dann gab er dann doch seinen Geist auf. Eine Reparatur war zwecklos, aber zumindest durfte ich mein Geld wieder einkassieren, um mir einen neuen Brotbackautomaten zu kaufen. Heute möchte ich einmal meine Erfahrungen zu diesem Brotbackautomaten niederschreiben, der mich über Monate hinweg sehr glücklich machte.
Wozu einen
-------------------------------------------------
Diese Frage habe ich vor der Investition mir sehr häufig gestellt, denn erstens habe ich in meiner Wohnung dafür keinen Platz und zweitens kam ich noch nie in die Verlegenheit mir mein eigenes Brot zu backen.
Als aber kurz vor Weihnachten dieses Angebot über den Brotbackautomaten BM-3 von der Firma AFK kam, habe ich mich doch kurzerhand dazu entschlossen, mir dieses Produkt zu kaufen. Nach dem Studium der Gebrauchsanweisung habe ich das Modell als sehr gut geeignet für mich empfunden und schon nach wenigen Minuten war dieses Gerät meins. Zu meiner Schande musste ich allerdings gestehen, dass ich mir vorher kein anderes Produkt angesehen hatte und es war daher eine Bauchentscheidung. Zu guter Letzt habe ich beim letzten Aldi-Einkauf keinen der Aldi-Brotbackautomaten abbekommen und so musste ich mir ein anderes Modell aussuchen. Und mit dem BM-3 war ich über 15 Monate sehr gut beraten.
Was kann der BM-3
-------------------------------
Der BM-3 von der Firma AFK kann dem Käufer alle möglichen Arbeiten beim Backen in der Küche abnehmen. Es lassen sich nämlich nicht nur Brote, sondern auch Kuchenteige, Toastbrote und sogar Konfitüre herstellen. Letzteres habe ich allerdings nie selbst getestet.
Mein erstes selbstgebackenes Brot war ein Rezeptvorschlag im Handbuch. Es ist mir beim ersten Versuch sogar recht gut gelungen, wobei ich doch sehr viel Angst beim Hefeteig hatte. Aber mit diesem Brotbackautomaten ist ein Hefeteig kein Problem, denn der Teig bekommt genau zum richtigen Zeitpunkt die richtige Temperatur, so dass der Teig auch ordnungsgemäß gehen kann.
Inzwischen benutze ich aber vorwiegend Fertigbackmischungen, die sehr preiswert sind und bei denen der Aufwand sehr gering ist. Sogar die Hefe ist in einigen Backmischungen sogar schon enthalten.
Mein zweiter Versuch galt der Herstellung eines Kuchenteiges. Dies ist auch sehr einfach und es kann hier fast nichts schief gehen. Es brauchen nur die Zutaten zugegeben werden und wenn man das richtige Programm wählt, entsteht nach wenigen Minuten der fertige Teig. Jetzt muss ich diesen Teig nur noch in eine Backform geben und eventuell mit Früchten belegen. Einfacher kann das Kuchenbacken schon gar nicht mehr gehen.
Sehr empfehlen kann ich auch die Zubereitung von Sonntagsbrötchen. Dazu backe ich am Vortag immer ein Weißbrot und nehme vom Teig einen kleinen Rest ab, den ich kurz zu Brötchen forme und etwas vorbacke. Am nächsten Tag kommen diese kleinen Brötchen nur kurz in den Ofen und es gibt sehr leckere Sonntagsbrötchen zum Frühstück. Hier sollte man allerdings überlegen, dass evtl. Hefe im Teig enthalten ist und die Brötchen noch aufgehen. Bei meinem ersten Versuch hatte ich dies natürlich vergessen und die Brötchen wurden etwas größer als ursprünglich geplant.
Das Aussehen
-------------------------
Der Brotbackautomat BM-3 ist sehr einfach zu programmieren, denn durch ein kleines Display kann man immer erkennen, welches Programm gerade gewählt wurde und wie lange die Restzeit ist. Anfangs hatte ich zwar immer noch das Handbuch nebenbei gelegt, aber nach einigen Broten ging die Programmierung mir ins Blut über. Ich hatte mir nur noch ein Übersichtsblatt, wo die ganzen Programme mit den einzelnen Programmschritten aufgedruckt ist, ausgedruckt und neben dem Brotbackautomaten gelegt. Dies hat den Grund, dass man erstens weiß, wann das Brot fertig ist und zweitens kann man genau erkennen, wann man die Knethaken entfernen muss. Letzteres ist nämlich sehr wichtig, sonst hat man größere Löcher im Brot. Die Herausnahme dieser Knethaken hatte ich anfangs auch immer vergessen, aber aus Fehlern lernt man ja und nach dem 5. Brot habe ich es nie wieder vergessen. Ich habe mir dann immer einen Wecker gestellt, damit ich weiß, wann ich die Knethaken herausnehmen muss.
Vorteile
-------------
Die Vorteile des Brotbackautoamten BM-3 möchte ich hier kurz einmal zusammenfassen:
- einfache Bedienung nach kurzer Einarbeitungszeit
- umfassendes Handbuch mit Rezeptvorschlägen
- es lassen sich auch Kuchenteige und Toastbrote herstellen
- preiswert, da sich das Gerät schon nach wenigen Broten rentiert
- nimmt in der Küche nicht allzu viel Platz weg (ich habe allerdings nie einen festen Platz gehabt)
- Durch einen 2. Knethaken lassen sich auch größere Brote bis zu 1000 g backen. Einfachere Brotbackautomaten haben teilweise nur einen Knethaken.
Nachteile
-----------------
Nachdem ich das Gerät gut 15 Monate ausgiebig testen konnte, habe ich leider auch einige Nachteile aufzuführen:
- Knethaken dürfen bei Brote nicht vergessen werden
- bei mir hat sich der Mechanismus mit einem Knethaken eingebrannt, so dass sich der Motor nicht mehr drehen konnte
Meine Meinung
----------------------------
Ich bin mit meinem Brotbackautomaten sehr zufrieden, aber eben nur zu dem Zeitpunkt, bis er funktionierte. Die Serviceabteilung hat das Gerät nicht mehr zum Laufen gebracht und es ist meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt, den ich bei diesem Gerät feststellen durfte. Vielleicht ist es ja anderen mit diesem Brotbackautomaten auch schon passiert, was ich natürlich nicht hoffe.
Aber insgesamt ist es ein sehr gutes Produkt, das seinen Preis wirklich wert ist. Leider hatte mein Supermarkt kein Ersatzgerät mehr vorrätig, so dass ich mir jetzt ein anderes Produkt kaufen musste. Aber vor ein paar Monaten habe ich den BM-3 noch für 39,99 Euro gesehen und dürfte daher für einige sicherlich ein günstiges Produkt sein, mit dem man mit dem Brotbacken anfangen kann.
Insgesamt möchte ich den Brotbackautomaten des Herstellers AFK aber ein gutes Zeugnis ausstellen, denn über viele Monate hat er sehr gute Dienste geleistet. In den 15 Monaten habe ich bestimmt über 150 Brote und 20 Kuchen gebacken, so dass ich das Geld für ein Brot vom Bäcker leicht wieder eingespart habe. Für ein 500g-Brot bezahle ich beispielsweise nur etwa 40 bis 50 Cent und wo kriegt man noch ein Brot zu diesem Preis bei einem Bäcker?` Man muss zwar auch die Stromkosten berücksichtigen, aber ich bin insgesamt bestimmt immer noch billiger als der Bäcker. Da ich größtenteils immer sehr zufrieden war, möchte ich diesem Produkt daher die Note "Gut" verleihen. Ich habe jedenfalls nur den Nachteil mit dem festgebrannten Knethaken entdeckt – ansonsten ist es ein sehr gutes Produkt. -
er knetet und knetet und kne...
Pro:
Preis -Leistung, lecker Brot
Kontra:
kurzes Kabel
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi- User
Habe mir heute mal gedacht ich berichte über meine Erfahrungen, die ich mit dem Brotbackautomat von AFK, Modell BM-3 gesammelt habe.
Habe ihn jetzt seid gut 6 Monaten und er läuft auf Hochtouren
Optik:
--------------------------------------------------
Der BM-3 ist ca. 27cm hoch, 24cm tief und 34 cm breit und kann so problemlos mit der Konkurrenz mithalten. Ansonsten ist er in schlichtes weiß gehalten, was glaube ich bei den meisten Automaten der Fall ist. Der aufklappbare Deckel besitzt ein kleines Sichtfenster, wodurch Interessierte jeden Schritt des Backprozesses verfolgen können. Er besitzt einen kleinen Display, der die zu
Bewerten / Kommentar schreiben